Karriere
Primar Dr. Harald Stingl leitet Innere Medizin im LK Baden

v.l.n.r. Ärztliche Direktorin Dr.in Claudia Herbst, Prim. Doz. Dr. Harald Stingl | Foto: LK Baden-Mödling
2Bilder
  • v.l.n.r. Ärztliche Direktorin Dr.in Claudia Herbst, Prim. Doz. Dr. Harald Stingl
  • Foto: LK Baden-Mödling
  • hochgeladen von Katrin Pirzl

Mit Anfang Jänner übernahm Prim. Doz. Dr. Harald Stingl die Abteilung Innere Medizin am Standort Baden. Der Mödlinger leitete zuvor die Innere Medizin im Landesklinikum Melk.  

BADEN. Seit 1. Jänner 2023 ist Prim. Doz. Dr. Harald Stingl neuer Abteilungsvorstand der Abteilung für Innere Medizin im Landesklinikum Baden-Mödling am Standort Baden. Er folgt damit auf den pensionierten Ärztlichen Direktor und Primar Univ. Doz. Dr. Johann Pidlich.

„Ich freue mich schon auf meine neue Tätigkeit und die Möglichkeit, die Abteilung der Inneren Medizin Baden mitzugestalten. Diese genießt in Niederösterreich einen äußerst hervorragenden Ruf,“

so Stingl. „Primar Stingl leitete über 10 Jahre die Innere Medizin im Landesklinikum Melk und verfügt mit seiner Kompetenz u. a. im Bereich der Endokrinologie über ein außerordentliches Fachwissen, das den Patientinnen und Patienten in Niederösterreich nun einen weiteren Baustein in der Reihe der Spitzenmedizin bieten kann. Wir freuen uns, dass er als Mödlinger in seiner Heimatnähe das Primariat im Landesklinikum Baden übernommen hat“, so LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf.

„Mit Prim. Doz. Dr. Harald Stingl ist es gelungen, einen höchst kompetenten und engagierten Internisten für die Abteilung Innere Medizin zu gewinnen. Wir wünschen einen guten Start für die neue Aufgabe und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit“,

heißt die neue Ärztliche Direktorin Dr.in Claudia Herbst den neuen Kollegen im Team willkommen.

Zur Person Prim. Doz. Dr. Harald Stingl

Prim. Doz. Dr. Harald Stingl promovierte 2001 an der Medizinischen Universität Wien. Er absolvierte seine Facharztausbildung an der Universitätsklinik für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Stoffwechsel und Nephrologie und wurde 2006 Facharzt für Innere Medizin sowie 2008 Facharzt für Endokrinologie und Stoffwechsel. Von 2007 bis 2012 war er an der Rudolfsstiftung in Wien stationsführender Oberarzt der 1. Med. Abteilung mit den Schwerpunkten Endokrinologie und Onkologie/Hämatologie, wo er ab 2010 auch die Diabetesambulanz leitete. Neben seiner Forschungsarbeit und seiner Lehrtätigkeit – Habilitation 2007 – ist er auch Vorstandsmitglied der österreichischen Diabetesgesellschaft. Stingl absolvierte zudem das Studium „Management im Gesundheitswesen“ an der Donau Universität Krems und Ausbildungen im Bereich Qualitäts- und Riskmanagement. Seit 2012 leitete Stingl die Abteilung für Innere Medizin im Landesklinikum Melk. Große Expertise konnte er dort in den vergangenen drei Jahren im Bereich Covid-19 sammeln. Für die Abteilung Innere Medizin im Landesklinikum Baden ist es ihm besonders wichtig, die bestehenden Schwerpunkte zu erhalten und auszubauen. Auf die bestmögliche PatientInnenversorgung legt er genauso großen Wert wie auf die Aus- und Fortbildung der jungen KollegInnen. Einen Ausgleich findet der 53-jährige Mödlinger bei seiner großen Patchwork-Familie und in der Freizeit beim Segeln und Musizieren.

Zur Abteilung Innere Medizin LK Baden

An der Abteilung für Innere Medizin des Landesklinikums Baden werden PatientInnen mit internistischen Krankheitsbildern aus dem gesamten Fachbereich der Inneren Medizin behandelt. Medizinische Schwerpunkte:

  • Allgemeine Innere Medizin
  • Gastroenterologie und Hepatologie
  • Endoskopie (inkl. Interventionelle ERCP)
  • Internistische Psychosomatik
  • Internistische Onkologie
  • Nephrologie mit Dialyse
v.l.n.r. Ärztliche Direktorin Dr.in Claudia Herbst, Prim. Doz. Dr. Harald Stingl | Foto: LK Baden-Mödling
Der 53-jährige Mödlinger Dr. Harald Stingl leitet seit Jänner die Abteilung Innere Medizin im Krankenhaus Baden. | Foto: LK Baden-Mödling

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.