Zwettl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kurs

Strenger Zen, bis 24. Mai Wann: 19.05.2015 18:00:00 Wo: Bildungshaus Stift Zwettl, 3910 Stift Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Daniela Hofbauer

Buchpräsentation

und Diskussion mit DI Dr. Franz Fischler "Zukunft denken. Werden es unsere Kinder besser haben?" Wann: 18.05.2015 19:30:00 Wo: Raiffeisenbank, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Daniela Hofbauer

Museumstag

Restaurierung der Stiftskirche Wann: 17.05.2015 15:00:00 Wo: Stiftskirche, 3910 Stift Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Daniela Hofbauer

Musik

Dawa Wann: 15.05.2015 20:15:00 Wo: sparkasse.event.raum, Sparkassenpl. 1, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Daniela Hofbauer

Seniorenstammtisch

mit Monatsgeburtstagsfeier der HausbewohnerInnen Wann: 21.05.2015 14:30:00 Wo: Seniorenzentrum St. Martin, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Daniela Hofbauer

Schlagerabend

mit Schlagermusik Wann: 16.05.2015 20:00:00 Wo: s´Beisl, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Daniela Hofbauer

Basteln

für Kinder Wann: 17.05.2015 13:30:00 Wo: Wirtshaus zur Minidampfbahn, Teichhäuser, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Daniela Hofbauer

Lichtspiel

Kunst- und Audioinstallation, bis 17. Mai Wann: 15.05.2015 11:00:00 Wo: Lichtspiel, 3804 Allentsteig auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Daniela Hofbauer

Genuss-Frühschoppen

jeden Sonntag bis Ende Oktober, Anm. 02822/50010 Wann: 26.07.2015 10:00:00 Wo: Privatbrauerei Zwettl, Syrnauer Straße 22, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Daniela Hofbauer
Nach fast 110 Jahren ist es nun auch für die Dampflokomotive Mh.4 Zeit für eine umfassende Sanierung im Dampflokwerk Meiningen. Im Bild Verkehrslandesrat Karl Wilfing und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl. | Foto: NÖVOG

Waldviertelbahn: Zweite Dampflokomotive wird generalsaniert

„Für uns ist klar: Der Dampfbetrieb prägt die Waldviertelbahn und ist jedes Jahr Anziehungspunkt für tausende Touristen in der Region. Daher investieren wir – wie auch schon bei der berühmten ‚Mh.1‘ – um die zweite Dampflok der Waldviertelbahn, die ‚Mh.4‘ wieder in Schuss zu bekommen. Wir schicken unsere ‚alte Dame‘ daher nach Meiningen, wo sie jetzt generalsaniert wird. Das ist auch dringend notwendig: immerhin ist sie bereits 110 Jahre alt. Dafür müssen jetzt sogar einzelne Teile neu gebaut...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Radwandertag in Schweiggers am 14. Mai

Der Verschönerungsverein Schweiggers veranstaltet am 14. Mai. 2015 „Christi Himmelfahrt“, wie schon seit mehr als 30 Jahren seinen Radwandertag. Start und Ziel befinden sich am Bauhofgelände der Marktgemeinde Schweiggers. Der Start und das Lösen einer Teilnehmerkarte, mit der man als Auszeichnung eine Medaille erhält, sind zwischen 09.00 und 12.00 Uhr möglich. Die etwa 16 Kilometer lange, familienfreundliche Strecke, mit einer dazwischen liegenden Labstelle, ist für jedes „Alter“ geeignet und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Elisabeth Reuberger, Lisa Poppinger, Christina Waldhäusl, Stefanie Waldhäusl und Hanna Waldhäusl freuen sich auf Ihr Kommen! | Foto: privat

Jubiläumskonzert 40 Jahre Musikverein Schweiggers

Der Musikverein Schweiggers lädt am Samstag, 9. Mai 2015 um 20 Uhr in den Turnsaal der Mittelschule Schweiggers zum großen Jubiläumskonzert. Das Motto "Musik durch die Jahrzehnte" wird Stücke wie die Fledermaus, die West Side Story, Udo Jürgens Live oder Dance with the Devil mit sich bringen. Die Musiker, unter ihnen Elisabeth Reuberger, Lisa Poppinger, Christina Waldhäusl, Stefanie Waldhäusl und Hanna Waldhäusl (am Foto), freuen sich auf Ihr Kommen.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Private NMS Zwettl - Tag des Wassers am 10.000 Schritte Weg

Um die Bedeutung des Wassers als kostbares Gut in Erinnerung zu rufen, wurde am 20. 03. 2015 der Tag des Wassers mit einer bewegten Pause auf dem 10.000 Schritte-Weg der PNMS Zwettl entlang des Kampes begangen. Im Sinne der zertifizierten Gesunden und ausgezeichneten Bewegten Schule wollen die SchülerInnen und LehrerInnen der PNMS Zwettl einmal wöchentlich in der großen Pause gemeinsam diesen 10.000 Schritte-Weg gehen. Zusätzlich wurde in dieser Woche fächerübergreifend in - Deutsch - Geografie...

  • Zwettl
  • Private Neue Mittelschule Zwettl
Präsente für Mitverwirklicher des neuen Park-Platzes: Martin Hiemetzberger (StrM Waidhofen), Gilbert Schulmeister (StrM Zwettl), Bürgermeister Karl Elsigan, Elfriede Lunzer (DoErn), Franz Mold (Abg. z. NÖ Landtag) und Sonnenuhrmacher Kurt Deskovich.
179

Eröffnung Thaya-Au-Park-Platz in Schwarzenau

Ein schönes Beispiel für ortsarchitektonische Integration von Funktionen, Struktur und Design. SCHWARZENAU (kuli). Die Wiedereröffnung des Thaya-Auparks in Schwarzenau fand am 1. Mai 2015 statt. Trotz Regens wohnten zahlreiche Gemeindebürger und Ehrengäste aus der Umgebung der Feierlichkeit bei, für die man sich das Maibaumaufstellen als Rahmenveranstaltung ausgesucht hatte. Dies nicht von ungefähr, denn nach sechs Jahren „im Exil“ beim Bauhof darf der Baum nun wieder im Aupark stehen. So lange...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
Julia Scheidl, Gerlinde Tiefenbacher, Finni Hofbauer-Hofmann, Inge Jager (vorne v.l.) sowie Gerhard Manas, Lisi Pilz und Franz Mayer (hinten v.l.). | Foto: privat

Eine abwechslungsreiche Stunde im Haus Frohsinn

ZWETTL. Auf Einladung von Direktor Andreas Glaser haben die Hobbydichter im Seniorenzentrum Frohsinn in Zwettl den Bewohnern eine abwechslungsreiche Stunde geboten. Das Vortragen von Gedichten wurde vom Zitherduo Gerlinde und Lisi untermalt. Die Senioren hatten großen Spaß und belohnten die Akteure mit kräftigem Applaus. Die Hobbydichter und das Zitherduo bedanken sich beim Pflegepersonal für den freundlichen Empfang.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Anmeldung zum Mini-Tag im Stift Zwettl ist noch bis 12. Mai möglich. | Foto: privat

2500 Ministranten in Vorfreude: Mini-Tag am 26. Mai im Stift Zwettl

ZWETTL. Die Katholische Jungschar der Diözese St. Pölten lädt am Pfingstdienstag, dem 26. Mai, zum 15. Mal zum Minitag – heuer im Stift Zwettl. Erwartet werden zu dem Großevent wieder 2.500 TeilnehmerInnen von 8 bis 14 Jahren. Die Anmeldung ist bis 12. Mai möglich. Um 10 Uhr ziehen alle MinistrantInnen zum gemeinsamen Gottesdienst mit Abt Wolfgang Wiedermann ein. Anschließend wird den Kindern ein buntes Programm mit allerlei Spielen, rund 80 Workshops aus den Bereichen Kreativ,...

  • Gmünd
  • Andrea Androsch
Foto: privat

„Best of NMS Groß Gerungs“ - Ausstellung in der Galerie im alten G’richt

Die Neue Mittelschule Groß Gerungs präsentiert in ihrer Ausstellung „Best of“ die kreative Bandbreite der Schule in vielen Bereichen wie Malerei, Grafik, Werken…. Die Vernissage findet am Freitag, 8. Mai 2015, um 19.30 Uhr in der Galerie im alten G´richt in Groß Gerungs statt. Die NMS Groß Gerungs und der WILLKOMMEN-Verein für Kultur und Tourismus laden dazu herzlich ein.
 Die Ausstellung ist jeweils Samstag und Sonntag, 9., 10. und 16., 17. Mai 2015 von 10 – 12 Uhr und 14 – 16 Uhr geöffnet....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Tag der Musikschulen

Ensemblekonzert, SchülerInnen der Musikschule präsentieren Eigenkompositionen und –arrangements Wann: 08.05.2015 18:30:00 Wo: Hauptschule, Anton-Ullrich-Gasse 7, 3860 Heidenreichstein auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek
Foto: Sonnenplatz | Foto: Foto: Sonnenplatz

Muttertags Erlebnis

Am Muttertag erwartet alle Mütter in der SONNENWELT Großschönau nicht nur ein tolles Ausflugsprogramm, sondern auch ein gratis Kaffee! Im Waldviertler Schmankerlshop findet bestimmt jede Mutter eine Kleinigkeit, mit der sie sich selbst verwöhnen kann oder von ihren Lieben verwöhnen lässt. Hier gibt es auch jede Menge Ideen für Last-Minute-Geschenke! Wann: 10.05.2015 ganztags Wo: Sonnenplatz, Sonnenplatz, 3920 Großschoenau auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek
Foto: privat | Foto: Foto: privat

Informationsveranstaltung

Energie vom Feld - Wolfgang Löser referiert über seinen energieautarken Bauernhof und bringt spannende Beispiele aus der Praxis. Wann: 07.05.2015 19:30:00 Wo: Sonnenplatz, Sonnenplatz, 3920 Großschoenau auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek
Foto: privat

Senioren besuchten Wien und die Fossilienwelt

OTTENSCHLAG. Kürzlich unternahm die Ortsgruppe Ottenschlag/Kirchschlag des Seniorenbundes ihren ersten Tagesausflug im heurigen Jahr nach Wien mit einer ausgedehnten Stadtrundfahrt im westlichen Teil der Bundeshauptstadt. Höhepunkt des Vormittags war die Besichtigung und Führung in der Kirche zum heiligen Leopold – besser bekannt unter “Kirche am Steinhof“ oder “Otto-Wagner-Kirche“. Sie wurde in den Jahren 1904 bis 1907 nach Plänen von Otto Wagner erbaut. Auf einem Hang des Wienerwaldes...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Der Schwerverletzte wurde in das Landesklinikum Zwettl gebracht. | Foto: Archiv

Traktor gegen Motorrad: Biker schwer verletzt

ARBESBACH. Ein 48-jährige Mann aus dem Bezirk Zwettl lenkte am Montag, dem 27. April gegen 18:20 Uhr einen Traktor samt Anhänger auf einem Güterweg durch das Gemeindegebiet von Arbesbach. Nachdem er bei einer Kreuzung keinen Querverkehr wahrnehmen konnte, bog er nach links auf die LB 124 in Richtung Arbesbach ein. Zu diesem Zeitpunkt lenkte ein 31-jähriger Mann aus dem Bezirk Zwettl ein Motorrad aus Arbesbach kommend Richtung Königswiesen. Der 48-jährige nahm den Motorradlenker zwar noch wahr,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schweiggers freuen sich auf Ihren Besuch. | Foto: privat

Stadlfest in der Tenne Schweiggers

Die Freiwillige Feuerwehr Schweiggers lädt am kommenden Samstag, dem 2. Mai ab 20:30 Uhr zur Stadlparty mit den "Woodquauters Allstar DJ`s" in die Tenne nach Schweiggers. Am Sonntag, dem 3. Mai findet um 9:30 Uhr eine Hl. Messe statt. Den anschließenden Frühschoppen gestaltet die Gruppe "De do san". Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Am Sonntag gibt es Surschnitzel, Grillhendl, Kottelett, Bratwürstl und Pommes sowie hausgemachte Mehlspeisen. Das passende Motto am Sonntag lautet...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.