„Die kahle Sängerin“
Das Volkstheater tourt mit einem Stück durch Wien

- In der VHS Brigittenau findet die Premiere des Stücks "Die kahle Sängerin" statt.
- Foto: Pexels/Monica Silvestre
- hochgeladen von Marlene Graupner
Das Volkstheater tourt mit dem Stück „Die kahle Sängerin“ durch die Wiener Bezirke. Die Premiere findet am 14. Februar in der Brigittenau statt.
WIEN/BRIGITTENAU. Am Freitag, 14. Februar, feiert Eugène Ionescos Klassiker "Die kahle Sängerin" um 19.30 Uhr Premiere im Veranstaltungszentrum der VHS Brigittenau, in der Raffaelgasse 11. Die Inszenierung von Johanna Mitulla verspricht einen humorvollen und zugleich nachdenklichen Abend voller absurder Dialoge und skurriler Wendungen.
Das Stück, 1950 in Paris uraufgeführt, gilt als Geburtsstunde des Absurden Theaters. Ionesco entwickelte es ursprünglich aus Phrasen eines Englisch-Lehrbuchs – mit dem Ziel, die Leere und Belanglosigkeit alltäglicher Kommunikation aufzuzeigen. Doch das Publikum lachte, und "Die kahle Sängerin" wurde zu einem gefeierten Klassiker.
Stück tourt durch Wien
In der Inszenierung von Johanna Mitulla stehen Simon Bauer, Dagna Litzenberger-Vinet, Simon Mantei und Nora Wagner auf der Bühne. Mitulla, die bereits mit "Der kleine Prinz" erfolgreich am Volkstheater in den Bezirken debütierte, widmet sich nun erneut einem literarischen Klassiker und rückt die absurden Mechanismen des gesellschaftlichen Miteinanders in den Fokus.

- Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ, links) und Vizebürgermeisterin sowie Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál (SPÖ) werben für das Theaterformat "Volkstheater in den Bezirken". (Archiv)
- Foto: PID/Markus Wache
- hochgeladen von Kevin Chi
Bis zum 22. März 2025 tourt die Produktion durch die Wiener Bezirke. Die Tickets kosten je nach Kategorie zwischen 15 und 29 Euro.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.