Rettung des LAI
Das Lateinamerika-Institut wird Teil der Volkshochschulen

Herbert Schweiger, Geschäftsführer der Wiener Volkshochschulen, Brigitte Bauer-Sebek, Leiterin der MA 13 und Andrea Eberl, Leiterin des LAI präsentieren das neue Logo.  | Foto: VHS/Klemencic
  • Herbert Schweiger, Geschäftsführer der Wiener Volkshochschulen, Brigitte Bauer-Sebek, Leiterin der MA 13 und Andrea Eberl, Leiterin des LAI präsentieren das neue Logo.
  • Foto: VHS/Klemencic
  • hochgeladen von Maximilian Spitzauer

Ausbleibendes Interesse an Sprachkursen und fehlende finanzielle Unterstützung haben das Lateinamerika-Institut in die Insolvenz getrieben. Jetzt wird es Teil der Wiener Volkshochschulen und ist damit gerettet.

ALSERGRUND. Im Jänner diesen Jahres wurde bekannt, dass das Lateinamerika-Institut ums Überleben kämpft. Aufgrund von fehlendem Publikum und mangelnder Unterstützung der öffentlichen Hand, schlitterte das Institut in die Insolvenz. Jetzt kamen aber die Wiener Volkshochschulen zur Rettung und nahmen das Institut auf. 

„Das LAI ist das Kompetenzzentrum für Lateinamerika in Österreich undsteht für qualitätsvolle Erwachsenenbildung. Als Wiener Volkshochschulen war es uns ein Anliegen, diese traditionsreiche Einrichtung, die ein wichtiger Faktor in der Bildungslandschaft in dieser Stadt ist, beim Fortbestand zu unterstützen", erklärt Herbert Schweiger, Geschäftsführer der Wiener Volkshochschulen. Das Kursangebot bleibt damit sicher für die Zukunft erhalten und die Volkshochschulen haben einen weiteren spezialisierten Standort dazugewonnen.

Expertise bleibt erhalten

Der bisherige Vorstand bleibt dem Institut weiterhin erhalten, nur in einer etwas anderen Form. Der Verein „Österreichisches Lateinamerika-Institut“ wurde in einen ehrenamtlichen Fördervereinüberführt, dessen Vorstand weiterhin die Programmentwicklung mit seiner Expertise und seinen Netzwerken in Lateinamerika unterstützt.

Durch die Zusammenlegung wichtigerVerwaltungsaufgaben werden jene Kosten eingespart, die für ein positives Jahresergebnis erforderlich sind. Dieser Sanierungsplan wurde bereits im Juni am Wiener Handelsgericht angenommen. Außerdem kann so die Modernisierung des Instituts eingeleitet werden.

Alle Infos zum Angebot des LAI und die brandneue Website findet man unter www.vhs.at.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.