4. Japantag in Ottakring

4. Japantag in Ottakring: Japanischer Tanz
52Bilder

Begegnung schafft Brücken

Bereits zum 4. Mal fand am 07.09.2013 bei der U3 Endstelle und bei herrlichem Spätsommerwetter ein "Japantag in Ottakring" statt. Japanische und österreichische Künstler stellten teils jahrtausendealtes Kulturgut Japans ebenso vor, wie Kunst und Kultur aus Österreich.

Japanischer Tanz und die Entstehung von Kunstwerken der japanischen Kalligraphie (Shodō) waren da ebenso zu bewundern, wie etwa Origami, die Kunst des Papierfaltens, oder Aikidō, Iaidō, und Kendō, drei Kampfkünste aus dem Land der aufgehenden Sonne. Die zahlreichen Besucher konnten aber auch den bei der japanischen Teezeremonie (Cha no yu) zubereiteten Tee kosten, sich über das Brettspiel Go, und andere japanische Spiele informieren, oder einmal die japanische Druckpunkt- und Massagetechnik Shiatsu kennenlernen und diese, im wahrsten Sinne des Wortes, am eigenen Leibe verspüren. Bei etlichen Ständen und Bühnenacts wurde weitere Aspekte der japanischen Kultur, wie etwa Kimono, Manga und noch viele andere, interessante Themen vorgestellt, aber auch österreichische Musik, teils von japanischen Künstlern, interpretiert.

Der Japantag in Ottakring scheint mit jeder Wiederholung noch interessanter, umfassender und vielfältiger zu werden, und vor allem die japanischen Gäste hielten mit ihrer Freude über die Veranstaltung nicht hinterm Berg, ebensowenig wie mit ihrem Wunsch, die Beziehungen und Kontakte zu Österreich, Wien und Ottakring in Zukunft noch weiter zu vertiefen.

Japanischer Tanz beim 4. Japantag in Ottakring

Wo: U3 Endstelle Ottakring, Thaliastraße / Paltaufgasse, 1160 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.