Zuwachs im Mühlenmuseum

Für Otto Milfait sind Flohmärkte Fundgruben für seine alten Werkzeuge und Maschinen. | Foto: Wilhelm Mayrhofer
  • Für Otto Milfait sind Flohmärkte Fundgruben für seine alten Werkzeuge und Maschinen.
  • Foto: Wilhelm Mayrhofer
  • hochgeladen von Ruth Manzenreiter

REICHENTHAL/GALLNEUKIRCHEN (mawi). Heimatforscher und Schriftsteller Otto Milfait aus Gallneukirchen hat dem Freilichtmuseum im Mühlendorf Hayrl seine hunderte Gegenstände umfassende Sammlung mit alten Geräten, Werkzeugen, Apparaten, Maschinen und Gefäßen aus vergangenen Zeiten als Leihgabe zur Verfügung gestellt. In der Kettenbach-Halle hat die Schätzesammlung Milfaits, die bisher in seiner Garage untergebracht war, eine repräsentative Heimat gefunden.
Fein säuberlich geordnet finden sich alte Gegenstände wie Kaffeemühlen, Küchengeschirr, Backformen, Schleifgeräte, Zangen, Haarbrennscheren, Bügeleisen, Nähmaschinen, Waagen und Lampen. Kurz gesagt all das, was man in vergangenen Zeiten im Haushalt gebraucht hat.

Schriftsteller der Heimat
Milfait, Konsulent für Volksbildung und Heimatpflege und ehemaliger Zollwachebeamter, ist für etliche heimatgeschichtliche Publikationen über die Erforschung der Schalensteine im Mühlviertel und Südböhmen bekannt. Diesem Thema sind die Bände „Vergessene Zeugen der Vorzeit – Seltsame Steine aus dem Unteren Mühlviertel“ und “Heilige Steine im Böhmerwald“ gewidmet. Die Reihe „Das Mühlviertel – Sprache, Brauch und Spruch“ umfasst mittlerweile fünf Bände.
Im Sachbuch „Verehrung von Quelle und Baum im Mühlviertel“ geht Milfait weit in die Vorzeit zurück. In „Das Mühlviertel um 1900“ präsentiert Milfait, der auch die Mühlen im Tal der Großen Gusen dokumentiert hat, in einem Bildband anhand von zufällig von ihm entdeckten Farbdiapositiven. Im Band „Von Menschen und Grenzen“, in dem der Autor seine Erlebnisse als Zollwachebeamter im oberen Mühlviertel schildert, kommt auch der Humor nicht zu kurz.

Mühlenmuseum Reichenthal
Milfaits Funde sind im Mühlenmuseum, unterhalb des Schlosses Waldenfels, ausgestellt. Das Museum bietet auch einen Überblick über die Mühlengeschichte sowie die Flachs- und Leinenwirtschaft. Führungen sind nach Voranmeldung unter 07214/4180 oder muehlenverein@reichenthal.at möglich.


Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.