Workshop 'NÖ Musikszene'
Neue Impulse zum Songschreiben für Götzendorfer Musiker
![Musiker Martin Cech schrieb seine Songs bisher allein, jetzt hat er neue Methoden kennengelernt. | Foto: privat](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/01/24/0/43575600_L.jpg?1737719840)
- Musiker Martin Cech schrieb seine Songs bisher allein, jetzt hat er neue Methoden kennengelernt.
- Foto: privat
- hochgeladen von Birgit Bachhofner
Dem Rockmusiker Martin Cech aus Götzendorf eröffneten sich durch den Tagtraeumer-Bassisten Kevin Lehr und den Popstar Thorsteinn Einarsson neue Wege beim Songwriting.
ATZENBRUGG/GÖTZENDORF. Der Götzendorfer Rock-Keyboarder Martin Cech hatte eine spannende Zeit im Seminar- und Ausbildungszentrum Atzenbrugg. "Die Stimmung war nett und offen. Ich konnte konstruktive Inputs zum Songschreiben mitnehmen und es hat sich eine schöne Eigendynamik unter den Teilnehmenden entwickelt." 25 Personen jeden Alters und aus ganz verschiedenen Musikrichtungen haben den Workshop bunt gemacht.
Fortbildungsreihe
Bereits zum zweiten Mal bot der in Island geborene Wahlösterreicher einen Workshop zum Thema Songschreiben im Zuge der Fortbildungsreihe „NÖ Musikszene“ der Akademie der Kultur.Region.Niederösterreich. Kevin Lehr, der unter anderem den deutschen Beitrag für den Song Contest 2024 komponierte, stand ebenfalls als Coach mit Rat und Tat zur Seite.
![Der Rock-Keyboarder Martin Cech schreibt seit Jahren eigene Songs. | Foto: DonaukanalTV](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/01/23/5/43566435_L.jpg?1737648266)
- Der Rock-Keyboarder Martin Cech schreibt seit Jahren eigene Songs.
- Foto: DonaukanalTV
- hochgeladen von Birgit Bachhofner
Für Martin Cech neu: "Es war wichtig und wertvoll, die verschiedenen Zugänge der anderen Musiker und Musikerinnen zu sehen und daraus zu lernen." Ganz praktisch lautet der Ratschlag von Einarsson und Lehr, in kleinen Teams zu schreiben, Camps zu besuchen und Songwriting-Partner zu finden. „Die besten Chancen im Team sind Reibungen. Wenn sich etwas reibt, kann ein Song daran wachsen.“
„Wer einen guten Song schreiben will, muss bereit sein, loszulassen. Und: Um eine wichtige Lektion beim Songwriting zu lernen, muss man tausend Fehler machen", diese Weisheit gab Thorsteinn Einarsson den Songwritern mit.
Seit zwölf Jahren ist der Keyboarder Mitglied bei "The Housekeepers". Die Rockband hat gleich drei Songschreiber zu bieten, die bisher jeweils allein kreativ waren. Wird das in Zukunft anders? Das wird sich noch zeigen. Momentan sind die fünf Musiker mit den Vorbereitungen für ihre geplanten Akustik-Konzerte ausgelastet.
![Eine Band mit Brucker Wurzeln: The Housekeepers sind seit mehr als zehn Jahren in der NÖ Musikszene aktiv. | Foto: DonaukanalTV](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/01/23/1/43566441_L.jpg?1737648352)
- Eine Band mit Brucker Wurzeln: The Housekeepers sind seit mehr als zehn Jahren in der NÖ Musikszene aktiv.
- Foto: DonaukanalTV
- hochgeladen von Birgit Bachhofner
Ein weiterer positiver Nacheffekt des Workshops: seine Teilnehmenden sind jetzt untereinander vernetzt. Martin Cech ist schon gespannt auf neue Werke seiner Musikerkollegen und -kolleginnen.
Auch interessant:
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.