Biotech in Tulln im Vormarsch

Geforscht wird auch bei der Agrana, wo eine Nuss-Nougat-Creme "light" von Alexandra Muhm und Timea Malnar hergestellt wird.
3Bilder
  • <b>Geforscht wird auch</b> bei der Agrana, wo eine Nuss-Nougat-Creme "light" von Alexandra Muhm und Timea Malnar hergestellt wird.
  • hochgeladen von Karin Zeiler

BEZIRK TULLN. "Jeder Grafenwörther soll einen Arbeitsplatz in der eigenen Gemeinde finden", so das erklärte Ziel von Bürgermeister Alfred Riedl, dass der Wagramer Wirtschaftspark weiter wächst. In Kirchberg unter Wolfgang Benedikt profitiert man ebenfalls vom interkommunalen Gemeindeprojekt, jedoch "sind wir auch selber bedacht, Arbeitsplätze vor Ort zu schaffen". "Bei uns sollen bereits gewidmete Betriebsgebiete mit Leben befüllt werden – vis-á-vis vom Leiner-Kreisverkehr gilt es, auf 2,3 Hektar Arbeitsplätze zu schaffen", so Langenrohrs Ortschef Leopold Figl. Durch gekonnte Ansiedlungspolitik will Thomas Buder, Bürgermeis-ter von Tulbing, die Erweiterung des Gewerbeparks für Klein- und Mittelbetriebe schmackhaft machen – in Tulln ist Biotech auf dem Vormarsch, wie Helmut Miernicki, Geschäftsführer der ecoplus Wirtschaftsagentur des Landes, sagt: "Ich gehe davon aus, dass in den kommenden Jahren der verantwortungsvolle Umgang mit natürlichen Ressourcen eine immer größere Rolle in unserer Gesellschaft spielt. Außerdem gib es derzeit einen klaren Trend bei der Entwicklung biobasierter Technologien".

Wachsende Bedeutung

Beide Schwerpunkte würde man in Tulln hervorragend abdecken. Es gibt 750 Hightech-Arbeitsplätze, die sich unter anderem mit der Analyse von Lebensmitteln, dem biologischen Schutz von Feldfrüchten wie Getreide oder auch mit der Diagnose und Therapieunterstützung von Lebensmittelunverträglichkeiten beschäftigen. Man könne davon ausgehen, dass sich daher weitere Unternehmen und Institutionen am Technopol Tulln ansiedeln werden. "Fix ist, dass das Technopolprogramm der ecoplus, das im Jahr 2004 gestartet wurde, ganz im Sinne unseres Auftrages als Wirtschaftsagentur des Landes auch im Jahr 2020 Akzente in der niederös-terreichischen Wirschafts- und Forschungslandschaft setzen wird", so Miernicki.

Zur Sache Arbeitsplätze:

25.508 (Unselbstständig und selbstständig Beschäftigte) Arbeitsplätze bietet der Bezirk Tulln seinen Einwohnern – laut Auswertung der Abteilung Statistik, Wirtschaftskammer NÖ, Robert Rohrmüller.
Die meisten Arbeitsplätze bietet die Stadt Tulln mit 10.930, gefolgt von Sieghartskirchen 1.846, Sankt Andrä-Wördern 1.524, Zwentendorf 1.305 und Michelhausen 1.222. Mit 118 Arbeitsplätzen liegt Muckendorf auf dem letzten Platz, davor gereiht sind die Gemeinden Großriedenthal mit 243 und Königsbrunn mit 304 Arbeitsplätzen.

Geforscht wird auch bei der Agrana, wo eine Nuss-Nougat-Creme "light" von Alexandra Muhm und Timea Malnar hergestellt wird.
Ecoplus-Geschäftsführer Helmut Miernicki: "Technologieprogramm wird auch im Jahr 2020 Akzente in Forschungslandschaft setzen!" | Foto: ecoplus/Jana Madzigon

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.