Video

Beiträge zum Thema Video

Foto: bezirksblaetter.tv
9

Feinschmeckerpass: Neuer Top-Partner in Zwettl (mit TV-Beitrag)

Mit dem WIRTShaus Hirsch delikatESSEN aus Groß Gerungs haben die Bezirksblätter dieses Jahr einen neuen Partner. ZWETTL/GROSS GERUNGS (bs). Der Feinschmeckerpass ist wieder da und kann ab sofort wieder im Bezirksblätter Büro am Neuen Markt in Zwettl (Telefon 02822/54075) zum Preis von 69 Euro bezogen werden. Mit dabei sind auch dieses Jahr wieder vier Top-Restaurants im Bezirk, in denen Sie jeweils mit einem dreigängigen Feinschmeckermenü im Wert von 30 Euro kulinarisch verwöhnt werden. Neu mit...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Ein Platz am Potest für Lamprecht/Kollmann
161

Herbstrallye
2. Gesamtrang für Marvin Lamprecht und Eva Kollmann

DOBERSBERG - Die 22. Herbstrallye Dobersberg endete mit einem souveränen Sieg von Simon Wagner mit Copiloten Gerald Winter.Sie konnten bei 7 von 8 Sonderprüfungen SP-Bestzeit erzielen.  Eine großartige Leistung haben Marvin Lamprecht und Eva Kollmann vom Bezirksblätter Racingteam gezeigt. Sie fuhren mit ihrem Mitsubishi Lancer Evo VII auf den hervorragenden 2. Gesamtrang. Die teils sehr anspruchsvolle Strecke forderte einiges von den Fahrern und führte auch zu 22 Ausfällen.  Darunter waren auch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Walter Kellner
Armin Kugler ist zum fünften Mal in Serie Eurojack-Europameister. | Foto: Graf
4

Eurojack: Armin Kugler wieder Europameister (mit TV-Rückblick)

Gisela Paulnsteiner verteidigt Kletter-Titel bei den Damen und Silvia Rentenberger kürt sich zur Vizeeuropameisterin im Klettern. LANGSCHLAG/GRENDELBRUCH. Ein Jubelwochenende für Österreich und für den Eurojack Holzsportverein in Langschlag war das große Eurojackfinale in Frankreich. Armin Kugler triumphierte auf ganzer Linie mit seinem 5. Eurojack Europameistertitel in Serie in Grendelbruch/Frankreich und bricht damit alle Rekorde. Nach intensiven Eurojackbewerben in ganz Europa führte vor dem...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
1 12

Sautrogrennen in Echsenbach (mit Video)

ECHSENBACH. Am vergangenen Wochenende fand wieder das beliebte Sautrogrennen der Landjugend Echsenbach statt. Wir waren mit Bezirksblätter TV dabei. Alle Fotos: bezirksblaetter.tv

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Video auch abrufbar via bezirksblaetter.tv | Foto: bezirksblaetter.tv
1

Mountainbike-Orientierung: WM im Bezirk Zwettl (mit TV-Beitrag)

In den nächsten Tagen werden zudem die besten Junioren gekürt. BEZIRK ZWETTL (bs). Mit dem Massenstart der Mountainbike-Orientierungs-Weltmeisterschaft startete heute, 7. August, das Sport-Großevent des Jahres im Bezirk Zwettl. Wir waren mit Bezirksblätter TV vor Ort und haben den Organisator, Paul Grün, zu den Vorbereitungen und dem Ablauf eines derartigen Mega-Events befragt.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
7

Lagerhaus feiert 100 Jahr-Jubiläum (MIT TV-BEITRAG)

Rund 300 geladene Gäste folgten der Einladung zu einem historischen Fest auf das Firmenareal in Zwettl. ZWETTL (bs). Die höchsten Vertreter der Lagerhaus-Dachorganisation waren gekommen, um deren Kollegen aus Zwettl, angeführt von Obmann Erich Fuchs und Geschäftsführer Johann Bayr sowie Landtagsabgeordneten und Aufsichtsratsvorsitzenden Franz Mold, zu einem ganz besonderen Geburtstag zu gratulieren. 100 Jahre feierte die Zwettler Lagerhaus-Familie mit einer heiligen Messe, einem Festprogramm...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige
Den Dschungel mitten im Kinderzimmer – ein Traum für Jungs und Mädchen. | Foto: Fotolia_Photographee.eu_137808646
4

Expertentipps
Dschungelkönig – ein Bubenzimmer renovieren - Experten-Tipp von Farben Morscher – mit Video!

Renovierungstipps für ein Bubenzimmer: Wie mache ich aus einem Zimmer einen Dschungel? Und vor allem: Wie mache ich das ganze variabel, falls sich die Vorlieben unseres Buben wieder ändern? Unser Sechsjähriger ist absoluter Dschungelfan! Zumindest im Moment! Dementsprechend wünscht er sich auch ein Dschungelzimmer - mit Tieren, Pflanzen und allem was dazu gehört. So ein Kinderzimmer mit Motto ist eine schwierige Sache. Ändern sich doch neben den farblichen Vorlieben auch die Interessen - ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Farben Morscher
1 111

Traumstart für das Zwettler Braustadtfest

"O'gschlogn is!" - Ab jetzt wird drei Tage lang gefeiert! ZWETTL (ms). Zum ersten Mal findet das Zwettler Braustadtfest nicht am Hauptplatz sondern an der Promenade im Zwettltal statt. Der Ortswechsel tut der Stimmung aber offensichtlich keinen Abbruch! Ganz im Gegenteil: Es ist Feitagabend, kaum 19 Uhr, und das Festzelt voll! Die neue Location, das Programm, viel Musik und das Wetter werden bestimmt für reichlich Bierdurst sorgen! Na dann: Auf zwei weitere tolle Tage! Wir waren bei der...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Nationalratsabgeordneter Maurice Androsch (SPÖ), Landesrat Ludwig Schleritzko (ÖVP) sowie Horns Bürgermeister und Landtagsabgeordneter Jürgen Maier (ÖVP) bei der Präsentation des Milliardenprojekts Europaspange (v.l.).
1 3 8

Straßenausbau im Wald- und Weinviertel: "Ja zur Europaspange" (mit TV-Beitrag)

Milliardenprojekt bedeutet auch viele Ausbauten der Zubringer im Waldviertel – Wirtschaft, Tourismus und Co sollen profitieren. ST.PÖLTEN/WALDVIERTEL (bs). Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko (ÖVP) hat am Mittwoch, 23. Mai 2018, gemeinsam mit den höchsten Vertretern des Regionalverbandes, Nationalrat Maurice Androsch (SPÖ) und Horns Bürgermeister und Landtagsabgeordneten Jürgen Maier (ÖVP) zu einer Pressekonferenz nach St. Pölten geladen. Dabei wurden die Zukunftspläne und Visionen des...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Wie viel kostet mich ein E-Auto, wie teuer kommt die Erhaltung und wie umweltschonend ist die Öko-Variante im Vergleich zum Diesel-Modell? Wir klären auf. | Foto: stux
1 1

E-Auto oder Diesel – Welches Auto kostet mehr?

Was kostet mich ein Diesel-Auto über die Jahre und wie teuer kommt ein E-Auto der Umwelt? Das beliebteste Auto der Österreicher, der VW Golf, einmal in der E-Variante, einmal mit Dieselantrieb, im Vergleich. Hohler Ökoschwindel im Kampf gegen die übermächtige Fossil-Lobby oder wertvolles Instrument für eine umweltfreundliche Mobilität? Um die Sinnhaftigkeit und Durchsetzungsvermögen von E-Autos lässt sich leidenschaftlich diskutieren. Der Vergleich: E-Auto oder Diesel Deshalb seht ihr hier...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Matthias Strolz und Indra Collini beim Auftakt zum Landtagswahlkampf der NEOS in Mödling | Foto: NEOS/Djawadi
5 1

NEOS Niederösterreich zu Rücktritt von Matthias Strolz: "Danke!" (mit VIDEO)

Im Rahmen der Rücktrittsankündigung von NEOS-Bundesparteichef Matthias Strolz (Video im Beitrag), betont die niederösterreichische Landessprecherin Indra Collini die "liberale Pionierarbeit" des Vorarlbergers. Das Statement von Indra Collini im Wortlaut: "Wir bedauern die Entscheidung von Matthias Strolz, respektieren und verstehen sie aber. Die Politik ist ein Kräfte zerrendes Feld – eine Verfügbarkeit rund um die Uhr und eine dicke Haut sind hier unabdingbar. Umso bemerkenswerter ist, dass...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Ein Spieler mit der Virtual Reality Brille. | Foto: bezirksblätter.tv

Bezirksblätter TV im JUZZ Zwettl

ZWETTL. Die Bezirksblätter haben mit ihrem TV-Team dem Jugendkulturtreff (JUZZ) Zwettl einen Besuch abgestattet. Neben den üblichen Freizeitbeschäftigungsangeboten, stand nämlich wieder einmal das Virtual Reality Spiel auf dem Programm. Was das genau ist, seht ihr hier: Alle Bezirksblätter-TV-Videos findet ihr hier!

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Gerhard und Sylvia Weißenhofer im Interview. | Foto: bezirksblaetter.tv
1 2

Meierhof-Heuriger feiert 20-Jahr-Jubiläum

SCHLOSS ROSENAU. Der Meierhof-Heurige der Familie Weißenhofer in Schloss Rosenau feiert 2018 sein 20-jähriges Bestehen. Wir waren mit unserem Bezirksblätter-TV-Team dabei und haben dem Familienbetrieb über die Schultern geschaut. Alles Video finden Sie auch auf bezirksblaetter.tv und alle weiteren Informationen zum Betrieb auf meierhof-heuriger.at

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die PsychoSoziale Tagesstätte der Caritas in Zwettl wurde nun offiziell eröffnet.
3

Caritas eröffnet "Zentrum für Menschen" (mit TV-Beitrag)

PsychoSoziale Tagesstätte nach Abgang aus Schiltern nun offiziell in Zwettl eröffnet ZWETTL (bs). Nach dem Wohnhaus kurz vor dem Jahreswechsel hat nun die PsychoSoziale Tagesstätte der Caritas in Zwettl offiziell seine Pforten geöffnet. Im Rahmen einer großen Eröffnungsfeier am Freitag, 6. April 2018, wurden sämtliche Leistungen der Caritas, die nun am Standort in der Ziegelofenstraße im Gewerbepark angeboten werden, vorgestellt. Der Leiter der Einrichtung, Karl Edlinger, machte in seiner...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Was macht die Firma amKurs genau? Die Auflösung gibt es im Video unten!
1

Firma amKurs bringt Nachhaltigkeit und Effizienz zusammen

SCHREMS. Die Firma amKurs aus Kleedorf bei Schrems hat sich zum Ziel gesetzt, Nachhaltigkeit und Effizienz in Unternehmen zu implementieren. Und die drei Säulen der Nachhaltigkeit interdisziplinär in der Praxis umzusetzen sowie praxisfähige Wege im Bereich Energiemanagement und nachhaltige Unternehmensführung aufzuzeigen. Oft sind es die "kleinen" Dinge die man beachten sollte. Ökonomische, ökologische und soziale Aspekte in das tägliche berufliche „Tun“ als Gesamtheit zu integrieren und in...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Street Food & Winter Market in Zwettl: Wir waren mit Bezirksblätter-TV vor Ort

200 Delikatessen aus aller Welt. Zwei volle Tage lang machte die „Streetfood-Szene“ mit ihren umfunktionierten Lastern und beliebten Holzbuden zum ersten Mal in Zwettl Station. Essen für Welt-Entdecker: 25 internationale Anbieter warteten am 24. und 25. Februar 2018 in Zwettl mit kulinarischen Besonderheiten auf. Zum Beitrag bitte anklicken!

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Landesrat Gottfried Waldhäusl hat noch immer das Ziel Bürgermeister von Waidhofen zu werden.

Waldhäusl: Im Zweifel für Waidhofen

Der designierte Landesrat Gottfried Waldhäusl im Interview über seinen neuen Job, was er für das Waldviertel erreichen will und warum er trotzdem lieber Bürgermeister von Waidhofen wäre. WAIDHOFEN. Es war ein Hin- und Her: Wird Gottfried Waldhäusl am Ende doch Landesrat? Seit Donnerstag - und dem Rücktritt von Udo Landbauer - ist fix: Ja. Die Bezirksblätter baten den jetzt mächtigsten FPÖ-Politiker im Land zum Interview. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Landesrat, der Medientrubel in den vergangen Tage war...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Niederösterreich hat gewählt. Alle Infos zur Landtagswahl findet ihr hier. | Foto: VPNÖ
5 3

Erkenntnisse, Ergebnisse, Informationen und Interviews zur Landtagswahl 2018 in Niederösterreich

Niederösterreich hat gewählt. Hier könnt ihr den Abend der Landtagswahl noch einmal Zeile für Zeile nachverfolgen. Hier gibt es das Ergebnis! [20:18] Aus die Maus. Das Ergebnis ist verkündet, die Stimmen eingefangen, der Kuchen gegessen. Wir verabschieden uns aus dem Landhaus St. Pölten und wünschen euch noch einen schönen Abend. Das Ergebnis für NÖ, seine Bezirke und alle Gemeinden findet ihr übrigens hier. Prost. [20:15] Grafik: Die Mandatsverteilung Mandatsverteilung NÖ Infogram [20:11]...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Maria Thaler (mit ihrem Sohn) beim Interview.
1 2

Das Geheimnis der Hundertjährigen (MIT VIDEO)

Im Bezirk Zwettl leben vier Hundertjährige. Wir haben eine davon nach ihren Geheimnissen befragt. ZWETTL (bs). Als Maria Thaler am 28. August 1915 geboren wurde, weitete sich der erste Weltkrieg gerade aus und wurde immer verheerender. Ihre Jugend war geprägt durch die Wirtschaftskrise – als sie 24 Jahre alt war, ging die erste Republik unter und der zweite Weltkrieg begann. Noch heute lebt sie in den eigenen vier Wänden in Ratschenhof und blickt auf ein bewegtes Leben zurück. Maria Thaler ist...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Der Marketingchef vom Schidorf Kirchbach Rudi Damberger (l.) im Interview mit Redaktionsleiter Bernhard Schabauer (r.). | Foto: BB TV
1 8

Jetzt rauf auf die Piste (MIT TV-BEITRAG)

Im Schidorf Kirchbach wird seit 50 Jahren Schi gefahren – wir haben das heutige Angebot unter die Lupe genommen. KIRCHBACH. Ein Schlepplift, ein neues Kartensystem, eine Flutlichtanlage, die die gesamte Piste ausleuchtet und ein topmodernes Beschneiungssystem sowie ein urig gemütlicher Kirchbochstadl – das sind die Zutaten für einen perfekten Schitag im Schidorf Kirchbach. Bezirksblätter-TV-Reportage Bezirksblätter-TV machte sich vergangene Woche auf ins Schidorf Kirchbach um einen Blick hinter...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.