Luftreiniger „Dyson Pure Cool Link“ im Test

- Foto: Dyson
- hochgeladen von Thomas Reis
Dyson Pure Hot+Cool Link™ Air Purifier Heater & Fan Kundenrezension und kurze TCO(Total Cost of Ownership) Analyse und auch nicht gut für Allergiker
Dyson versucht Kapital aus einem schlechten Technofix zu schlagen. Während in Europa Städte mit Diesel Verboten auf die Feinstaub Belastung reagieren wollen, werden einige Länder nicht gegen die Lobby aufmucken, denn dazu ist schon zuviel Helikopter Geld im Umlauf. Eine kurze Erklärung von Goldman was Helicopter Money ist.
So nun zur Rechnung was mich der Betrieb von einem solchen Purifier - Luftreiniger kostet:
Das Jahr hat 365 Tage und 8760 Stunden, daher ist es ein Leichtes mit einem Watt zu kWh Rechner die benötigte Energie auszurechnen. Dieser Rechner funktioniert auch mit Staubsaugern und Haartrocknern.
Die Formel lautet: E(kWh) = P(W) × t(hr) / 1000:
56 Watt und Betriebsstunden im Rechner eingegeben ergibt erstaunliche 490,56 kWh pro Jahr. Bei einer angenommenen 5 Prozent Energie- Inflation(Preissteigerungen bei der Energie waren ja in den letzten Jahren deutlich höher) etwa 1234 EUR an Stromkosten in den ersten zehn Jahren, welche noch zu dem schon happigen 500 EUR Kaufpreis hinzukommen.
Als ich noch in der Stadt lebte war ich Allergiker, daher habe ich mir auch die Versprechung für Allergiker angesehen:
- Die Desensibilisation oder neuer Hyposensibilisierung wirkt indem ich mich dem Stoff aussetze und nicht indem ich Ihn vermeide.
- Allergene werden in der Stadt mit Feinstaub für das Immunsystem 'scharf' gemacht hier ein Dokumentder Uni Graz.
- Ein mehr an Strom bedeutet in Niederösterreich mehr Feinstaub aus den Biomasse und Kohle Kraftwerken(Theis, Dürnrohr und Korneuburg).
Aus diesen Gründen und als PoisonIvy Fanboy würde ich daher die stromlose Alternative Efeu empfehlen:
- Diese Pflanze filtert Feinstaub und liefert den Wirkstoff gegen Atembeschwerden gleich frei Haus mit, wie aus der TV Werbung bekannt sein sollte.
Nach dieser kurzen Ausführung sollte klar sein, dieser Technofix von Dyson ist eine Chimäre, ein Uroboros, ein Schwanzverzehrer. Der enorme Energieverbrauch in Betrieb und Erzeugung wird immer mehr Allergien ausgelösen - weil eben immer mehr Feinstaub freigesetzt wird, denn die wenigsten werden Ihre Klimaanlagen und Luftreiniger mit Photovoltaik betreiben.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.