Material statt Flüchtlingen

Die aufgelassene Bundesbetreuungsstelle  in Frankenburg wird nun als Lager für den Katastrophenschutz genutzt. | Foto: Wilhelm Frickh
  • Die aufgelassene Bundesbetreuungsstelle in Frankenburg wird nun als Lager für den Katastrophenschutz genutzt.
  • Foto: Wilhelm Frickh
  • hochgeladen von Maria Rabl

FRANKENBURG. Seit 26. Dezember sind in der vom Bundesministerium für Inneres (BMI) angemieteten Betriebshalle der Firma "BlueSky Energy" keine Flüchtlinge mehr untergebracht. Nun informierte das Ministerium Bürgermeister Johann Baumann darüber, dass das Gebäude künftig als Material-Lagerhalle für das staatliche Krisen- und Katastrophenschutz-Management genützt wird. Für den Fall, dass es in Österreich abermals zu einer Flüchtlingskrise kommt, soll das Gebäude in kürzester Zeit wieder als Unterbringungsmöglichkeit für Asylwerber genützt werden können.

Im Sommer und Herbst 2016 wurden durchschnittlich 30 bis 45 Personen betreut. Im vergangenen Frühling war die Anzahl der betreuten Personen bereits häufig auf unter 15 gesunken. Zu Jahresende hielten sich noch einmal gut 100 Personen in der Bundeseinrichtung auf. Dies sei mit Verschiebungen zwischen den Betreuungsstellen zu begründen gewesen, informiert die Gemeinde Frankenburg. Eine Helfergruppe bemühte sich unter dem Motto "Ja zur Hilfe" bis zum Schluss um die Asylwerber, besonders um die Frauen und Kinder. Die schulpflichtigen Kinder besuchten eine Willkommensklasse in der Volksschule. Durch den ständigen Wechsel – die Aufenthaltsdauer lag zwischen zwei und sechs Wochen – habe sich die Integrationsarbeit allerdings etwas schwierig gestaltet.


Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.