Mein letzter Wille: Es ist nie zu früh, ein Testament zu verfassen

- Foto v.li.n.r.:
Dagmar Lagler, Caritas Wien
Dr. Johannes Fasching, Notar
Alice Heindl, Leiterin Caritas Pflege Zuhause
Petra Mühlberger, Hausleiterin Caritas Seniorenhaus Baden - Foto: Caritas
- hochgeladen von Gabriela Stockmann
Zahlreiche Gäste haben die Einladung der Caritas der Erzdiözese Wien ins Theater am Steg genutzt, um von Dr. Johannes Fasching, öffentlicher Notar in Baden, kostenlos Wissenswertes zu Erbrecht und Testament sowie Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht zu erfahren.
Dagmar Lagler ist bei der Caritas Wien für Testamentsspenden und Schenkungen zuständig und Organisatorin der gut besuchten Informationsabende. Sätze, die sie oft hört, sind „Immer wieder wollte ich mich mit diesen Themen befassen, hab mich aber dazu nie aufraffen können“ und dann erleichtert „Danke, für den informativen Abend. Ich bin froh, dass ich gekommen bin. Jetzt werde ich es wirklich angehen, alles nach meinen Wünschen zu regeln.“.
Alice Heindl Caritas Pflege zu Hause und Petra Mühlberger vom Caritas Seniorenhaus Baden haben in Gesprächen freuten sich über Gespräche mit an ihrem Bereich Interessierten.
Die Termine für 2017 stehen bereits fest und sind unter www.caritas-testament.at abrufbar.
Foto v.li.n.r.:
Dagmar Lagler, Caritas Wien
Dr. Johannes Fasching, Notar
Alice Heindl, Leiterin Caritas Pflege Zuhause
Petra Mühlberger, Hausleiterin Caritas Seniorenhaus Baden
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.