Baden - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

108 kg stemmen | Foto: Ceidl
3

Nach 12 Jahren Gewichtheben: Martin Ceidl geht in Sportpension

BADEN/BREITENFURT. Am 16. November wurden in Breitenfurt die diesjährigen Klubmeisterschaften durchgeführt. Für den Badener Martin Ceidl war es nach fast 12 Jahren Gewichtheben der letzte Wettkampf seiner sportlichen Karriere. Berufliche und private Verpflichtungen machen es dem 29 jährigen Juristen nicht mehr möglich diese trainingsintensive Sportart wettkampfmäßig zu betreiben. Nach seiner besten Wettkampfsaison gelangen dem 88kg schweren Athleten 108 kg im Reißen und 128 kg im Stoßen. Mit...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Luca mit seiner Oma Breda Parmeggiani, die die sportlichen Leistungen ihres Enkerls auch begeistert verfolgt
2

"Ich will im Baseball hoch hinaus"

KOTTINGBRUNN. Bei der Abschlussvorstellung zu den Sommercamps von "Bewegte Kids" in Baden fiel ein junger Mann mit rotem Baseballkapperl besonders durch seine Beweglichkeit auf: Luca Holdhaus wirbelte durch die Luft und tanzte, dass es nur so eine Freude war. Der "bald 13-Jährige" stammt aus einer sportlichen Familie: Sein Vater Hans Holdhaus war eineinhalb Jahre lang (von 2016 bis Mitte 2017) der Fitnesstrainer von Dominic Thiem, der sich in dieser Zeit auf der Tennis-Weltrangliste von Platz...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Diego

Diego Laporta hat das Teenagerfinale der 28. HTT-US-Open-Auflage in souveräner Manier für sich entschieden, und somit den ersten Grand-Slam-Titel seiner HTT-Karriere erobert. Der 17jährige Niederösterreicher feierte am Dienstag vergangener Woche am Centercourt der Südstadt einen niemals gefährdeten 6:1, 6:4, 6:3 Finalerfolg über WAC-Jungstar Nicolas Moser, und avancierte mit seinem insgesamt dritten HTT-Turniersieg zum insgesamt erst vierten ungesetzten HTT-US-Open-Sieger der Open Ära nach...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2

Volleyball in der Volksschule Kottingbrunn

KOTTINGBRUNN. Bereits im 2. Jahr ist die Kooperation zwischen der Volksschule Kottingbrunn und dem Volleyball Club Sportunion Bad Vöslau. In den drei 4. Klassen wird im Turnunterricht, vierzehntägig, Volleyball gelehrt. Wie im letzten Jahr, auch heuer wieder mit großen Erfolg. 73 Kinder sind mit Begeisterung dabei, Volleyball zu lernen. Die Erfolge sind auch nach kurzer Zeit bereits zu sehen. Nach dem Aufwärmen, durchgeführt von der Klassenlehrerin, gibt es dann Technikübungen und im 3. Teil...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
6. Mannschat ist bis dato in der 4. Klasse Süd B ungeschlagen
v.l.n.r.: Tobias Schütz, Andreas Gamauf, Julian Gamauf und Christoph Chladek
 | Foto: SKV Altenmarkt

TTV Altenmarkt: Herrenteam noch immer ohne Niederlage

ALTENMARKT. Die sechste Herren-Mannschaft des TTV Altenmarkt ist als einziges Vereinsteam in der heurigen Saison noch ungeschlagen. Das Team mit drei Nachwuchsspielern (Tobias Schütz, Julian Gamauf und Christoph Chladek) und Routinier Andreas Gamauf konnte bis jetzt in fünf Spielen vier Siege (gegen TTC Möllersdorf 6:2, gegen TTC Steinabrückl 6:4, gegen TTV Wr. Neudorf 6:2 und gegen TTC Kottingbrunn 6:2) und 1 Unentschieden (gegen Union Perchtolsdorf 5:5) holen. In der Tabelle liegt das Team...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2

Judo: Riesenerfolg für Franz Winter bei der Österreichischen Katameisterschaft 2019!

Franz Winter (AJC-Thermenregion) und sein Teampartner Robert Hatzl (Sporthaie) haben am 16. November 2019 in Gleisdorf ihren bisherigen Höhepunkt erreicht. Sie gewannen in beiden Kata-Kategorien Kime no Kata und Kodokan Goshin Jutsu GOLD, ihr bisher bestes Ergebnis bei den Österreichischen Meisterschaften. Wir gratulieren zu diesem tollen Erfolg, der auf Nationaler Ebene nicht mehr zu steigern ist. Am selben Tag gab es auch eine große Feier für den AJC-Thermenregion Obmann Hannes Ferstl. Er...

  • Baden
  • Marianne Panzenböck
Staatsmeister 2019: Hermann Neubauer!  | Foto: Illmer
4

Rallye W4
Zweite Krone für Rallye-König Hermann Neubauer + VIDEO

Der Salzburger kürte sich bei der Rallye W4 im Raum Horn zum zweiten Mal nach 2016 zum österreichischen Rallye-Staatsmeister. Hinter Sieger Simon Wagner genügte ihm dazu ein zweiter Platz. Nebenher gab es im Waldviertel auch noch die Titelentscheidungen 2019 in fünf weiteren Kategorien. Was man voriges Jahr im Waldviertel gesät hat, ist heuer voll aufgegangen. Die Organisatoren der Initiative Rallye W4 unter der Führung von Christian Schuberth-Mrlik konnten bereits im zweiten Jahr eine äußerst...

  • Krems
  • Jaqueline Sieberer
2

Judo: Funktionärsehrungen beim Jubiläumsempfang in Kottingbrunn!

Anlässlich 20 Jahre AJC-Thermenregion waren am 14.11.2019 viele Gäste zum Jubiläumsempfang nach Kottingbrunn gekommen. Vor 20 Jahren fusionierte der Judoclub Bad-Vöslau, der bereits seit 1976 bestand, mit dem Judoverein in Berndorf, geleitet von Mag. Albert Illnar, und heißt seit 1999 ASKÖ Judoclub Thermenregion. 2000 kam die Ortsgruppe Kottingbrunn dazu und 2012 Furth a.d. Triesting. Obwohl leider viele Eingeladene absagen mussten war es ein gelungener Abend beim Heurigen Ednitsch in...

  • Baden
  • Marianne Panzenböck
Bogic Vujosevic und Co. blieben zuhause. | Foto: GEPA

Basketball
Unruhen in Israel stoppten die Bulls

Aufgrund der politischen Unruhen am Gazastreifen (starker Raketenbeschuss) haben die Kapfenberg Bulls kurzfristig die Entscheidung getroffen, den Flug nach Israel, wo der österreichische Basketballmeister am Mittwoch im FIBA-Europacup gegen Ironi Ness Ziona angetreten wäre, nicht wahrzunehmen. Die Mannschaft war Dienstag mit dem Zug nach Wien gefahren, dort entschloss sich die Teamführung aber zur Rückfahrt nach Kapfenberg. "Die FIBA, der internationale Verband, hat vorerst das Spiel um 24...

Foto: Thomas Leitner-Kuzmany

Ungewöhnlicher Saisonstart des Traiskirchner Eislaufplatzes

TRAISKIRCHEN. Bei sonnigen 22 Grad öffnete der Traiskirchner Eislaufplatz am Nationalfeiertag seine Pforten und das Team konnte sich über knapp 350 Gäste freuen. „So eine Eröffnung hatten wir noch nie“, so Bürgermeister Andreas Babler. Trotz sommerlicher Außentemperaturen herrschten, dank des Know-hows des Teams und der Überdachung, perfekte Bedingungen zum Eislaufen. Traiskirchens Eisparadies erfreut sich großer Beliebtheit in der Region. Die Besucherzahlen sind innerhalb von nur zwei Jahren...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Volleyballerinnen | Foto: Volleyball Bad Vöslau

Vöslauer Damen im NÖ Volleyball Cup ausgeschieden

BAD VÖSLAU. Die erste Runde des NÖ Volleyball-Cups ging in Bad Vöslau über die Bühne. Am Cup nehmen alle Mannschaften teil, welche auch in der NÖ-Meisterschaft antreten. In der erste Runde trafen wir auf die Mannschaft aus Traiskirchen. Bereits im Vorhinein war uns bewusst, dass wir die klaren Außenseiterinnen dieser Partie sind. Durch eine anfängliche Nervosität war der erste Satz geprägt. Es schlichen sich viele Eigenfehler ein und somit musste der erste Satz relativ klar abgegeben werden. Im...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die vöslauer bewegungsfans | Foto: Helga nitsche

Bad Vöslau wieder Platz 1 bei der NÖ Challenge

Bad Vöslau konnte den ersten Platz bei der NÖ Challenge heuer wieder verteidigen. 100 sportliche BürgerInnen unserer Stadtgemeinde trugen Bad Vöslau mit 338 051 Minuten als Sieger der Kategorie über 10 000 Einwohner ins Ziel, die Minuten wurden gelaufen, gewalkt, geradelt und gewandert. Danke allen dafür. Die größten Sieger sind aber alle, die sich für regelmäßige Bewegung entschieden haben, sie alle leisten einen wichtigen Beitrag für Ihre Gesundheit und Lebensqualität. Eine Delegation aus Bad...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Judo: Franz Winter und Hassan Mosavi bei der ASKÖ Sportlerehrung 2019 in Trumau!

Auch heuer wurden 2 Judoka vom AJC-Thermenregion bei der ASKÖ Sportlerehrung, die am 8. November 2019 in Trumau stattfand, geehrt. Franz Winter wurde für die vielen großen Erfolge bei Nationalen und Internationalen Katabewerben, wie man in unserer Website - www.ajc-thermenregion.com - nachlesen kann, geehrt. Hassan Mosavi für den Erfolg als ASKÖ Landesmeister 2018. Die Ehrung wurde federführend durchgeführt vom Bürgermeister der Gemeinde Trumau und Abgeordneter zum Nationalrat Andreas Kollross....

  • Baden
  • Marianne Panzenböck
Zielsprint mit Sabine - Josip Camber kommt nicht ganz mit | Foto: Hans Stockinger
27

Laufbericht Feistritztal-Halbmarathon 2019

Liebe LauffreundInnen, nur 6 Tage nachdem ich den Wolfgangsee-Lauf fürchterlich verhaut habe steht schon wieder ein schneller Lauf auf dem Programm, der Feistritztallauf. Und ich weiß nicht so recht wie ich den angehen soll. Einerseits spüre ich noch den Wolfgangseelauf in den Beinen, andererseits bin ich unsicher was ich derzeit im Flachen überhaupt drauf habe. Normalerweise sollte eine 1:27er Zeit, also ein Schnitt von ca. 4:10/Km, möglich sein aber im Salzkammergut hatte ich auch geglaubt...

  • Baden
  • Hans Stockinger
Bürgermeister Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek und Andres Meixner mit den beiden Bundesliga-Spielern Amirrreza Abbasi und Marc Sagawe. | Foto: Stadtgemeinde Baden
1

BAC organisiert erfolgreiche Tischtennis-Landesmeisterschaften

Anlässlich des 95-Jahr-Jubiläums der BAC-Sektion Tischtennis fungierte der erfolgreiche Zweigverein als Veranstalter der diesjährigen NÖ Landesmeisterschaften, an der ca. 200 Sportlerinnen und Sportler im Alter von 9 bis 90 Jahre teilnahmen. Am Eröffnungstag des Turniers, das in der Sport- und Veranstaltungshalle zwei Tage lang für hochklassigen Sport sorgte, stand der Bewerb „Allgemeinen Klasse“ am Programm, tags darauf folgten der Nachwuchs und die Senioren. Herzlich willkommen geheißen...

Christian Draxler ist Inhaber der MMA Academy in Bad Vöslau. Dem Tag der Abrechnung sieht er gelassen entgegen. | Foto: Draxler privat
2

Vendetta XIX
Streit wird im Käfig ausgetragen

Der Tag der Abrechnung rückt immer näher. Einst Freunde - jetzt Erzfeinde. Und nun gehts um den Thron Wiens im Hallman Dome. Bei der Vendetta XIX ist der Name Programm, wenn der Vöslauer Christian Draxler gegen Willi Ott antritt. WIEN/ BAD VÖSLAU (mec). Wir wollten wissen, was hat es auf sich bei der momentanen Feindschaft zwischen den MMA-Kämpfern Willi Ott und Christian Draxler, die sie bei der nächsten Vendetta Gala am 09. November austragen wollen. Draxler und Ott waren sogar...

Foto: A. Henning
1

Badener AC Tischtennis
Klarer 4:1 Erfolg im Bezirksderby über den TTC Wr. Neudorf

BADEN. Im direkten Duell mit einem weiteren Konkurrenten um den Einzug ins Final Four konnte der BAC einen wichtigen Auswärtssieg im immer spannenden Bezirksduell im Auswärtsspiel gegen den TTC WIENER NEUDORF einfahren. Überzeugend einmal mehr der 18jährige Amin AHMADIAN mit 2 Siegen über Martin BÄUERLE und Wojtech KOLODCIECYK. Vor allem in der Partie gegen den routinierten Polen zeigte Amin immer wieder seine Klasse und weshalb er die Nr.3 der U18 Weltrangliste ist. Doch auch der ebenfalls...

Florian Hundseder holte in Neusiedl am See zwei Medaillen. | Foto: BAC
1

Badener AC Tischtennis
Gold und Bronze für Florian Hundseder

BADEN/ NEUSIEDL a. SEE . Die diesjährigen Österreichischen Meisterschaften Down Syndrom & Österreichische B-Meisterschaften im Tischtennis für Menschen mit mentaler Beeinträchtigung fanden in Neusiedl am See im schönen Burgenland statt. Der junge BAC-Spieler nahm erstmals an diesen Meisterschaften teil und konnte sogleich 2 Medaillen erringen. Und eine davon glänzte sogar in Gold. Im Doppel holte Florian den Meistertitel und legte im Einzel noch eine Bronzemedaille nach. Hier wäre auch noch...

Rolf Majcen: "Es war einer der schönsten sportlichen Erfolge meiner Karriere!" | Foto: Majcen
1 1

Österreichischen Berglauf Cup
Rolf Majcen ist Gesamtsieger 2019

Rolf Majcen gewinnt Internationalen Österreichischen Berglauf Cup. Damit ist der Teesdorfer  Gesamtsieger 2019. Am 20.10.2019 fand in Going am Wilden Kaiser mit dem Astberglauf der letzte zum Internationalen Österreichischen Berglaufcup zählende Berglauf statt und die anschließende Cup-Siegerehrung war wie jedes Jahr ein besonders feierliches Finale. Der Internationale Österreichische Berglaufcup wurde erstmals im Jahre 1983 ausgetragen, große Namen der Berglaufszene wie Helmut Schmuck, Helmut...

Der Meistertitel in der Kreisliga B und der Aufstieg in die Kreisliga A stellt die Badener Tennisdamen vor neue Herausforderungen. | Foto: BTC

Tennis
Badener Tennisdamen suchen Verstärkung für Kreisliga A

BADEN. Die erste Damenmannschaft des Badener Tennisclubs BTC sucht für die Meisterschaft im Mai und Juni 2020 Verstärkung. Gefragt sind "heimatlose" Tennisspielerinnen mit einem ITN rund um 7 oder weniger. Heuer im Frühjahr konnten die Damen überraschend den Meistertitel in der Kreisliga B erspielen (trotz Personalmangel) und müssen sich nun für die wesentlich herausforderndere Kreisliga A "neu aufstellen". Interessierte Spielerinnen melden sich bitte bei Mannschaftsführerin Gabi Stockmann...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Judo: Rießenerfolg beim Gerhard Bucina Kata-Cup Finale und NÖ Kata-Landesmeisterschaft 2019!

Am 13. 10. 2019 den Tag nach dem Veteranenturnier, ebenfalls in Kottingbrunn, fand das Finale vom Gerhard Bucina Kata-Cup und die NÖ Kata-Landesmeisterschaft statt. Franz Winter (AJC-Thermenregion) und sein Teampartner Robert Hatzl (Sporthaie) waren in Höchstform, konnten sich wieder verbessern und alles gewinnen was möglich war. Sie nahmen in den Kategorien Kime no Kata und Kodokan Goshin Jutsu teil und konnten Gold sowohl für den dritten und letzten Teil des Kata-Cups als auch für den...

  • Baden
  • Marianne Panzenböck

Judo: Super Stimmung beim 2. NÖ Veteranenturnier in Kottingbrunn!

Bereits zum 2. Mal fand am Samstag 12.10.2019 in Kottingbrunn das NÖ Veterans Open statt. 51 Teilnehmer aus 28 Vereinen und 8 Nationen kämpften mit großer Begeisterung und Fairness.  Der älteste Teilnehmer war aus Großbritannien und kam mit traditionellem Kilt angereist. Er kämpfte mit großem Einsatz und landete auf dem 1. Platz. Auch die anderen Teilnehmer/innen zeigten tolle Kämpfe. Diesmal war auch NE-Waza (Bodenkampf) am Programm und viele Kämpfer nutzen dies um bei beiden Kategorien...

  • Baden
  • Marianne Panzenböck
Birgit Schwab, Jessica Spehar, Larissa Katharina Regner | Foto: BAC Baden
1

Tischtennis
Auch die BAC Damen konnten in der reformierten 1. Bundesliga erstmals anschreiben

Bei der in Linz ausgetragenen 1. Sammelrunde mußten sich die Mädels aus Baden im ersten Spiel ganz knapp im Entscheidungsdoppel der SG OBERES TRIESTINGTAL mit 3:4 geschlagen geben. Als unschlagbar erwies sich dabei die starke slowakische Legionärin Dominika VIZINOVA. Sowohl Jessica SPEHAR wie auch die routinierte Birgit SCHWAB mußten sich mit 1:3 geschlagen geben. Mit Siegen von Larissa Katharina REGNER und SCHWAB über Katharina PEGORETTI und von SPEHAR über die U15-Vizestaatsmeisterin Nadine...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Patrick Juhasz | Foto: BAC
1

Tischtennis
Nur 2 Punkte beim 3:3 Unentschieden bei der Heimpremiere für den Badener AC

Leider gab es beim ersten Heimspiel der Saison nur ein Unentschieden gegen einen der direkten Konkurrenten für den Einzug in die Halbfinal-Playoffs. Trotz des Einsatzes von Topspieler Amin AHMADIAN (Nr.3 der U18 Weltrangliste), welcher auch seine 2 Einzel ungefährdet für sich entscheiden konnte, wurde gegen den UTTC KENNELBACH mit seinen zwei starken Legionären nur ein 3:3 Unentschieden erreicht. Konnte Amin im ersten Spiel die Badener in Führung bringen mußte der letztens in Innsbruck groß...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.