Zwettl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Pavel Singer, Barbara Payha, Herbert Fischerauer, Franz Leitner, Johann Lugus, Regina Wagner, Leopold Wögerer (v.l.). | Foto: privat

Kunst auf Rädern im Haus Frohsinn

ZWETTL. Wie jedes Jahr gastierten im Rahmen der Aktion „Kunst auf Rädern“ Künstler aus namhaften Opernhäusern im Landespflegeheim Haus Frohsinn in Zwettl. Das Bestreben von „KUNST AUF RÄDERN“ ist die Herzen derjenigen zu erfreuen, welche nicht mehr die Kraft oder Möglichkeit haben, selbst eine Theateraufführung oder ein Konzert zu besuchen. Gerade im Alter kann das Hören von Musik Spaß und Geselligkeit erzeugen, zur Bewegung und zum Mitsingen anregen, verborgene Emotionen sichtbar machen und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Workshop

Beckenboden für Frauen jeden Alters Wann: 06.05.2015 19:30:00 Wo: VS, 3525 Sallingberg auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Daniela Hofbauer

Workshop

Beckenboden für Frauen jeden Alters Wann: 29.04.2015 19:30:00 Wo: VS, 3525 Sallingberg auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Daniela Hofbauer
Service-Center-Leiter Emmerich Temper begrüßte Dr. Angelika Fichtenberg bereits persönlich. | Foto: NÖGKK

NÖGKK nimmt Ärztin für Allgemeinmedizin in Martinsberg unter Vertrag

MARTINSBERG. Mit April 2015 nahm die NÖ Gebietskrankenkasse eine Ärztin für Allgemeinmedizin in Martinsberg neu unter Vertrag. NÖGKK-Service-Center-Leiter Emmerich Temper begrüßte Dr. Angelika Fichtenberg bereits persönlich. „Medizin muss für unsere Versicherten in ganz Niederösterreich verfügbar sein, auch in den ländlichen Regionen. Die NÖGKK sorgt daher für eine optimale Betreuung unserer Versicherten durch eine flächendeckende Nachbesetzung der Ärztinnen und Ärzte“, so Service-Center-Leiter...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: wos da wö

Paddy Murphy am 9. Mai in Sallingberg

SALLINGBERG. Der Kulturverein wos da wö lädt am 9. Mai 2015 zum Konzert mit Paddy Murphy in den Pfarrstadl nach Sallingberg. Die Band wird die Kulturbühne am 20:30 Uhr rocken. Einlass ist ab 19:30 Uhr. Karten gibt es zum Vorverkaufspreis von 13 Euro unter 0664/1882920 oder wosdawoe@gmx.at – Preis an der Abendkasse 16 Euro.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Wolfenstein: Unfall im Kreuzungsbereich

WOLFENSTEIN. Am Montag, 20. April 2015 ereignete sich im Kreuzungsbereich im Ortsgebiet von Wolfenstein gegen 14 Uhr ein Verkehrsunfall, in dem ein LKW und ein Klein-LKW verwickelt waren. Der Lenker des Klein-LKWs wurde dabei unbestimmten Grades verletzt.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Wirtschaftsgebäude in Brand

Feuerwehren konnten durch Atemschutzangriff weiteres Ausbreiten der Flammen verhindern. KIRCHSCHLAG. Am Sonntag, 19. April 2015 wurde die Freiwillige Feuerwehr Kirchschlag zu einem Brand eines Landwirtschaftsbetrieb in Merkengerst alarmiert. Da bereits beim Eintreffen ein Atemschutztrupp ausgerüstet und einsatzbereit war, war es möglich, ohne Zeitverzögerung zur Brandbekämpfung im Innenbereich vorzugehen. Nur durch diesen unverzüglichen Innenangriff mit Atemschutz konnte ein weiteres Ausbreiten...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

BUCH TIPP: Von Menschlichkeit im Krieg

Das Bildnis eines US-Offiziers auf einem Kohlelagerplatz in Dachau vom 29. April 1945 machte Times-Bestseller-Autor Alex Kershaw neugierig. Der Soldat war Felix Sparks (1917-2007), er kommandierte die Einheit, die Dachau befreite. Das Buch ist ein illustriertes Zeitdokument und ein berührendes Portrait eines US-Kämpfers in Europa, der sich damals oft die Frage nach dem Warum stellte. Die Antwort fand er im KZ Dachau. Verlag dtv, 488 Seiten, 25,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Amstetten
  • Georg Larcher
89

Französische Besucher bei Gedenkfeier am Truppenübungsplatz Allentsteig

ALLENTSTEIG. Am 17. April 2015 jährte sich zum 70. Mal die Befreiung des Gefangenenlagers französischer Offiziere (OFLAG XVII) am Truppenübungsplatz Allentsteig (TÜPl A). Aus diesem Anlass hielt das Kommando TÜPl A eine würdige Gedenkfeier ab, an der neben dem Militärkommandant von NÖ Brigadier Mag. Rudolf Striedinger auch zahlreiche Vertreter aus Frankreich teilnahmen. Etwa der französische Militärattaché Frau Oberst Christine Chaulieu und viele Nachkommen der ehemaligen Kriegsgefangenen. Am...

  • Zwettl
  • Petra Pollak
Maximilian Dastl, Lydia Kühböck, Doris Jordan und Daniel Hofbauer freuen sich mit Evelyne Weber (Raiffeisenbank Region Waldviertel Mitte) und Schulleiter Gerhard Uitz auf das Fliegen und Filmen mit einer Drone.

Wie fliegt und filmt man mit einer Drohne? Ein Projekt der Privaten NMS Zwettl

Kein anderes Transportmittel hat in den letzten Jahren einen solchen Boom erlebt wie Drohnen. Drohnen sind ferngesteuerte Kleinstflugzeuge, die zum Beispiel in der Katastrophenhilfe, in der Wissenschaft oder von Filmregisseuren verwendet werden. Schon bald wollen aber auch Zustelldienste Drohnen nützen und damit Pakete oder sogar Essen zustellen. Den Schülern und Schülerinnen der Privaten NMS Zwettl wird im Rahmen des Informatik-Unterrichts die Möglichkeit gegeben, einerseits die neuesten...

  • Zwettl
  • Private Neue Mittelschule Zwettl
Foto: Verlag: Edition Weinviertel www.edition-weinviertel.at

Buchtipp: "Das Zwergenriesenkind Gumbum"

Ines Gölß aus Kottes stellt mit "Das Zwergenriesenkind Gumbum" den dritten Teil der Serie "Schnecke Ticki und der Zauberer Zippeldapp" vor. Darin geht es um Mut und Selbstvertrauen. Die Bilder zur Geschichte hat die Autorin selbst illustriert. Das Kinderbuch ist aufgrund der einfachen und bildreichen Sprache für Kinder ab vier Jahren geeignet. Die lustigen Zaubersprüche machen es aber auch für Leseanfänger zu einem Vergnügen. Alle Informationen finden Sie auf www.edition-weinviertel.at unter...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Günther Huber

50 neue Feuerwehrer ausgebildet

BEZIRK ZWETTL. Die Grundausbildung von neuen Feuerwehrmitgliedern – die sogenannte Truppmannausbildung – wird zum Großteil in der eigenen Feuerwehr durchgeführt. Dabei lernen die Anwärter Themen wie die Organisation der Feuerwehr, Brand- und Löschlehre genauso wie den effektiven Umgang mit den Gerätschaften im Ernstfall. Informationen zur Gefahren- und Unfallvermeidung und Erste Hilfe werden ebenso vermittelt wie der Einsatz des Feuerwehrfunks. Vorteil der Ausbildung auf dieser Ebene ist...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Gallerist Wolfgang Sammer, Elisabeth Weber, Elisabeth Eichhorn, Katharina Steindl, Christa Ettmayer (hinten v.l.) sowie Hedwig Krtek, Kursleiter Karl Blümel und Romina Unterholzer (vorne v.l.). | Foto: VHS Zwettl

„Von der Skizze zum Bild“

ZWETTL. Im Rahmen eines Aquarellkurses der Volkshochschule Zwettl wurden hervorragende Aquarelle auf Grundlage eines Fotos oder einer vorgezeichneten Skizze aus der eigenen Erinnerung gebildet. Unter Anleitung von Kursleiter Karl Blümel entwickelten sich kleine Kunstwerke, die den Teilnehmerinnen viel Freude bereiteten.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: privat

Roiten zeigt Vielfalt

Kunst - Genuss - Handwerk ROITEN. Am Samstag, 25. (14-19 Uhr) und Sonntag, 26. April (10-19 Uhr), wird zum Event "Roiten zeigt Vielfalt" herzlich eingeladen. So wird etwa 25 Jahre Dorfmuseum Roiten gefeiert, ein Bauern- und Handwerksmarkt stattfinden oder die Gewerbebetriebe zum Tag der offenen Tür einladen. Für Speis und Trank wird ebenfalls gesorgt.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: FF Kottes

BMW X5 bei Unfall schwer beschädigt

KOTTES. Aus unbekannter Ursache verlor der Lenker eines BMW X5 am 17. April in Fahrtrichtung Ottenschlag kurz vor Reichpolds die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und landete auf der gegenüberliegenden Seite des Straßengrabens. Der Lenker, seine Beifahrerin und ein Kleinkind blieben zum Glück unverletzt. Während der Bergungsarbeiten durch die örtlichen Feuerwehren musste die L78 kurzzeitig komplett für den Verkehr gesperrt werden.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Workshop

Lichtspiel Arduino, bis 3. Mai Wann: 30.04.2015 ganztags Wo: Lichtspiel, 3804 Allentsteig auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Daniela Hofbauer

Maibaum aufstellen

der FF mit der Musikkapelle Wann: 01.05.2015 17:00:00 Wo: Marktplatz, 3903 Echsenbach auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Daniela Hofbauer

Vortrag

Geschichte und Globalisierung: Die USA, die letzte Supermacht mit Dr. Felix Schneider Wann: 05.05.2015 19:00:00 Wo: Raiffeisenbank, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Daniela Hofbauer

Vortrag

Wenn das Herz aus dem Rhythmus kommt mit Prim. Univ.-Prof. Dr. Michael Hirschl Wann: 05.05.2015 19:00:00 Wo: Landesklinikum, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Daniela Hofbauer

Vortrag

Reizdarmsyndrom mit OÄ Dr. Gudrun Lechner Wann: 06.05.2015 19:00:00 Wo: Landesklinikum, 3804 Allentsteig auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Daniela Hofbauer

Kletterkurs

für Kinder, Fortgeschrittene, bis 2. Mai, Anm. 0664/73557242 Wann: 01.05.2015 09:00:00 Wo: Sporthalle der Mittelschule für Sport und Wirtschaft Zwettl, Gartenstraße, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Daniela Hofbauer

Kletterkurs

für Jugendliche und Erwachsene, bis 3. Mai, Anm. 0664/73557242 Wann: 01.05.2015 12:30:00 Wo: Sporthalle der Mittelschule für Sport und Wirtschaft Zwettl, Gartenstraße, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Daniela Hofbauer

Schnupperkurs

Pilates und Piloxing der NÖGKK, Anm. 050899-2454 Wann: 07.05.2015 16:30:00 Wo: Sporthalle der Mittelschule für Sport und Wirtschaft Zwettl, Gartenstraße, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Daniela Hofbauer

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.