Internationale Verleihung
European Energy Award Gold geht an Baden

Helmuth Strasser (e5-Österreich), Helga Krismer (Vizebürgermeisterin Baden), Gerfried Koch (Energiereferat Baden), Monika Panek (e5-Koordinatorin Niederösterreich), Gudrun Heute-Bluhm (Präsidentin eea) | Foto: eea
2Bilder
  • Helmuth Strasser (e5-Österreich), Helga Krismer (Vizebürgermeisterin Baden), Gerfried Koch (Energiereferat Baden), Monika Panek (e5-Koordinatorin Niederösterreich), Gudrun Heute-Bluhm (Präsidentin eea)
  • Foto: eea
  • hochgeladen von Deborah Panic

Baden erhält zum zweiten Mal die internationale Auszeichnung European Energy Award in Gold. Dieser wird an Gemeinden verliehen, welche sich kontinuierlich und auf höchstem Level für Klimaschutz, Energieeffizienz und erneuerbare Energien engagieren.

BADEN/BADEN-WÜRTTEMBERG. Am 16. November wurde im Burghof Lörrach, Baden-Württemberg, der European Energy Award Gold verliehen. Mit Baden und Wieselburg wurden zwei niederösterreichische Gemeinden vor den Vorhang geholt. Für Baden haben die Auszeichnung die e5-Beauftragte, Vizebürgermeisterin Helga Krismer und der Leiter des Energiereferats Gerfried Koch entgegengenommen.

„Ein starkes e5-Team hat Gold nach Baden geholt. Mein Dank gilt allen in Verwaltung und Politik, die unermüdlich Zukunft und Energiewende in Baden umsetzen. Die Auszeichnung soll uns weiter beflügeln, denn es ist noch ein langer Weg bis zur klimaneutralen Stadt“,

betont Helga Krismer.

Zukunftsträchtige Projekte

Zu den Erfolgen der Stadt Baden gehören mehrere Bürgerbeteiligungen bei der Errichtung von PV-Anlagen, die Etablierung von zeitgemäßen Mobilitätsangeboten oder die thermische Sanierung von öffentlichen Gebäuden. Zu den jüngsten Meilensteinen zählen der erste kommunale Klimarat in Österreich, ein ambitioniertes Energieleitbild, das neue Energiekonzept mit räumlicher Energieplanung und der Beschluss bis 2040 die Klimaneutralität erreichen zu wollen.

Auch Bürgermeister Stefan Szirucsek, selbst im e5-Team, freut sich über die hohe Anerkennung:

„Wer, wie Baden, bereits von einem hohen Niveau der Umsetzung in diese herausfordernde Auditierung eintritt, muss sich besonders anstrengen. Umso mehr freut es mich, dass wir mit einer Vielzahl an Maßnahmen das 5. e noch besser absichern konnten.“

Die höchste Auszeichnung

Der Award in Gold ist die höchste Auszeichnung für Gemeinden im Rahmen des e5-Landesprogramms für energieeffiziente und klimafreundliche Gemeinden. Er macht besonderes Engagement europaweit sichtbar. Für ihn müssen die Gemeinden mehr als 75 Prozent aller möglichen Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz, zur Versorgung mit erneuerbaren Energien und zum Klimaschutz umsetzen. Baden hat bei der diesjährigen Auditierung 78,4 Prozent erreicht.

Das Team in Baden setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern der Politik, Verwaltung und Expertinnen und Experten der Gemeindebetriebe zusammen. Das 19-köpfige e5-Team wird gebildet von Manfred Barton, Christian Ecker, Roland Enzersdorfer, Alexandra Harrer, Hans Haugeneder, Birgit Hensely, Marie-Therese Jutz, Andreas Kastinger, Gerfried Koch, Helga Krismer, Michael Madreiter, Andreas Müller, Walter Santin, Franz Schwabl, Stefan Szirucsek, Herwig Troyer, Gerold Vorberg, Otto Wolkerstorfer und Alexandra Zederbauer.

Die Erreichung der Klimaneutralität ist sowohl in der EU wie auch in Österreich und Baden das vorrangige Ziel der internationalen und nationalen Energie- und Klimapolitik. Städte und Gemeinden sind dabei zentrale Akteure. Die mit dem European Energy Award Gold ausgezeichneten Kommunen gehen seit Jahren als Vorbilder voran und zeigen mit einer konsequenten Energie- und Klimapolitik sowie konkreten Maßnahmen, wie der Weg zur Klimaneutralität aussehen kann.

Dieses Jahr erhielten 61 europäische Kommunen den European Energy Award Gold. Insgesamt nehmen bereits 1800 Gemeinden mit einer Gesamtbevölkerung von über 70 Millionen Einwohnern am Programm des European Energy Award teil.

Das könnte Dich auch interessieren:

Schon an die 35 Jahre fair
Vom Most zum Wein...
Helmuth Strasser (e5-Österreich), Helga Krismer (Vizebürgermeisterin Baden), Gerfried Koch (Energiereferat Baden), Monika Panek (e5-Koordinatorin Niederösterreich), Gudrun Heute-Bluhm (Präsidentin eea) | Foto: eea

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.