Neues Jahr
Naujahrskonzert im Stadttheater Baden

- Foto: Renate Hainz
- hochgeladen von Renate Hainz
Gestern, am 1. Tag des neuen Jahres, besuchten 23 unserer Mitglieder voller Vorfreude das Neujahrskonzert im wunderschönen Stadttheater Baden unter der musikalischen Leitung von Marius Burkert. Dieser zählt zu den renommiertesten österreichischen Dirigenten seiner Generation. Seit 2007 ist Marius Burkert erster Kapellmeister an der Oper Graz und seit 2004 Chefdirigent des Lehár Festivals Bad Ischl. An beiden Orten leitete er bisher über 30 Premieren und unzählige Repertoirevorstellungen.
Michael Lakner, österreichischer Jurist, Pianist, Schauspieler, Regisseur und Theaterintendant, führte launig durch den musikalischen Nachmittag. So manches Bonmot wurde zum Besten gegeben wie zum Beispiel das nicht ganz ernst gemeinte „Martha! Martha! Du entschwandest und mit dir mein Portemonnaie …“ aus der Oper „Martha“. So sorgte er zwischen den Musikstücken immer wieder für ein leises Schmunzeln im Publikum.
2025 jährt sich zum 200. Mal der Geburtstag von Johann Strauss. Ein Umstand, den Michael Lakner gebührend hervorzuheben und zu honorieren wusste.
Aufgeführt wurden:
Intermezzo aus 1001 Nacht,
Letzte Rose aus Martha,
Schwipslied (aus der Operette „Eine Nacht in Venedig“ von Johann Strauß auf die Melodie der Annen-Polka,
Csardas aus Die Fledermaus
Kaiserwalzer uvm.
Die bezaubernde Sieglinde Feldhofer entzückte durch ihre wunderbaren Gesangsstücke begeisterte das Publikum mit ihrem herrlichen Sopran und teils komödiantischen Darstellungen. Sie ist Gewinnerin des Österreichischen Musiktheaterpreises als beste Nachwuchskünstlerin für ihre Darstellung der Titelrolle in Gigi an der Grazer Oper.
Es wurde seitens der Theaterleitung darauf geachtet, dass es zu keinen Überschneidungen mit dem Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker unter der Leitung von Maestro Riccardo Muti im Wiener Musikverein kam.
Für unsere Mitglieder sowie für das gesamte Publikum war es ein fulminanter Nachmittag, der jedenfalls Lust auf mehr machte.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.