Dank und Einblick
Eröffnung des neuen János-Brenner-Haus in Heiligenkreuz

Vor dem neuen János-Brenner-Haus: zwei künftige Hausbewohner, mit Hausdirektor Pater Edmund Waldstein, Generalsekretär der Hochschule Heiligenkreuz Pater Johannes Paul Chavanne, Rektor der Hochschule Heiligenkreuz Pater Wolfgang Buchmüller sowie Bauamtsleiter des Stiftes Heiligenkreuz Arnold Link.
 | Foto: Hochschule Heiligenkreuz
2Bilder
  • Vor dem neuen János-Brenner-Haus: zwei künftige Hausbewohner, mit Hausdirektor Pater Edmund Waldstein, Generalsekretär der Hochschule Heiligenkreuz Pater Johannes Paul Chavanne, Rektor der Hochschule Heiligenkreuz Pater Wolfgang Buchmüller sowie Bauamtsleiter des Stiftes Heiligenkreuz Arnold Link.
  • Foto: Hochschule Heiligenkreuz
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

„Unsere Türen stehen offen, unser Herz noch mehr“. Am 17. und 18. September laden das Stift und die Hochschule Heiligenkreuz zu „Dank und Einblick“, ein.

HEILIGENKREUZ. Nach 2-jähriger Bauzeit wird das neue János-Brenner-Haus, das viele Menschen durch Spenden, Opfer und Gebet mit aufgebaut haben, am 17. September eingeweiht.
Besucher sind an diesem Tag herzlich eingeladen. Bereits am Vormittag kann man an Führungen durch das Stift teilnehmen, eine speziell entworfene Sonderbriefmarke wird vorgestellt ebenso kann man um 12 Uhr dem Chorgebet der Mönche in der Abteikirche beiwohnen. Am Nachmittag erwarten die Besucher in der Hochschule Heiligenkreuz Vorträge von Pater Karl Wallner und Pater Bernhard Vošicky. Der Höhepunkt des Tages folgt um 16:00 Uhr mit der Einweihung des neuen János-Brenner-Hauses, umrahmt von der Musikkapelle Heiligenkreuz. Nach den Begrüßungsreden können sich die Gäste bei einer Agape stärken und sich das Haus bei Führungen näher ansehen.

Eine Premiere und kulturelle Besonderheit erwartet die Besucher am Sonntag, den 18. September. Der Maler Clemens Fuchs präsentiert erstmals das neue Altarbild, das für die Kreuzkirche von Heiligenkreuz angefertigt wurde. Auf dem 5 mal 5 Meter großen Bild ist eine Darstellung des dreifaltigen Gottes mit Maria, der Mutter Jesu, mit der seligen Gabriella Sagheddu († 1939), Patronin der christlichen Einheit, und mit dem seligen Pater Anasztáz Janos Brenner († 1957) zu sehen. Das Pontifikalamt um 15 Uhr wird unter der Leitung von Domprobst Prälat Jószeph Brenner, dem Bruder des seligen Janós Brenner, in der Stiftskirche mit anschließender feierlicher Prozession mit der Kreuzreliquie gefeiert. Das Pontifikalamt wird auch per Live-Streaming, auf dem YouTube Kanal des Stift Heiligenkreuz sowie bei den katholischen Sendern EWTN und K-TV übertragen.
Wir freuen uns, viele Gäste an diesen beiden Tagen begrüßen zu dürfen und erbitten eine Anmeldung an office@stift-heiligenkreuz.at oder telefonisch unter +43 2258 8703-400
Nähere Infos unter: https://www.hochschule-heiligenkreuz.at

Abt Maximilian Heim (rechts) mit Maler Clemens Fuchs (links) der das neue Altarbild für die Kreuzkirche in Heiligenkreuz angefertigt. | Foto: Elisabeth Fürst
  • Abt Maximilian Heim (rechts) mit Maler Clemens Fuchs (links) der das neue Altarbild für die Kreuzkirche in Heiligenkreuz angefertigt.
  • Foto: Elisabeth Fürst
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Samstag, 17. September 2022
Programm im Stift Heiligenkreuz

10:00 Uhr Führungen durch das Stift
11:00 Uhr Vorstellung einer Sonderbriefmarke im Kaisersaal (Sa. und So. 11 – 17 Uhr Sonderpostamt in der Aula)
12:00 Uhr Lateinisches Chorgebet der Mönche
Programm in der Hochschule
14:00 Uhr Begrüßung und Präsentation im Bernhardinum
15:00 Uhr Impulse: Pater Dr. Karl Wallner und Pater Dr. Bernhard Vošicky
Einweihung Studentenheim János-Brenner-Haus
16:00 Uhr Begrüßung und Einweihung (Musikkapelle Heiligenkreuz)
17:00 Uhr Ausklang und Agape
18:00 Uhr Feierliche Vesper in der Abteikirche

Kreuzerhöhungssonntag, 18. September 2022
11:00 Uhr Präsentation Altarbild für die Kreuzkirche durch den Künstler Clemens M. Fuchs
15:00 Uhr Pontifikalamt mit Festpredigt durch Domprobst Prälat Jószeph Brenner Anschließend: Prozession mit der Kreuzreliquie zur Kreuzkirche und Segnung des neuen Altarbildes

Vor dem neuen János-Brenner-Haus: zwei künftige Hausbewohner, mit Hausdirektor Pater Edmund Waldstein, Generalsekretär der Hochschule Heiligenkreuz Pater Johannes Paul Chavanne, Rektor der Hochschule Heiligenkreuz Pater Wolfgang Buchmüller sowie Bauamtsleiter des Stiftes Heiligenkreuz Arnold Link.
 | Foto: Hochschule Heiligenkreuz
Abt Maximilian Heim (rechts) mit Maler Clemens Fuchs (links) der das neue Altarbild für die Kreuzkirche in Heiligenkreuz angefertigt. | Foto: Elisabeth Fürst

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.