28. Juli
22 Feuerwehren im Unwetter- Einsatz (mit Video)

- Foto: FFLeobersdorf
- hochgeladen von Gabriela Stockmann
Die am 28. Juli über Niederösterreich ziehende heftige Unwetterfront sorgte auch im Bezirk Baden für zahlreiche Feuerwehreinsätze.
BEZIRK BADEN. Bis ca. 23 Uhr wurden in der Bezirksalarmzentrale Baden 69 wetterbedingte Einsätze gemeldet. Dabei standen 21 Feuerwehren im Einsatz (FF Weissenbach/Triesting; FF Günselsdorf; FF Hirtenberg; FF Leobersdorf; FF Berndorf; FF Furth/Triesting; FF Enzesfeld; FF St.Veit/Triesting; FF Tattendorf; FF Siegersdorf; FF Pottendorf; FF Kottingbrunn; FF Baden-Stadt; BTF LK Baden; FF Tribuswinkel; FF Traiskirchen; FF Blumau; FF Wienersdorf; FF Gainfarn; FF Unterwaltersdorf; FFOberwaltersdorf, FF Bad Vöslau).
Der zuerst einsetzende Sturm wurde noch von schweren Niederschlägen begleitet. Dutzende Bäume, Äste hielten dieser Belastung nicht stand, auch zahlreiche Gegenstände wurden mitgerissen. Einige Dächer wurden ebenso beschädigt wie zum Beispiel in Leobersdorf am dortigen Schießplatz. Die Feuerwehr musste Sicherungsarbeiten durchführen. In einigen betroffenen Ortschaften kam es auch zu kleineren Straßen-Überflutungen und/oder Wasser drang in Gebäude ein. Auch in Leobersdorf dürfte ein Stromausfall im Zuge des Unwetters der Grund gewesen sein für einen Chlorgas-Fehlalarm im örtlichen Freibad. Die alarmierten Einsatzkräfte konnten hier rasch Entwarnung geben. Die meisten Feuerwehreinsätze wurden in den Ortschaften Berndorf, Weissenbach/Triesting, Leobersdorf und Kottingbrunn verzeichnet.
Auch am 29. Juli vormittags mussten vereinzelt noch einige Feuerwehren zu Schäden vom Vortag ausrücken.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.