Zehn Jahre Silva - die kleinsten Seefestspiele Österreichs

- „Nepomuk ruft – wir bauen Brücken“ – spektakuläre Eröffnung der SILVA Jubiläums-Seefestspiele am Nepomukteich in Waldhausen am 8. Juni. Für den richtigen Groove sorgen Flo und Wisch sowie die Pro Solist’y mit dem ehemaligen Songcontestteilnehmer Eric Papilaya als Special Guest.
- Foto: Weinfranz
- hochgeladen von Ulrike Plank
Am 8. Juni werden die Jubiläums-Festspiele am Nepomukteich eröffnet. Die Zuschauer
in Booten und am Ufer sind Teil des Geschehens.
WALDHAUSEN. „Nepomuk ruft – wir bauen Brücken“ lautet das Motto der Eröffnung. Mit einer außergewöhnlichen Auftaktveranstaltung startet Silva, die kleinsten Seefestspiele Österreichs, in die zehnte Saison. Am 8. Juni wird die idyllische Seebühne am Nepomukteich zum Wasser hin bespielt. Das Publikum sitzt in Booten oder am gegenüberliegenden Ufer und wird so Teil der Inszenierung. Für den richtigen Groove sorgen Flo und Wisch sowie Pro Solist’y mit dem ehemaligen Songcontestteilnehmer Eric Papilaya als Special Guest. „Die Eröffnung wird eine besondere Inszenierung. Mensch, Musik und Natur werden unter Einbeziehung aller vier Elemente in Einklang gebracht. Soviel sei vorerst einmal verraten“, sagt die Organisatorin Katharina Baumfried.
Kulturinteressierte, Bootsfahrer & Seebären des Strudengaus sind herzlich eingeladen, an der Inszenierung mitzuwirken. Es können Boote, Zillen, Kanus oder Faltboote zu Wasser gelassen werden. „Es soll nur so wimmeln am Teich. Je mehr, desto besser“, appelliert Baumfried an Interessierte.
Zum Zehnjahresjubiläum von Österreichs kleinsten Seefestspielen haben sich vom
8. bis 27. Juni hochkarätige Vertreter des österreichischen Kabaretts und der Kleinkunstszene im Strudengau angesagt. Flo und Wisch sowie Pro Solist’y liefern den stimmigen Soundtrack zum Eröffnungsabend am 8. Juni. Am 9. Juni werden Frank Hoffmann & mg3 ihr Programm „Was es ist“ präsentieren. Pöchhacker & Paschke bringen es am 10. Juni tierisch mit „Na Hund?!“ auf den Punkt, gefolgt von den Kernölamazonen mit den „Liederliebesreisen“ am 11. Juni.
„Kammerhofer auf der Pirsch“ mit Walter Kammerhofer gibt es am 12. Juni zu bewundern und Tags darauf kann man sich mit Klaus Eckel „Weltwundern“ (13. Juni). „Edelschrott“ von und mit Christof Spörk (Österreichischer Kabarettpreis 2011) wird am 17. Juni auf der Seebühne geboten. Das Duo BlöZinger unternimmt am 18. Juni mit „Erich“ einen Ausflug in das größte soziale Geheimnis unserer Gesellschaft. „PAPA m.b.H.“ mit Christoph Fälbl beleuchtet das Dasein eines Vaters aus ungewohntem Blickwinkel. „Artgerechte Frauenhaltung“ gibt es am 25. Juni mit Isabella Woldrich zu hören und sehen. Den Abschluss des bunten Programmreigens bestreitet Ludwig W. Müller mit der Austrospektive „Herr Müller und die Dönermonarchie“ am 26. Juni. Beginn ist jeweils um 20 Uhr.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.