95 Jahre Arnulf Rainer, 15 Jahre AR-Museum
Neue Ausstellung: Das Nichts gegen Alles

ZU Arnulf Rainers 95. Geburtstag (Im Bild der Künstler) gibt es am Sonntag, dem 8. Dezember, um 10.30 Uhr eine Highlight-Führung durch die aktuelle Ausstellung.
 | Foto: Christian Wind
16Bilder
  • ZU Arnulf Rainers 95. Geburtstag (Im Bild der Künstler) gibt es am Sonntag, dem 8. Dezember, um 10.30 Uhr eine Highlight-Führung durch die aktuelle Ausstellung.
  • Foto: Christian Wind
  • hochgeladen von Gabriela Stockmann

95 Jahre Arnulf Rainer. 15 Jahre Arnulf Rainer-Museum. Unter diesem Motto steht die neue Ausstellung im Haus am Josefsplatz. Rund 70 Werke aus dem im wahrsten Sinne vielschichtigen Schaffen des Künstlern werden unter „Das Nichts gegen Alles“ präsentiert. Man könnte sagen: Das verbindende Motto ist Wahrnehmung.

BADEN. Die Kreuzübermalungen etwa lassen auf einem Ursprungswerk immer neue Bilder entstehen und sind gleichzeitig ein Ausdruck von Rainers Schaffensprozess. Der Künstler wird heuer 8. Dezember 95.

Wahrnehmung wird herausgefordert

Die Anordnung der Bilder unter Kurator Nikolaus Kratzer setzt auf die Kontraste und Extreme, die Rainers Kreativität stets begleitet hat. Die Auseinandersetzung mit der Farbe Schwarz fordert unsere Wahrnehmung anders heraus: Im Licht erscheinen die Dinge anders als in der Nacht, erläutert der Kurator ein typisches Bild mit dem Titel „Schwarze Übermalung“: „Die Finsternis verdeckt nicht nur, sondern eröffnet ein neues Bild.“ Auch von Rainers Liebesbeziehung zu der Malerin Maria Lassnig und seiner Nähe zum Surrealismus geben manche Bilder Ausdruck.

Bilder aus der Sammlung von Helmut Zambo

Die Bilder stammen aus der weltweit bedeutendsten Arnulf Rainer-Sammlung von Helmut Zambo, der diese schließlich den Landessammlungen NÖ überließ. Er war nun seit langem wieder - als Co-Kurator der Ausstellung - mit seinen Bildern „konfrontiert“ und sagt: „Hier, im Rainer-Museum sehe ich sie wieder ganz anders.“ Um gleich eine Anekdote anzuschließen. Ein eigenes sehr farbenprächtiges Werk störte Rainer einst selbst zuhause und er ließ es entfernen. Es landete in Zambos Haus. „Und es wurde dort übersehen, trotz seiner leuchtenden Farben“, wundert sich der Sammler bis heute und ist auch fasziniert von der Tatsache, dass nicht immer das Strahlendste die meiste Beachtung finden muss. Ein Beweis wie vielfältig Wahrnehmung ist. Die Ausstellung läuft bis 25. Oktober 2025.

Neue Workshops im Museum

Das Arnulf Rainer Museum wartet zum 15. Bestandsjubiläum in seinem Rahmenprogramm außerdem mit einigen Neuerungen auf. „So wird erstmals die Reihe „Just Write“ geboten, mit zweistündigen Workshops zum Thema „Kreatives Schreiben für Erwachsene“. Unter „Just Draw“ gibt es erstmals auch einen Zeichenkurs für Jugendliche im Kunstatelier und im Museum wird auch ein Zeichenworkshop für Erwachsene angeboten“, so Geschäftsführerin Julia Flunger-Schulz. Das vollständige Programm findet sich auf www.arnulf-rainer-museum.at.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.