Akkordeonfestival im Vindobona

Beim Eröffnungsabend am 21. Februar spielt das französische Jazz-Duo Vincent Peirani und Émile Parisien. | Foto: Geldermann
  • <b>Beim Eröffnungsabend</b> am 21. Februar spielt das französische Jazz-Duo Vincent Peirani und Émile Parisien.
  • Foto: Geldermann
  • hochgeladen von Anja Gaugl

BRIGITTENAU. Internationale und nationale Künstler spielen bereits zum 17. Mal groß auf beim Akkordeonfestival. Einen Monat lang stehen Wiener Spielstätten wie das Vindobona im Zeichen des traditionellen Instruments. Folgende Konzerte finden im Vindobona statt:

Eröffnungsgala am 21. Februar um 20 Uhr am Wallensteinplatz. Das französische Jazz-Duo Vincent Peirani und Émile Parisien gibt den Startschuss. Vorverkauf: 23 Euro, Abendkassa: 26 Euro.

Konzert des Dona Rosa Trios aus Lissabon am 27. Februar um 20 Uhr. Der erste Teil des Konzerts wird dabei in Dunkelheit gespielt, wie die blinde Sängerin Dona Rosa selbst kann das Publikum so in die Musik und den morbiden Charme ihrer Welt und ihrer Stadt Lissabon eintauchen. Vorverkauf: 23 Euro, Abendkassa: 26 Euro.

Doppelkonzert der Gruppen Tschäm! und Alma am 17. März um 20 Uhr. In den Abend starten ein Akkordeonspieler und drei Schauspieler mit einem Stegreif-Auftritt. Danach folgt die Gruppe Alma mit Volksmusik ohne Klischees. Vorverkauf: 21 Euro, Abendkassa: 24 Euro.
Karten gibt es auf www.vindo.at oder unter Tel. 01/512 47 42. Weitere Infos zum wienweiten Programm des Festivals finden Sie auch unter www.akkordeonfestival.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.