Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Bei den 13. Spielen der Freundschaft in Bosnien waren auch Lavanttaler Bei den 13. Spielen der Freundschaft in Bosnien waren auch Lavanttaler Nachwuchssportler dabei.
LAVANTTAL (gekl). Die 13. Internationalen Spiele der Freundschaft, die diesmal in Bihac und Cazin (Bosnien) stattfanden, war auch das Lavanttal in den diversen Kärntner Auswahl-Nachwuchsmannschaften vertreten. Ausgetragen wurden Wettbewerbe in den Sportarten Futsal (Hallenfussball), Basketball, Volleyball, Tischtennis, Handball und Schach. Der einzige Turnier-Sieg gelang Kärnten diesmal im Futsal. Vertreten war unser Bundesland durch eine Mannschaft der WAC-Akademie, der auch die beiden Lavanttaler Fußballer Raphael Schifflerl (WAC) und Adnan Hrncic (SK St. Andrä) angehörten. Im ersten Spiel gegen eine Auswahl des Region Novo Mesto (Slowenien) ein 14:0 Kantersieg einfahren. Auch gegen die Auswahl des Kantons Una Sana (Bosnien) gewann Kärnten ohne Gegentor 5:0.
Die bei diesen Turnieren erfolgsverdächtigen Tischtennisspieler konnten diesmal nicht an die Erfolge des Vorjahres anschließen, da Titelverteidiger Martin Gutschi (ATSV Wolfsberg) nicht mit dabei war. Angeführt wurde die Tischtennisriege vom Kärntner Nachwuchskoordinator Günter Stauber aus St. Paul.
Auch für die Basketballerinnen des BBC Wolfsberg gab es diesmal kein Erfolgserlebnis. Die Kärntner Mädchenauswahl mit den BBC Wolfsberg Spielerinnen Eva Fellner, Andrea Moro, Maria Ninaus und Sara Jakupovic, gecoacht von BBC-Trainerin Andrea Stocker, musste sich mit dem dritten Platz zufrieden geben. Die 14. Internationalen Spiele der Freundschaft finden im nächsten Jahr in Klagenfurt statt.
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Barbara Balldini ist mit ihrem Abschiedsprogramm "Höhepunkte" zu Gast im Bundesrealgymnasium Lienz. LIENZ. Barbara Balldini verabschiedet sich in den wohlverdienten Unruhestand. Doch davor bündelt die Aufklärerin der Nation noch einmal all ihr Wissen, ihren Humor und ihre Leidenschaft aus acht Kabarettprogrammen und fegt mit ihrem Abschiedsprogramm "Höhepunkte" über die Bühne. Anschnallen bitte!Alle, die Barbara Balldini kennen, lieben und verehren, haben am 26. April um 19:30 Uhr im...
Auf die Plätze, fertig, suchen – die Genussland Kärnten Ostereiersuche startet! Ostereier finden und gewinnen! Schalte in der Karwoche von Montag bis Donnerstag täglich ORF Radio Kärnten ein, folge den Hinweisen und sichere dir eine köstliche Osterjause! KÄRNTEN. Das Genussland Kärnten und der Geflügelzuchtverband Kärnten laden zur großen Ostereiersuche ein. Und wo sind die bunten Eier versteckt? Natürlich in ganz Kärnten – genauer gesagt, bei den Handelspartnern des Genusslandes Kärnten! Ab 7...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.