Vernissage
Julian Jankovic beflügelt die Volksbank in Baden mit Kunst

Saskia Sailer, Julian Jankovic, Carmen Jeitler-Cinelli, Marjorie Etukudo, Martin Heilinger. | Foto: Preineder
28Bilder
  • Saskia Sailer, Julian Jankovic, Carmen Jeitler-Cinelli, Marjorie Etukudo, Martin Heilinger.
  • Foto: Preineder
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Ein Abend voller positiver Energie mit kunstsinnigen Menschen und recycelter Kunst von Julian Jankovic.

BADEN. Die Reihe „Kunst beflügelt“ der Volksbank Wien Filiale am Hauptplatz in Baden zeigt die Ausstellung von Julian Jankovic. Die mit rund 150 Gästen gut gefüllte Schalterhalle nutzte Regionaldirektor Martin Heilinger bei der Eröffnung zur Begrüßung seiner Gäste und verwies darauf, dass die Volksbank in Baden ein Ort der Finanz, der Kunst und der Begegnung von Menschen in der Region ist.

Die zahlreich erschienenen Gäste darunter Landtagsabgeordnete Helga Krismer (Grünen), Altvbgm und Vorstandsvorsitzender Franz Gartner, Bürgermeisterin Natascha Matousek (ÖVP) aus Oberwaltersdorf, Stadtrat Peter Kocazan, Stadtsamtsdirektor Roland Enzersdorfer, Wirtschaftskammerobmann Matthias Schiffer, Aufsichtsrätin Nina Rittmann und Tourismusvereinsobfrau Erna Koprax. Auch Stadtmarketing-Vorstand Ulrike List, Fotograf und Innungsmeister Christian Schörg und Friedrich Zemanek genossen den Abend mit angenehmen Gesprächen, ausgezeichnetem Wein vom Weingut Alphart am Mühlbach und den köstlichen Snacks des Backhaus Annamühle. 

Foto: Preineder

Der offizielle Teil und der gemütlichen Ausklang wurde durch Live-Musik vom Vienna Social Club, an deren Spitze die afro-österreichische Sängerin Majorie Etukudo und Andreas Landauer steht, umrahmt. Lateinamerikanische Klänge mit afrikanischer Soulstimme trugen viel zur ausgelassenen Stimmung bei. 

Kunst aus recycelten Kunststoffen

Die Kuratorin Saskia Sailer führte mit dem Künstler Julian Jankovic ein Interview. Der Wiener Künstler beschäftigt sich mit Industriestoffen, wie Kunststoff und Plastik, aus denen er erstaunliche Skulpturen und Wandobjekte entstehen lässt. Das Material und insbesondere das prozesshafte Arbeiten, das in der Entwicklung des Werkes zu nicht beeinflussbaren Resultaten führt, sind für Jankovic von Wichtigkeit und geben Raum zur Interpretation und philosophischer Deutung. Seine Bilder, die aus acht Schichten Luftpolsterfolie und Acrylfarbe bestehen, zeigen eindrucksvoll die unendlichen Möglichkeiten, aus Abfällen ansprechende Kunstwerke zu kreieren.

Karl und Natascha Matousek, Franz Gartner. | Foto: Preineder
  • Karl und Natascha Matousek, Franz Gartner.
  • Foto: Preineder
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Eine 150 Kilogramm schwere Skulptur, welche aus 50.000 - 60.000 Drehverschlüssen besteht, schmückt aktuell das Foyer der Volksbank in Baden. Weiters sind großformatige Wandobjekte aus Luftpolsterfolie zu betrachten. Diese werden mit dem Heißluftföhn angesengt und eröffnen ungeahnte Einblicke in tiefere Schichten, die leuchtstark oder in feinen Farbnuancen unter der rissig porösen Oberfläche hervorscheinen. 

Nachhaltigkeit in der Kunst

Es war Heilinger ein Anliegen, auf die Nachhaltigkeitsstrategie der Bank und die Kreislaufwirtschaft hinzuweisen und die Förderung von Projekten, wie das des jungen Künstlers. Die aus Altstoffen erstellten Kunstwerke sind ein Symbol der Wiederverwendung von Wertstoffen und unterstreichen im mehrfachen Sinn die durch die Volksbank gelebten Werte.

Julian Jankovic im Gespräch mit Christian Schörg. | Foto: Preineder
  • Julian Jankovic im Gespräch mit Christian Schörg.
  • Foto: Preineder
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Badener Bürgermeisterin Carmen Jeitler-Cincelli nahm in Ihrer Rede Bezug auf das Thema Nachhaltigkeit. Sie selbst war für die Österreichische Volkspartei jahrelang ESG-Verantwortliche und betonte die Wichtigkeit dieser Bemühungen durch die Volksbank. 

Marjorie Etukudo | Foto: Preineder

Das könnte dich auch interessieren:

Waldbrandgefahr durch Trockenheit und unachtsame Menschen
Klassik.Klang widmet sich heuer ganz Johann Strauss Sohn

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.