Top-Nachrichten - Kärnten

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

909 haben Kärnten als Favorit hinzugefügt
Im Bodental ist dieses Warnschild zu finden. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 3

Wolfsschilder in Kärnten
Gerechtfertigte Warnung oder reine Panikmache?

In den letzten Monaten kam es in Kärnten vermehrt zu Angriffen von Weidetieren, insbesondere Kühen, auf Menschen. Um die Bevölkerung zu informieren und zu schützen, wurden in verschiedenen Gebieten Warnschilder aufgestellt, die vor unruhigen Weidetieren und dem Wolf warnen. Handelt es sich dabei um Panikmache oder gerechtfertigte Warnungen? MeinBezirk hat nachfragt, was und wer hinter den Schildern steckt. KÄRNTEN. Im Bodental, einer bekannten Region in Kärnten, sind entsprechende Schilder...

In Kärnten wird es im September keinen Polizeigrundkurs geben.  | Foto: MeinBezirk.at
1 2

"Völlig unverständlich"
Kein Polizeigrundkurs im September in Kärnten

Bei der Exekutive wird es Einsparungen geben. Der Polizeigrundkurs im September wird in Kärnten ausfallen. Dies wird stark kritisiert, da die Polizei Ausbildung statt Kürzungen brauche und man bei der Sicherheit der Bevölkerung nicht sparen dürfte. KÄRNTEN. Im September finden laut aktuellen Informationen in sechs Bundesländern keine Polizeigrundkurse statt – betroffen sind unter anderem Salzburg, Tirol, Kärnten und die Steiermark. Die Polizei Kärnten bestätigt gegenüber MeinBezirk.at, dass es...

 Die Frau wurde durch das Messer leicht am Körper verletzt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Kevin Brine
2

Einsatz in Feldkirchen
Mann bedrohte und verletzte Ehefrau mit Messer

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag soll ein 43-jähriger Mann seine Frau gewürgt und mit einem Messer bedroht und verletzt haben. Nach einer polizeilichen Fahndung konnte der Mann festgenommen werden. FELDKIRCHEN. Ein 43-jähriger Mann soll am Donnerstag um 00.30 Uhr trotz aufrechter einstweiliger Verfügung über ein offenes Dachflächenfenster im zweiten Stock in die gemeinsame Wohnung im Stadtgebiet von Feldkirchen zu seiner Ehefrau eingestiegen sein. "Er ist verdächtig, sie im Schlafzimmer...

Janos Juvan vor dem Parlament. Seine letzte Rede gleicht einer Satire: Der Klagenfurter macht sich im Nationalrat über die FPÖ und die Klebevignette lustig. | Foto: Fotomontage: NEOS/Cora Kaufmann/X/MeinBezirk
Video 2

Im Nationalrat
Juvan geht mit Klebevignetten-Verschwörungsvideo viral

Ging der Klagenfurter Nationalrat in seiner Rede zu weit? Janos Juvan (Neos) stellt mit seiner Rede die FPÖ in das Verschwörungseck. Das Video zur "Klebevignetten-Verschwörung" wird online jedenfalls stark geklickt. WIEN, KLAGENFURT. Kurz vor der Sommerpause des Nationalrates, sorgte der Klagenfurter Nationalrat, Janos Juvan (Neos), für eine gezielte Provokation in Richtung FPÖ. Zum Hintergrund: Der freiheitliche Nationalratsabgeordnete Maximilian Weinzierl brachte sich am 11. Juli mit einer...

Er war ohne (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
2

"Unzählige Anzeigen"
Verfolgungsjagd mit Mopedfahrer (14) in Villach

Ein 14-Jähriger lieferte in Villach eine Verfolgungsjagd. Die Polizeibeamten wurden aufgrund des fehlenden Kennzeichens auf den Jungen aufmerksam. Die Landespolizeidirektion Kärnten teilt im Gespräch mit MeinBezirk.at nähere Informationen zu diesem Einsatz. VILLACH. Am Abend des 16. Juli dieses Jahres kam es zu einer heftigen Verfolgungsjagd in Villach. Auf dem Moped des 14-Jährigen habe die Nummerntafel gefehlt. Aus diesem Grund fuhren die Polizeibeamten ihm nach.  Fuhr über unbefahrbares...

Kärntner Fazit zum Pfandsystem
"Rechnen im Sommer mit Wespenplage"

Staus zu Stoßzeiten und Reste, die Insekten anlocken:  MeinBezirk hat beim Spar-Konzern nachgefragt, was seit der Einführung der Pfandverordnung vor einem halben Jahr in Kärnten gut und weniger gut läuft. Wir haben die aktuellen Zahlen, wie viele Pfandflaschen in Kärnten zurückgegeben wurden.  KÄRNTEN. Im Großen und Ganzen läuft es laut Spar-Konzernsprecherin, Nicole Berkmann, mit dem Pfandsystem zufriedenstellend. "Die Kunden haben sich jetzt mittlerweile daran gewöhnt, auch dass sie die...

Die Feuerwehr St. Veit stand im Einsatz. | Foto: Fire Veiter - FF St.Veit/Glan
8

Einsatz in St. Veit
Kind schloss sich und Autoschlüssel in Pkw ein

Ein Kleinkind, welches sich selbst in einem Pkw einsperrte, sorgte für einen Feuerwehreinsatz in St. Veit. Mutter und Oma waren vor Ort und alarmierten die Feuerwehr. Diese versuchte das Kind, ohne Schaden am Pkw zu verursachen, zu befreien. ST. VEIT. Am 16. Juli dieses Jahres wurde die Feuerwehr St. Veit gegen 18.23 Uhr zu einem Einsatz gerufen. Ein kleines Kind habe sich, nach dem es von der Mutter im Kindersitz gesichert wurde, selbst sowie den Autoschlüssel im Pkw eingeschlossen. "Hatte ihn...

"Ferien vom Krieg"
Kinder und Mütter aus der Ukraine in Kärnten zu Gast

Im Rahmen der Initiative "Ferien vom Krieg" wurden am heutigen Donnerstag Kinder und Mütter aus der Ukraine im Landhaus in Klagenfurt herzlich empfangen. Landeshauptmann Peter Kaiser sowie Familien- und Flüchtlingsreferentin Sara Schaar begrüßten die Gäste persönlich. KÄRNTEN/UKRAINE. Die Gruppe, die direkt im Kriegsgebiet lebt, wurde im Zuge der Aktion für einige Tage nach Österreich eingeladen, um ihnen eine kurze Auszeit vom Alltag inmitten des Konflikts zu ermöglichen. Organisiert wurde das...

In einem Baustellenbereich überschritt er die vorgegebene Fahrgeschwindigkeit um 47 km/h. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/mpix-foto
3

Durch Fahrweise aufgefallen
Betrunkener raste in 30er-Zone Klagenfurt

Ein betrunkener Pkw-Lenker fiel durch seine merkwürdige Fahrweise auf. In einer 30er-Zone in einem Baustellenbereich in Klagenfurt überschritt er die maximal erlaubte Geschwindigkeit um mehr als das doppelte. Er wurde von der Polizei angehalten. KLAGENFURT. Ein 30-jähriger Fahrzeuglenker aus Klagenfurt habe heute, am 17. Juli um 00.38 Uhr seinen Pkw im Ortsgebiet von Klagenfurt gelenkt. Aufgrund der auffälligen Fahrweise seien die Beamten auf diesen aufmerksam geworden. Fahrer angetrunken Die...

Schwäche man die Regionen durch Zentralisierungsfantasien, dann werde der ganze pulsierende Organismus EU geschwächt.(Archivfoto) | Foto: Büro LH Kaiser bzw. LPD Kärnten/Jannach
3

"Schuss ins eigene Knie"
Kaiser äußert Kritik zum EU-Budgetvorschlag

Mit einer klaren Botschaft reagiert Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser auf den soeben präsentierten, auf zwei Billionen Euro erweiterten Budgetvorschlag der Europäischen Kommission für die Jahre 2028 bis 2034. KÄRNTEN. "Wenn bei der Budgetaufstockung im sozialen Bereich, und damit unmittelbar bei der Unterstützung der Bevölkerung, der Sparstift angesetzt und darüber hinaus den europäischen Regionen der direkte Zugang zu EU-Förderungen entzogen werden soll, dann ist das der falsche Weg",...

Medikamente und Beratung
Öffnungszeiten und Notdienste der Apotheken in Kärnten

Brauchen Sie dringend Medikamente und möchten wissen, welche Apotheke in Kärnten gerade geöffnet oder Bereitschaftsdienst hat? Oder suchen Sie eine Apotheke für Gesundheitschecks wie Blutdruckmessungen, Vitamin-D-Tests oder eine Impfberatung? MeinBezirk Kärnten hat den Überblick für Sie. KÄRNTEN. Neben der klassischen Arzneimittelberatung und dem Prüfen von Wechselwirkungen bieten viele Apotheken zusätzliche Dienstleistungen an – von Blutdruck-, Blutzucker- und Cholesterinmessungen bis hin zur...

Anzeige
Jedes Jahr wagen rund 200 Mutige den 165m-Bungy-Sprung auf der Kölnbreinsperre. | Foto: Rupert Hirner Bungy Jumping GmbH
5

MeinBezirk-Leservorteil
Adrenalingarantie beim 165m-Bungy auf der Kölnbreinsperre

165 m freier Fall vor alpiner Traumkulisse – das Maltatal wird erneut zum Hotspot für Adrenalinjunkies. Am 2. und 3. sowie am 9. und 10. August heißt es im Maltatal wieder: "5, 4, 3, 2, 1, Bungy!" Das legendäre 165m-Bungy-Event auf der Kölnbreinsperre zählt zu den spektakulärsten seiner Art und bietet ein Sprungerlebnis der Superlative: 165 Meter freier Fall entlang der mächtigen Staumauer – einzig gesichert durch ein Bungy-Seil. 2.000 Meter Seehöhe Mit ihrer Lage auf über 2.000 Metern Seehöhe...

Anzeige
Rettl 1868 und MeinBezirk suchen den Tracht-Visionär 2025. Jetzt abstimmen! | Foto: Privat
3

Jetzt abstimmen
Wer kombiniert Tracht mit modernem Style?

Kreativ & mutig: Wer wird der heurige Tracht-Visionär 2025 und überzeugt mit der besten Kombination aus Tracht und modernem Style? Jetzt auf MeinBezirk.at abstimmen! VILLACH. Das Voting zu „Tracht-Visionär 2025“ läuft! Gemeinsam mit Rettl 1868 suchen wir die kreativsten Trachten-Styles des Jahres. Aus zahlreichen Einsendungen hat das Team rund um Thomas Rettl die zehn kreativsten Looks ausgewählt – jetzt seid ihr dran! Wer wird gewinnen?Wer kombiniert Tracht und modernen Style am besten? Stimmt...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Hauptpreis: ein exklusiver Auftritt der Partyband "Die Lauser" bei eurem Vereinsfest 2026. | Foto: Markus Ponhold
Aktion

Vereinsgewinnspiel
„Miteinander. Füreinander. Mein Verein.“

Mit unserer neuen Kampagne stärken wir als RegionalMedien Kärnten das Vereinsleben und Ehrenamt – als Highlight winkt ein unvergessliches Vereinsfest mit den "Lausern". KÄRNTEN. "Vereine sind das Herz unserer Gesellschaft. Sie verbinden Generationen, fördern den Zusammenhalt und leisten einen wertvollen Beitrag für das Miteinander. Doch viele kämpfen mit Herausforderungen: sinkende Mitgliederzahlen, fehlender Nachwuchs, finanzielle Engpässe oder bürokratische Hürden. Mit `Miteinander....

Anzeige
Alles-Einser-Aktion - jetzt Zeugnis einschicken und Eis genießen. | Foto: MeinBezirk
Video

ALLES-EINSER-AKTION
Top-Zeugnis, kühle Belohnung – hol dir dein Eis

Die wohlverdienten Sommerferien haben begonnen – wir wünschen allen Kärntner Schülerinnen und Schülern eine erholsame und schöne Zeit! KÄRNTEN. Denn da sind wir uns einig: Jede einzelne Schülerin und jeder einzelne Schüler hat im Schuljahr 2024/2025 garantiert ihr bzw. sein Bestes gegeben. Egal, welche Noten im Endeffekt im Zeugnis stehen, wir freuen uns mit den Schulkindern. ALLES-EINSER-AKTION MeinBezirk und SPAR Kärnten und Osttirol holen wieder jene Schülerinnen und Schüler aus den...

Mit den Fahrzeugen Tank 5000-1, Tank 5000-2, Tank 1300 sowie dem Kommandofahrzeug konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden. | Foto: Feuerwehr Völkermarkt
3

In Völkermarkt
Hecke geriet in Brand - Feuerwehr stand im Einsatz

Am heutigen Donnerstagnachmittag geriet im Stadtgebiet von Völkermarkt eine Hecke in Brand. Der Brand konnte glücklicherweise von er Feuerwehr rasch unter Kontrolle gebracht werden. VÖLKERMARKT. Um 16.06 Uhr wurde die Feuerwehr Völkermarkt zu einem Brandeinsatz im Stadtgebiet von Völkermarkt alarmiert. Aus bislang unbekannter Ursache geriet eine Hecke in Brand. Feuer gelöscht  Aufgrund des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden. Insgesamt...

In Kärnten wird es im September keinen Polizeigrundkurs geben.  | Foto: MeinBezirk.at
1 2

"Völlig unverständlich"
Kein Polizeigrundkurs im September in Kärnten

Bei der Exekutive wird es Einsparungen geben. Der Polizeigrundkurs im September wird in Kärnten ausfallen. Dies wird stark kritisiert, da die Polizei Ausbildung statt Kürzungen brauche und man bei der Sicherheit der Bevölkerung nicht sparen dürfte. KÄRNTEN. Im September finden laut aktuellen Informationen in sechs Bundesländern keine Polizeigrundkurse statt – betroffen sind unter anderem Salzburg, Tirol, Kärnten und die Steiermark. Die Polizei Kärnten bestätigt gegenüber MeinBezirk.at, dass es...

 Die Frau wurde durch das Messer leicht am Körper verletzt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Kevin Brine
2

Einsatz in Feldkirchen
Mann bedrohte und verletzte Ehefrau mit Messer

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag soll ein 43-jähriger Mann seine Frau gewürgt und mit einem Messer bedroht und verletzt haben. Nach einer polizeilichen Fahndung konnte der Mann festgenommen werden. FELDKIRCHEN. Ein 43-jähriger Mann soll am Donnerstag um 00.30 Uhr trotz aufrechter einstweiliger Verfügung über ein offenes Dachflächenfenster im zweiten Stock in die gemeinsame Wohnung im Stadtgebiet von Feldkirchen zu seiner Ehefrau eingestiegen sein. "Er ist verdächtig, sie im Schlafzimmer...

"Ferien vom Krieg"
Kinder und Mütter aus der Ukraine in Kärnten zu Gast

Im Rahmen der Initiative "Ferien vom Krieg" wurden am heutigen Donnerstag Kinder und Mütter aus der Ukraine im Landhaus in Klagenfurt herzlich empfangen. Landeshauptmann Peter Kaiser sowie Familien- und Flüchtlingsreferentin Sara Schaar begrüßten die Gäste persönlich. KÄRNTEN/UKRAINE. Die Gruppe, die direkt im Kriegsgebiet lebt, wurde im Zuge der Aktion für einige Tage nach Österreich eingeladen, um ihnen eine kurze Auszeit vom Alltag inmitten des Konflikts zu ermöglichen. Organisiert wurde das...

  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1

Janos Juvan vor dem Parlament. Seine letzte Rede gleicht einer Satire: Der Klagenfurter macht sich im Nationalrat über die FPÖ und die Klebevignette lustig. | Foto: Fotomontage: NEOS/Cora Kaufmann/X/MeinBezirk
Video 2

Im Nationalrat
Juvan geht mit Klebevignetten-Verschwörungsvideo viral

Ging der Klagenfurter Nationalrat in seiner Rede zu weit? Janos Juvan (Neos) stellt mit seiner Rede die FPÖ in das Verschwörungseck. Das Video zur "Klebevignetten-Verschwörung" wird online jedenfalls stark geklickt. WIEN, KLAGENFURT. Kurz vor der Sommerpause des Nationalrates, sorgte der Klagenfurter Nationalrat, Janos Juvan (Neos), für eine gezielte Provokation in Richtung FPÖ. Zum Hintergrund: Der freiheitliche Nationalratsabgeordnete Maximilian Weinzierl brachte sich am 11. Juli mit einer...

SPÖ-Klubobmann Herwig Seiser und Sicherheitssprecher Günter Leikam bringen mit der SPÖ morgen eine Reihe an Anträgen zur Stärkung des Ehrenamtes in der Landtagssitzung ein. | Foto: MeinBezirk.at
3

Mit "Bewerbungs-Bonus"
So will die SPÖ das Ehrenamt in Kärnten stärken

Bessere Jobchancen beim Land durch Vereinstätigkeit, gedeckte Reisekosten und neue Freiwilligenversicherung: So will die SPÖ Kärnten das Vereinsleben in den Fokus rücken. KÄRNTEN. Die Kärntner SPÖ hat sich einen neuen Schwerpunkt auserkoren: das Ehrenamt. Dies wurde nicht nur mit der feierlichen Eröffnung des Freiwilligen Zentrums (FWZ) Ende Juni deutlich, sondern zeigte sich heute an einer Reihe an Anträgen mit denen sich die SPÖ im Kärntner Landtag einbringen will.  Unbezahlbares EhrenamtBei...

Nach monatelangen Verzögerungen
Gemeinderat beschließt Budget für 2025

Im Rahmen der gestrigen Gemeinderatssitzung hat die Stadt Klagenfurt endlich ein Budget: Dem Beschluss gingen aber hitzige Diskussionen um allfällige Maßnahmen wie eine Nulllohnrunde oder dem Hallenbad voraus. KLAGENFURT. Mit mehr als sieben Monaten Verspätung hat der Klagenfurter Gemeinderat gestern mit einer Mehrheit aus SPÖ und FSP ein Budget für das laufende Jahr beschlossen. Insgesamt stimmten 25 Mandatare für den Voranschlag und 18 dagegen. Zwei Gemeinderäte verließen vor der Abstimmung...

380 kV-Leitung durch Kärnten
Transparenz und Bürgerbeteiligung gefordert

Die Kärntner Landesregierung hat in ihrer Sitzung am Dienstag Informationen zum Großprojekt "Netzraum Kärnten" von der Austrian Power Grid (APG) und der Kärnten Netz (KNG) eingeholt. Die geplante Starkstromleitung quer durch Kärnten soll die Stromversorgung im Süden Österreichs langfristig absichern. KÄRNTEN. Vertreter aller vier Landtagsparteien, des Städte- und Gemeindebunds sowie der Sozialpartner waren anwesend. Im Anschluss betonten Landesregierung und Projektvertreter die Bedeutung der...

28

Ausflug ins Mittelalter
Friesach, Stadtbesichtigung

Friesach ist für ihre gut erhaltenen mittelalterlichen Bauwerke wie die Stadtbefestigung samt wasserführendem Stadtgraben, bekannt. Besiedelt war die Region schon zur Römerzeit. Ein im 11. Jh. gegründeter Markt stieg wegen seiner günstigen Lage an einer der Haupthandelsrouten zwischen Wien und Venedig zu einem wichtigen Handelszentrum auf. Der Ort war ein Hauptstapelplatz im Italienverkehr. So wurde der Markt im Jahre 1215 zur Stadt erhoben. Seine Blütezeit erlebte Friesach unter Erzbischof...

2

Mühlenfest in Stockenboi
Mühlenfest der Singgemeinschaft Stockenboi bei der Brackmühle

Die Singgemeinschaft Stockenboi veranstaltet am Sonntag, dem 03. August 2025 ab 10:00 ihr traditionelles Mühlenfest mit Frühschoppen bei der Brackmühle in Stockenboi, Nähe Gasthof Wassermann. Für die musikalische Unterhaltung sorgen bei freiem Eintritt das "Trio Durst", sowie natürlich die Sänger*Innen der SG Stockenboi. Die Veranstaltung kommt völlig ohne Stromversorgung aus. Trotzdem ist für das leibliche Wohl ausreichend gesorgt und reicht von kühlen Getränken, frisch Gegrilltem bis zu...

4

Sportschnuppern
Flossenschwimmen und Schnorcheltauchen

Rückblick: Wassersport beim EKUS – Zwei unvergessliche Tage voller Unterwasserabenteuer! Am 15. und 17. Juli 2025 hieß es wieder: Abtauchen und Staunen! Der Erste Kärntner Unterwassersportklub (EKUS) veranstaltete im Rahmen des Klagenfurter Sportschnupperns an zwei Nachmittagen ein spannendes Wassersport-Event für Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren im Strandbad Maiernigg. Trotz durchwachsenen Wetters und frischer Wassertemperaturen ließen sich die Teilnehmer:innen die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Pferd und Reiter bei der Disziplin Dressur | Foto: privat
2

Reiterhof Stückler lädt ein
Kärntner Landesmeisterschaften im Tal

Am Wochenende des 18. – 20. Juli 2025 findet m Reiterhof Stückler die Kärntner Landesmeisterschaften in Dressur und Springen sowie die Österreichischen Meisterschaften im Vierkampf statt. WOLFSBERG. Erstmals werden die österreichischen Meisterschaften im Vierkampf in Österreich stattfinden. Zu den Disziplinen zählen Schwimmen, Laufen, Dressur und Springen. Es werden zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Gäste erwartet. Olympiareiter angekündigt Ein ganz besonderes Highlight des...

Foto: Gerhard Pulsinger (52)
52

Bilder
Spitzensport beim Gespannfahrturnier am Reiterhof Stückler

WOLFSBERG. Der Reiterhof Stückler in St. Margarethen stand vergangenes Wochenende ganz im Zeichen des Pferdesports. Beim internationalen Gespannfahrturnier zeigten Fahrerinnen und Fahrer aus dem In- und Ausland ihr Können. Am Samstag wurde mit dem Marathon die Königsdisziplin des Turniers ausgetragen. Die zahlreichen Zuschauer waren begeistert.

Beim Legendenmatch zum 50-Jahr-Jubiläum des SV Afritz 1975 standen einstige Vereinsgrößen am Platz. | Foto: SV Afritz 1975
2

Zukunft mit Geschichte
Der SV Afritz 1975 feiert und investiert

Am 5. Juli 2025 feierte der SV Afritz 1975 sein 50-jähriges Bestehen – ein würdiger Anlass, um auf bewegte Jahrzehnte zurückzublicken. Von sportlichen Höhenflügen über schwierige Jahre bis hin zum Wiederaufstieg in die 1. Klasse im Jahr 2024 hat der Verein vieles erlebt – und vor allem: nie aufgegeben. Beim großen Jubiläumsfest war die gesamte Vereinsfamilie vertreten – von Nachwuchs über aktuelle und ehemalige Spielerinnen  und Spielern bis hin zu treuen Fans und Funktionären. AFRITZ AM SEE....

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Trotz mehrerer Möglichkeiten in Durchgang drei, konnten die Rottendorfer ihr großes Ziel, den Finaleinzug, nicht erreichen. | Foto: Herbert Pendl
5

Final 4 Stocksport Staatsliga
Die Rottendorfer beenden die Saison auf Platz drei

Im Halbfinale des Final 4 der Stocksport Staatsliga war für den EV Rottendorf Seiwald leider schon Endstation. ROTTENDORF, EBERSTEIN. Am Schlusswochenende der Österreichischen Stocksport-Staatsliga wurde Eberstein zum Schauplatz der Finalspiele um die österreichische Meisterschaft im Stocksport-Mannschaftsspiel der Damen und Herren. Am Samstag wurden in der neu erbauten Multifunktionshalle Eberstein die Halbfinalspiele ausgetragen. Die großen Finali folgten am Sonntag. Endstation –...

Waleed Khalil
Neue Änderungsschneiderei eröffnet in Völkermarkt

VÖLKERMARKT. In der Völkermarkter Innenstadt tut sich wieder etwas. Am 9. August eröffnet Waleed Khalil (Kurde) seine Änderungsschneiderei am ehemaligen Standort von Uhren Schmuck Winkler am Hauptplatz in Völkermarkt. WerdegangWaleed Khalil stammt ursprünglich aus Syrien, ist Vater von Zwillingen und lebt bereits seit mehr als zehn Jahren in Österreich. Er ist gelernter Koch sowie gelernter Schneider. „Bereits in Syrien war ich als Schneider tätig und kann mittlerweile auf mehr als 17 Jahre...

Barmherzige Brüder St. Veit
Kooperation mit regionalem Eierproduzenten

Mit regionalen Eiern für die Zubereitung der Speisen leistet das St. Veiter Krankenhaus einen wichtigen Beitrag zu Qualität und Nachhaltigkeit. ST. VEIT. Um den Ansprüchen an Qualität und Nachhaltigkeit in allen Bereichen gerecht zu werden, legt das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in St. Veit/Glan gemeinsam mit dem Großküchenbetreiber und Care Caterer Contento besonderen Wert auf den Einkauf regionaler Produkte. Ziel ist es, die heimische Landwirtschaft zu stärken, einen positiven Beitrag...

Anzeige
Daniel Gruber, Josef Gruber und Martin Sinawehl. | Foto: Sinawehl
2

Firma in Wiener Neustadt
VARIO-HAUS-Geschäftsführung stockt auf

Das Unternehmen wird künftig von einem Trio geführt – die Abteilung Technik bekommt einen neuen Leiter. WIENER NEUSTADT.  Das niederösterreichische Familienunternehmen VARIO-HAUS rüstet sich für die Zukunft und stockt die Geschäftsführung auf. Ab 1. Juli 2025 werden die Geschicke des Fertighausherstellers von einem Trio geleitet. Dipl.-Ing. (FH) Martin Sinawehl, MSc ergänzt die Geschäftsführung, bestehend aus Ing. Josef Gruber, dem Gründer von VARIO-HAUS, und seinem Sohn Daniel Gruber, MA. Eine...

Jetzt mitstimmen
Villach ist für Mobilitätspreis nominiert

Die Stadt Villach ist für den VCÖ Mobilitätspreis des Verkehrsclub Österreich nominiert. Und zwar mit einem Datenmodell, das Aufschluss über das Verkehrsverhalten in der Stadt gibt. Beim Online-Voting zählt jede Stimme. VILLACH. Die Stadt Villach bittet um Unterstützung: Beim bundesweiten VCÖ Mobilitätspreis ist Villach in der Kategorie „Digitalisierung, Technologie und Automatisierung“ nominiert. Konkret geht es um das Projekt „Digitales Mobilitätsmanagement“. Das Siegerprojekt wird online...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Die Villacher Leos verkauften wieder Gewinnlose für den guten Zweck. Marc Kerschbaumer, Pascal Offner, Simon Oberzaucher, Samuel Moeller und Präsidentin Lisa Tiefling (v. l.)  | Foto: Tiefling/KK
11

Loseaktion auf der Burgruine Finkenstein
Villacher Leos sammelten wieder für rasche Hilfe

Lions Kärnten wurde im vergangenen Jahr 70 Jahre alt und Olympiasieger Karl Schnabl feierte mit seinem Skisprungclub SV Achomitz/SD Zahomc ebenfalls seinen 70. Geburtstag. Nun haben sich die beiden Jubilare zu einer gemeinsamen unterstützenden Activity gefunden. Der Leo Club Villach verkaufte auf der Burgruine Finkenstein Gewinnlose, um mit dem Reinerlös in der Region zu helfen. „Es war mir ein großes Anliegen, die jungen Löwen durch die Zurverfügungstellung eines meiner Werke bei dieser...

Gin Tonic live auf der Bühne | Foto: Josef Bodner
Video 58

Open Air mit Gin Tonic
Rock, Genuss und entspanntes Sommerfeeling

Beim Open Air in der Osteria begeisterte die Band Gin Tonic mit kraftvollem Rock, entspanntem Sommerfeeling und genussvollen Momenten. Ein Abend voller Musik und guter Laune! ST. VEIT. Die Besucher der Osteria San Vito genossen einen unvergesslichen Sommerabend im stimmungsvollen Hof des ehemaligen Bürgerspitals. Die Rockband Gin Tonic sorgte mit ihrem abwechslungsreichen Repertoire für eine mitreißende Atmosphäre und begeisterte das Publikum mit kraftvollen Klängen und einer energiegeladenen...

Bei der Verlosung gab es attraktive Preise, darunter auch zehn MeinBezirk-Rucksäcke gefüllt mit Jause von regionalen Anbietern. | Foto: MeinBezirk (24)
26

Bildergalerie
Bürgermeisterin-Wandertag war sehr gut besucht

ST. ANDRÄ. Am 5. Juli lud Bürgermeisterin Maria Knauder zum traditionellen Bürgermeisterinnenwandertag in St. Andrä. Zahlreiche Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger folgten der Einladung und starteten nach einem Frühstück, gesponsert von der Knusperstube, in St. Ulrich zur Wanderung. Für musikalische Unterhaltung sowie Speis und Trank war bestens gesorgt. Bei der Verlosung gab es attraktive Preise, darunter auch zehn MeinBezirk-Rucksäcke gefüllt mit Jause von regionalen Anbietern und einem...

Vizebürgermeister Thorsten Unterberger, Bürgermeister Josef Müller, Schauspieler Michael Weger, Vizebürgermeisterin Ulrike Sauerschnig und Provisor Suresh Babu Meriga (von links) | Foto: Marktgemeinde Griffen
2

Stift Griffen
Szenische Lesung im Ambiente der Peter-Handke-Ausstellung

Michael Weger von der Neuen Bühne Villach brachte Peter Handkes "Mein Tag im anderen Land" in das Stift Griffen.  GRIFFEN. Im einzigartigen Ambiente der Peter-Handke-Dauerausstellung im Stift Griffen lud das Kulturreferat der Marktgemeinde Griffen zu einer szenischen Lesung: Die Neue Bühne Villach mit Michael Weger präsentierte "Mein Tag im anderen Land“, aus dem ersten Buch Peter Handkes nach der Verleihung des Nobelpreises. Die zahlreichen Besucher waren von der außergewöhnlichen Inszenierung...

Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist im Alter von 56 Jahren bei einem Paragliding-Unfall im italienischen Porto Sant’Elpidio tödlich verunglückt. | Foto: Red Bull Contentpool
7

Unfall beim Paragliding
Extremsportler Felix Baumgartner ist tot

Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist im Alter von 56 Jahren bei einem Paragliding-Unfall im italienischen Porto Sant’Elpidio tödlich verunglückt. Berühmt wurde er durch seinen Stratosphärensprung 2012, bei dem er als erster Mensch im freien Fall die Schallmauer durchbrach und drei Weltrekorde aufstellte. ÖSTERREICH. Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist am Donnerstagnachmittag bei einem tragischen Unfall ums Leben gekommen. Der 56-Jährige stürzte im...

  • Sandra Blumenstingl
Österreich erwartet ein sommerliches Wochenende mit viel Sonne, steigenden Temperaturen und teils kräftigen Gewittern – vor allem im Bergland und Westen. | Foto: Theresia Pfeiffenberger
14

Von Sonne bis Sturm
So wechselhaft wird das Wetter am Wochenende

Österreich erwartet laut GeoSphere Austria-Daten ein sommerliches Wochenende mit viel Sonne, steigenden Temperaturen und teils kräftigen Gewittern – vor allem im Bergland und Westen. Zum Wochenbeginn bringt eine Kaltfront im Westen Abkühlung und verbreitet Schauer und Gewitter, während es im Osten zunächst noch heiß bleibt. ÖSTERREICH. Österreich erwartet ein typisches Sommerwochenende mit viel Sonne, steigenden Temperaturen, aber auch Gewittergefahr – besonders im Bergland und im Westen. Der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) am Dienstag, 15. Juli 2025, im Rahmen eines EU-Außenministerrats in Brüssel.  | Foto: MICHAEL GRUBER / APA / picturedesk.com
3

In Montenegro
Meinl-Reisinger fordert Bürokratieabbau beim EU-Beitritt

Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) sprach sich bei ihrem Besuch in Montenegro am Donnerstag für eine Vereinfachung des EU-Beitrittsprozesses aus und lobte das Land als Vorreiter bei Reformen. Sie erklärte außerdem die geopolitische Bedeutung der EU-Integration des Westbalkans und rief dazu auf, die Beitrittsverhandlungen bis 2026 abzuschließen. ÖSTERREICH. Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) sprach sich bei ihrem Besuch in Podgorica, der Hauptstadt von Montenegro, für eine...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Ab Herbst 2025 startet die neue Lehre Brief- und Paketlogistik. | Foto: Österreichische Post AG (Archiv)
4

Brief- und Paketlogistiker
Post startet im Herbst neuen Lehrberuf

Der bisherigen Lehrberuf Nah- und Distributionslogistiker wird seit 1. Juli vom neuen Brief- und Paketlogistik ersetzt. Der Start der Lehre soll im Herbst mit 124 Lehrlingen erfolgen. ÖSTERREICH. Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) setzt gemeinsam mit der Post auf einen neuen Lehrberuf: Brief- und Paketlogistik. Man müssen in Zeiten des Fachkräftemangels alles daran setzen, die Lehre attraktiv zu halten. Dies gelte besonders in dynamisch wachsenden Branchen wie der Logistik,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Leserbrief
Geringschätzung von Frauen im heimischen Fußball

Leserbrief von Markus Karner aus Friesach  Passend zu Beginn der Frauen-Fußball-EM möchte ich mich diesem Thema im eigenen Bundesland widmen, denn wie in manchen Vereinen mit Frauen umgegangen wird, macht die Geringschätzung sichtbar. Konkret spreche ich den SV Kraig an, dessen Funktionäre sich in einer „Abstimmung“ gegen den Verbleib der Frauenmannschaft in Kraig ausgesprochen haben und das nach einer unglaublich erfolgreichen Saison, in der alle Spiele, inkl. Cup, gewonnen wurden und der...

Foto: privat
1

Leserbrief von Werner Hardt-Stremayr
Unsere Sprache leidet

GAILTAL. Mit Trauer stelle ich fest, dass auch bei uns in Kärnten sich oft eigenartige Wörter in unsere Alltagssprache einschleichen. In einem sehr netten Film über das Brauchtum im Gailtal höre ich plötzlich das Wort „Mädls“ mitten in einem Satz, der eigentlich in breitem Gailtaler Dialekt gesprochen wurde. Was bitte soll denn das? „Jungs“ und „Mädls“ ist kein deutscher Plural, oder drängt sich auch hier bereits der englische Einfluss herein? Ich bitte alle Landsleute, die noch ein wenig Liebe...

(Symbolfoto) Leserbrief, Leserpost. | Foto: pjw
1 3

Leserbrief eines Berufsjägers
"Silvesterfeuerwerk am Gipfel des Karecks!?!"

MeinBezirk Lungau erreichte ein Leserbrief eines Berufsjägers. "Nicht nur eine Zitrone, sondern einen ganzen Sack voll möchte ich (...) jenen Personen überreichen, die zu Silvester um Mitternacht auf dem Gipfel des Karecks Feuerwerkskörper abgeschossen haben", lautet ein Satz darin. Mehr erfährst du im Beitrag unten. RENNWEG, ST. MICHAEL. Markus Gautsch, Berufsjäger in Rennweg am Katschberg, hat MeinBezirk Lungau folgenden Leserbrief zukommen lassen: "Feuerwerke sind ein fixer Bestandteil zum...

Weltweite Gedenkstunde für verstorbene Kinder

“Ein Licht geht um die Welt - Worldwide Candle Lighting”: Weltweite Gedenkstunde für verstorbene Kinder. KÄRNTEN, ST. VEIT. Jedes Jahr am zweiten Sonntag im Dezember gedenken seit vielen Jahren betroffene Familien, die ein Kind verloren haben, rund um die Welt um 19.00 Uhr ihrer Kinder. Während die Kerzen in der einen Zeitzone erlöschen, werden sie in der nächsten entzündet, so dass eine Lichterwelle 24 Stunden die ganze Welt umringt. Wir laden Sie ein, mit uns gemeinsam Ihrer verstorbenen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.