Facultas
Wiens größte Fachbuchhandlung hat am Alsergrund eröffnet

- Österreichs größter facultas befindet sich ab sofort in der Universitätsstraße.
- Foto: facultas
- hochgeladen von Fabian Franz
Aus zwei mach eins: die Fachbuchhandlung Facultas vereint die ehemaligen Standorte in der Universitätsbuchhandlung am Campus und im Neuen Institutsgebäude zur größten Fachbuchhandlung Österreichs.
WIEN/ALSERGRUND/INNERE STADT. Im denkmalgeschützten „Hosenträgerhaus“, in der Universitätsstraße 12, ist eine neue Facutltas Fachbuchhandlung entstanden. Wenige Schritte vom Hauptgebäude der Universität Wien entfernt, direkt bei der künftigen U5 Station Frankhplatz.
Facultas bündelt seine Kräfte und vereint die ehemaligen Standorte Facultas Universitätsbuchhandlung am Campus und Facultas im Neuen Institutsgebäude zur größten Fachbuchhandlung Österreichs, erklärt man in einer Aussendung.
Auf zwei Stockwerken
Auf zwei Ebenen erhalten Studierende ab sofort ihre Studienliteratur sowie Skripten und können den Facultas Schnellbindeservice nutzen. Praktiker finden außerdem ein breites Sortiment an Fachliteratur. Bibliotheksbelieferung, Druckerei, Bindeservice und Kopierservice ergänzen dabei das Angebot.
„Ich freue mich sehr, dass die neue Buchhandlung alles, wofür Facultas steht, vereint: ein breites Fachbuchsortiment sowie Beratung auf höchstem Niveau, und das an einem wichtigen Knotenpunkt für unsere Zielgruppe“, zeigt sich auch Vorstand Robert Langenberger erfreut.

- Die Facultas-Gruppe will sich mehr auf wissenschaftliche Bücher konzentrieren, weshalb man einen langjährigen Standort am Stephansplatz vor einigen Jahren schließen musste.
- Foto: Facultas
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Der langjährige Standort der Facultas Buchhandlung am Stephansplatz musste man vor einigen Jahren schließen. Hintergrund dazu war, dass die Facultas-gruppe sich mehr auf wissenschaftliche Bücher konzentrieren will.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.