Baden
Beherzter Einsatz der Badener Pfadfinderinnen und Pfadfinder

- Einsatz der Pfadfinderinnen in Baden.
- Foto: 2023psb/sap
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Die Pfadfinder entfernten beim Wald-Klima-Tag in Baden die zu stark wachsenden Flieder und Goldregen, um heimische Arten zu unterstützen.
BADEN. Mit vollem Eifer gingen die Badener Pfadfinderinnen und Pfadfinder im Rahmen des Wald-Klima-Tages ans Werk, um unter Leitung des Landschaftspflegevereins Thermenlinie-Wienerwald-Wiener Becken die heimische Vegetation - insbesondere die Eiche - freizuschneiden und Flieder und Goldregen zu entfernen.
Dabei schaffte es das Team, binnen weniger Stunden mehr als zwei große Anhänger voll Grünschnitt zu sammeln. Auch Bürgermeister Stefan Szirucsek und Stadtgartendirektor Andreas Kastinger waren vom Eifer und der Effizienz der Kids vollauf begeistert und bedankten sich herzlich für den beherzten Einsatz.
Wald-Klima-Tag
Der Wald-Klima-Tag der Pfadfinderinnen und Pfadfinder Baden in Kooperation mit dem Landschaftspflegeverein Thermenlinie – Wienerwald – Wiener Becken und der Pfadfindergilde Baden fand im Rahmen der Jugendinitiative Changemaker #nature der BILLA- Stiftung „Blühendes Österreich“ statt. Changemaker #nature wird durch den Biodiversitätsfonds des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie gefördert.
Das könnte Sie auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.