Archiv
Damals & Heute: Ehemaliger Militär Friedhof der K.K.Militär Strafanstalt um 1782- 1872 - 2021

- hochgeladen von Robert Rieger
Damals & Heute: Ehemaliger Militär Friedhof der K.K.Militär Strafanstalt um 1782- 1872 - 2021
In Möllersdorf befand sich eine K.K.Militär Strafanstalt, in der missliebige und subversive Personen inhaftiert waren. Im Gefängnis verstorbene Häftlinge wurden auf diesem Friedhof bestattet. Das Kreuz stand früher in der Mitte des Feldes. Es wurde aber im Jahr 2002 aus landwirtschaftlichen Gründen an die Nordwestecke versetzt und eine Gedenktafel angebracht. Rund um den Friedhof sind noch Begrenzungssteine vorhanden.
Möllersdorf Karte von 1820 zeigt rechts den Militär - Kirchhof
EHEMALIGER MILITÄRFRIEDHOF
HIER RUHEN EINIGE HUNDERT SOLDATEN DIE NACH 1782 IM FELDSPITAL UND AB 1872 IN DER MILITÄRSTRAFASTALT MÖLLERSDORF VERSTORBEN SIND
HERR, GIB IHNEN ALLEN DAS EWIGE LEBEN
1791 war der Fredhof bereits wieder zu klein. Auf die nötige Erweiterung mußte er bis 1801 warten.
Dann erst wurde die benachbarte Wiese des Johan Georg Janisch um 832 Gulden dazugekauft.
Durch die Zimmermeisters - Wittib Magdalena Schwanlin eingeblankt.
Der Ehemalige Friedhof jetzige Landwirtschaftliche Acker ist mit Begrenzungssteine auf alllen 4 Seiten eingegrenzt.
Begrenzungssteine an der südöstlichen Seite des Feldes Drei der vier Grenzsteine des Friedhofs Areals sind heute noch erhalten.
Mit der Aufschrift K.K. MA . ( Kais. königl. Militär Ärar) mit den Ziffern 2 (rechts oben) 3 und Ziffer 4 (unten).
Archiv: © Robert Rieger
Quelle: Rieger
Text Vorlage: Hans Novaczek
Fotos: © Robert Rieger Photography
© Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.