Volksschule Gainfarn:
Neuer Anlauf für sicheren Schulweg

Michaela Koch startete die Online-Petition | Foto: privat
5Bilder

Ein Schockerlebnis gleich in der zweiten Schulwoche bewog Michaela Koch, im Internet eine Petition für einen sicheren Schulweg zur Volksschule Gainfarn zu starten.

BAD VÖSLAU. Die Mutter eines Zweitklässlers in der Volksschule Gainfarn erlebte selbst mit, wie ein Autofahrer die Druckknopfampel vor der Schule, die für ihn auf Rot stand, missachtete. Nun wollen schon mehr als 500 Unterzeichner einer Online-Petition, dass vor der Schule – ähnlich wie vor den Kindergärten und dem Gymnasium in Bad Vöslau – eine 30er-Zone eingerichtet wird.

Würden Sie generell 30er-Zonen vor Schulgebäuden akzeptieren?

Seit Jahrzehnten gibt es immer wieder Debatten darüber. Bisher scheiterte das daran, dass die Straße vor der Schule eine Landesstraße ist und dort zu wenig „Fußgängerfrequenz“ herrscht. Als Kompromiss wurde vor Jahren eine Druckknopfampel errichtet.

„Messungen haben inzwischen ergeben, dass mindestens einmal pro Tag ein Autofahrer diese Druckknopfampel missachtet,“

so Michaela Koch.

„Und das heißt für mich auch: Jedesmal ist ein Fußgänger dort in Gefahr. Worauf will man warten?“

Verkehrsverhandlung bald

Gespräche mit Bürgermeister und Bezirkshauptmannschaft sind im Laufen. Gerade ist eine Verkehrszählung im Gang. Die Bezirkshauptfrau Verena Sonnleitner kündigt an: "Noch heuer gibt es eine Verkehrsverhandlung".
Seitens der Eltern wird auch ein "Schülerlotsendienst", erzählt Michaela Koch. Sie wäre selbst bereit, einmal einen Dienst zu übernehmen, denn die Sicherheit der Kinder "hat absolut Vorrang vor dem sogenannten Verkehrsfluss, den die Landesregierung auf der Landesstraße haben will."
Die Direktorin der Schule, Gabriele Rupprecht, unterstützt die Initiative.

"Ich bin gerne bereit, die Eltern bei der Vernetzung zu unterstützen. Auch den Kontakt zur Polizei kann ich gerne vermitteln, denn die Schülerlotsen bekommen auch eine Einschulung. Das Anliegen selbst mögen die Experten bei der Verkehrsverhandlung beurteilen."

Schützenhilfe aus der SPÖ

Die SPÖ Bad Vöslau unterstützt das Anliegen:

"An einer Straße, wo jetzt ein 50er-Limit gilt, muss doch auch ein 30er-Limit möglich sein"

, so Gemeinderat Stefan Rabits. (SPÖ) Die Petition läuft noch bis Ende November und wird dann Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner übermittelt, die erste kürzlich der Volksschule einen Besuch abstattete.
Auch abseits der Schulwegsicherung wird die Initiative übrigens begrüßt. Denn auch die Situation der (aus)parkenden Autos beim nahegelegenen Gasthaus Volksheim bedarf einer Überprüfung, so die Meinung vieler. Oft ist dort die Sicht durch Kastenwägen etc. beim Ausparken eingeschränkt und die Autos kommen zu schnell daher.

<div data-article-earticle="5693824" data-article-earticle-layout="article-no-text">Aufmerksamkeit auf den Straßen erhöhen</div>

Michaela Koch startete die Online-Petition | Foto: privat
Michaela Koch und ihr Sohn | Foto: privat
Soll generell vor Schulen und Kindergärten eine 30er-Zone gelten, egal ob Gemeinde- oder Landesstraße? | Foto: stockmann
Stefan Rabits, Stadtparteivorsitzender und Gemeinderat der SPÖ, unterstützt die Initiative von Michaela Koch. | Foto: SPÖ Bad Vöslau

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.