Fleischerei
Das Beste vom Pferd bei der Gumprecht in der Brigittenau

Margarete Gumprecht vertreibt in 17 Wiener Filialen verschiedene Spezialitäten vom Pferd. Das geht über die Leberkässemmel hinaus. | Foto: Wolfgang Unger
7Bilder
  • Margarete Gumprecht vertreibt in 17 Wiener Filialen verschiedene Spezialitäten vom Pferd. Das geht über die Leberkässemmel hinaus.
  • Foto: Wolfgang Unger
  • hochgeladen von Wolfgang Unger

Margarete Gumprecht ist Produzentin von Pferdefleisch. In 17 Wiener Filialen – darunter eine auf der Brigittenauer Lände – serviert sie verschiedene Spezialitäten.

WIEN/BRIGITTENAU. Österreich ist ein Land der Fleischgenießer, was oftmals zu Problemen mit der Gesundheit führen kann. Wer dieser etwas Gutes tun möchte, aber nicht auf Fleisch verzichten will, der sollte Pferdefleisch probieren.

Das Fleisch der edlen Tiere hat weniger Kalorien, Cholesterin und Fett, was positive Auswirkungen auf den Körper hat. Auch der Purinanteil ist äußerst gering. Für Menschen, die an Gicht leiden, ist es deshalb eine willkommene Alternative.

Margarete Gumprecht vertreibt in 17 Wiener Filialen verschiedene Spezialitäten vom Pferd. Das geht über die Leberkässemmel hinaus. | Foto: Wolfgang Unger
  • Margarete Gumprecht vertreibt in 17 Wiener Filialen verschiedene Spezialitäten vom Pferd. Das geht über die Leberkässemmel hinaus.
  • Foto: Wolfgang Unger
  • hochgeladen von Wolfgang Unger

Wer etwas vom Pferd ausprobieren möchte, der wird in der Brigittenau fündig. Margarete Gumprecht ist Österreichs einzige Pferdefleischproduzentin und vertreibt ihre Köstlichkeiten in 17 Wiener Filialen. Eine davon befindet sich direkt an der Friedensbrücke.

Pferdefleischerei bereits 1926 gegründet

Seit mehr als 30 Jahren ist das kleine Verkaufs- und Imbisshäuschen der Renner und nicht nur unter den Anrainern bekannt. „Auch Touristen sind neugierig, wie das einst als Arme-Leute-Essen bekannt gewordene Produkt im Vergleich zu herkömmlichem Fleisch schmeckt“, sagt Gumprecht.

Für die 120 Wurst- und Fleischsorten wird bei Gumprecht ausschließlich das Fleisch von sogenannten Landwirtschaftspferden wie Haflingern und Noriker-Rassen verarbeitet. | Foto: Wolfgang Unger
  • Für die 120 Wurst- und Fleischsorten wird bei Gumprecht ausschließlich das Fleisch von sogenannten Landwirtschaftspferden wie Haflingern und Noriker-Rassen verarbeitet.
  • Foto: Wolfgang Unger
  • hochgeladen von Wolfgang Unger

Sie muss es ja wissen, denn in der Unternehmenszentrale im niederösterreichischen Zwölfaxing werden wöchentlich an die drei Tonnen Fleisch- und Wurstwaren und sechs Tonnen Leberkäse verarbeitet. 1926 von ihrer Großmutter gegründet, ging der Absatz nach dem Krieg zurück.

Keine Ponys im Fleisch

„Seit Beginn der 1980er war allerdings ein stetiger Anstieg des Absatzes zu beobachten, was nicht zuletzt daran lag, dass Pferdefleisch eine willkommene Alternative zu Schweine- und Rindfleisch darstellte“, erzählt Gumprecht. Für die 120 Wurst- und Fleischsorten wird ausschließlich das Fleisch von sogenannten Landwirtschaftspferden wie Haflingern und Noriker-Rassen verarbeitet.

Wer etwas vom Pferd ausprobieren möchte, der wird bei der Pferdefleischerei Gumprecht auf der Brigittenauer Lände fündig.  | Foto: Wolfgang Unger
  • Wer etwas vom Pferd ausprobieren möchte, der wird bei der Pferdefleischerei Gumprecht auf der Brigittenauer Lände fündig.
  • Foto: Wolfgang Unger
  • hochgeladen von Wolfgang Unger

Dabei wird auf artgerechte Haltung und Tierwohl geachtet, strenge EU-Richtlinien lassen da keinen Spielraum, anders als bei der Haltung von anderen Tieren, die oft Diskussionen mit Tierschützern hervorrufen.

Die Pferdefleisch Gumprecht auf der Brigittenauer Lände/Friedensbrücke hat von Montag bis Freitag, 8 bis 18.30 Uhr, und am Samstag, 9 bis 13 Uhr, geöffnet. Mehr Infos gibt es unter 01/330 47 67 oder auf www.gumprecht.at

Das könnte dich auch interessieren:

Neue Besitzer von "Zum Burgenländer“ im Stadion Center
Georgischer Wein, oh komm, schenk mir ein

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.