Gartenbesitzer und Nachbar löschten
Brand eines Gartenhauses in Berndorf

Brandspuren in dem Gartenhaus. | Foto: Polizei
3Bilder

Der Brand eines Gartenhauses in Berndorf wurde vom Gartenbesitzer und seinem Nachbar gelöscht, die Feuerwehr übernahm Nachlöscharbeiten. Die Polizei ermittelt wegen der Brandursache, wahrscheinlich ist die Selbstentzündung eines mit Leinöl getränkten Tuches.

BERNDORF. Die Streife der Polizeiinspektion Berndorf wurde über die Feuerwehrzentrale via Landesleitzentrale NÖ nach Berndorf Veitsau bezüglich eines Brandes beordert. Ein Kleinbrand im Gartenbereich eines Einfamilienhauses an der Rückseite eines Gartenhauses war der Einsatzgrund. Der an einer Seite offene Verschlag des Objektes diente als Lagerraum für Werkzeug, Kleinholz, Koks und Abstellort von gelben Säcken. Der Hauseigentümer sowie seine Gattin waren zum Zeitpunkt des Brandes in ihrem Wohnhaus. Kurz nach Eintreffen der Beamten, etwa um 21:20 Uhr, konnte von der Feuerwehr Veitsau bereits „Brand aus“ gegeben werden. Verletzt wurde niemand, es entstand Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe.

Brandursache eines Gartenhauses

Der Hauseigentümer wurde im Rahmen der Brandursachenermittlung zum Sachverhalt befragt. Er gab an, dass er am 30.04.2024 Renovierungsarbeiten in einem Zimmer durchgeführt habe, wobei unter anderem Leinöl zum Einlassen des Bodens Verwendung fand. Auf Nachfrage, wo das dabei verwendete Tuch entsorgt wurde, sagte er, dass er davon ausgehe, dass dieses im Gerätehaus abgelegt bzw. entsorgt wurde. Am Abend gegen 21:00 Uhr sei er durch seine Nachbarn über den Brand aufmerksam gemacht worden. Gemeinsam wäre es unter Vornahme von vier Handfeuerlöschern gelungen, den Brand zu bekämpfen, weshalb von der Feuerwehr lediglich Nachlösch- bzw. Kontrollarbeiten durchgeführt werden mussten.

Feuerwehreinsatz. (Symbolbild) | Foto: Preineder
  • Feuerwehreinsatz. (Symbolbild)
  • Foto: Preineder
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Aufgrund der vorgefundenen Spurenlage sowie der Aussage des Hauseigentümers ist von einer selbständigen Entzündung des leinölgetränkten Tuchs durch die chemische Reaktion mit Sauerstoff und der dadurch verbundenen Hitzeentwicklung auszugehen. Der Brand konnte durch den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren Veitsau und Berndorf Stadt mit insgesamt etwa 30 Mitgliedern und mehreren Fahrzeugen erfolgreich bekämpft werden. Durch das Brandereignis wurden keine Personen verletzt. Es entstand ein finanzieller Schaden in derzeit unbekannter Höhe. Nach Abschluss aller Erhebungen wird durch die örtlich zuständige Polizeiinspektion Berndorf der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt berichtet.

Das könnte Dich auch interessieren:

Ein Auto stand in Vollbrand
Die Leitplanke verhinderte Absturz eines Lkw
Brandspuren in dem Gartenhaus. | Foto: Polizei
Feuerwehreinsatz. (Symbolbild) | Foto: Preineder
Polizei. (Symbolbild) | Foto: Preineder

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.