Alpin Sport Zentrale in Schruns eröffnet

- Martin Oberhammer (GF SiMo), LSth. Karlheinz Rüdisser, Architekt Bernardo Bader, LH Markus Wallner, Gerhard Burtscher (BTV), Jürgen Kuster (Bgm. Schruns), Peter Marko (GF SiMo)
- Foto: Patrick Säly
- hochgeladen von Bettina Kogler
Der Bau des neuen Verwaltungsgebäudes „Alpin Sport Zentrale“ der Silvretta Montafon ist nach rund zwei Jahren Bauzeit abgeschlossen. Fünfzig Verwaltungsmitarbeiter bezogen kürzlich ihren neuen Arbeitsplatz, der auch als Schaltzentrale für insgesamt 900 Mitarbeiter im Winter und rund 250 im Sommer dient.
Rund 6,5 Millionen betrugen die Gesamtkosten für das Projekt, das wegen seiner Architektur im Vorfeld für heftige Diskussionen gesorgt hat.
Die feierliche Eröffnung erfolgte im Rahmen eines Festaktes und wurde von den SiMo-Geschäftsführern Martin Oberhammer und Peter Marko, LH Markus Wallner, LSth. Karlheinz Rüdisser, Bürgermeiser Jürgen Kuster sowie Gerhard Burtscher (BTV) vorgenommen.
Von der neuen Zentrale überzeugten sich außerdem WKV-Präsident Hans-Peter Metzler, Vorarlberg-Tourismus-GF Christian Schützinger, Fruchtsaft-Hersteller Franz Rauch, Bauprojektabwickler Heinz Fleisch, Montafon-Tourismus-GF Manuel Bitschnau, die Bürgermeister Burkhard Wachter (Vandans) und Martin Netzer (Gaschurn), Jakob Falkner (GF Bergbahnen Sölden), Hannes Jochum (GF Bergbahnen Brandnertal und Obmann der Fachgruppe Seilbahnen) sowie Krauthobel-Mastermind Jürgen Ganahl.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.