Alsergrund
Das WUK brachte Buch zum 40-jährigem Jubiläum heraus

- Klaus Schafler und Astrid Exner sind die Herausgeber.
- Foto: WUK
- hochgeladen von Tobias Schmitzberger
Buchtipp: Das WUK wurde 40 Jahre alt. Zum Jubiläum brachte man nun ein Buch heraus, dass sich mit utopischen Ideen befasst.
WIEN/ALSERGRUND. Seit 40 Jahren ist das WUK ein kulturelles Zentrum im 9. Bezirk – und zum Jubiläumsjahr erscheint nun ein Buch dazu. Dabei dreht sich alles um Utopien. Dabei haben die WUK-Mitarbeitenden Klaus Schafler und Astrid Exner die Herausgeberschaft übernommen. Im Buch schreiben eine ganze Reihe von Menschen, die mal mehr, mal weniger mit dem WUK verbunden sind, über ihre persönlichen Utopien. So etwa der Autor und Journalist Robert Misik, Autorin Doris Knecht und die Rapperin und Slam-Poetin Yasmo.
Dabei geht es teils direkt ums WUK, aber auch allgemeine Lebensentwürfe, Zukunftsvorstellungen und utopische Gedanken der Autorinnen und Autoren finden Platz in den Beiträgen.

- Das Cover des Buchs.
- Foto: Redelsteiner Dahimène Edition
- hochgeladen von Tobias Schmitzberger
„Sagen wir so: Gegenwärtig leben wir zumindest nicht gerade in einem übertrieben optimistischen Zeitalter“, schreibt etwa Misik. Oder Doris Knecht: „Ich kann mich an wenige Konzerte konkret erinnern, aber wie es sich anfühlte, mit einem Bier in der Hand in der Halle zu stehen – dieses Gefühl kann ich noch immer jederzeit abrufen.“
Wer die Autoren der Beiträge sind
Folgende Autorinnen und Autoren haben für das Buch geschrieben:
- Brigitte Theißl, Ute Fragner, Vincent Abbrederis, Doris Knecht, Robert Misik, Gabu Heindl, Drehli Robnik, Maren Richter, Judith Nika Pfeifer, Martin Krenn, Andreas Spechtl, Stefan Niederwieser, Peter Schernhuber, Steffi Sternig, Paul Plut, Moriah Evans, Amira Ben Saoud, Dives, Denice Bourbon, Gerald Raunig, Dieter H. Plankl, Shantel, Elke Krasny, Zdravko Haderlap, Elke Rauth, Julia Grillmayr, Brigitte Felderer, Sebastian Janata, simon INOU, Stefanie Gunzy, Wolfie Christl, Martin Gössler, Yasmo, Christian Egger, Matthäus Bär, Austrofred, Didi Bruckmayr, Martin Fritz, Florian Schlederer, Katharina Rogenhofer, Claudia Bosse u. v. m.
Bestellen kann man das Buch hier.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.