Familienzentrum
In der Dresdner Straße dreht sich alles um Familie

- Beratung, Austausch und Spielen: Im Familienzentrum Dresdner Straße gibt es verschiedene kostenlose Angebote für Eltern und Kinder.
- Foto: Cottonbro Studio/Pexels (Symbolbild)
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Von Beratung bis hin zu Baby- und Kleinkindertreffs: Das Familienzentrum bietet in der Dresdner Straße verschiedenste Gratis-Angebote für Eltern und Kinder.
WIEN/BRIGITTENAU. Eltern stehen in der Betreuung und Erziehung ihrer Kinder vor vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen. Im Familienzentrum in der Dresdner Straße 43 wird ihnen umfassende Informationen, Unterstützung und Beratung geboten.
Zur Verfügung stehen Ansprechpartner aus den Bereichen Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Psychologie und auch Rechtsvertretung. Das Familienzentrum wird von der Stadt Wien, genauer gesagt von der Abteilung Kinder- und Jugendhilfe (MA 11), betrieben. Deshalb sind die Angebote kostenlos.
Austausch mit Gleichgesinnten
In der Dresdner Straße steht aber nicht nur Beratung am Programm. Es gibt auch die Möglichkeit, mit anderen Eltern und deren Säuglingen und Kleinkindern zusammenzukommen und sich auszutauschen. So wird montags von 9 bis 10 Uhr und von 10.30 bis 11.30 Uhr zum Baby-Treff geladen. Teilnehmen können Eltern mit ihrem bis zu acht Monate alten Nachwuchs.

- Im Familienzentrum in der Dresdner Straße werden auch Baby- und Kleinkinder-Treffs geboten.
- Foto: Howenstine/Unsplash (Symbolbild)
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Dienstags findet von 9 bis 10 Uhr und 10.15 bis 11.15 Uhr ein Krabbel- und Kleinkind-Treff statt. Dieser eignet sich für Kids im Alter von acht Monaten bis drei Jahren. Aber Achtung: begrenzte Teilnehmerzahl. Um eine Anmeldung unter 01/400 020 894 wird gebeten. Mehr Infos gibt es direkt hier online nachzulesen.
Weitere Themen aus der Brigittenau:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.