Kooperation

Dir ist eine saubere Umwelt wichtig? Dich stört der herumliegende Abfall in deinem Bezirk?
Dann werde Teil der Hui statt Pfui Umweltbewegung und befreie dein eigenes Wohnumfeld vom Müll. Einfach Sackerl und Handschuhe einpacke und los gehts: So können wir trotz der Corona-Einschränkungen viel erreichen!

Hui statt Pfui

Beiträge zum Thema Hui statt Pfui

Die Abfallberater Ursula Salomon, Hannes Sonnleitner und BAV-Geschäftsstellenleiter Markus Altenhofer mit den Hinweispfeilen, die neben vielbefahrenen Straßen aufgestellt werden.
2 4

Wenn Müllsünder Straßen versauen

Bezirksabfallverband und engagierte Bürger kämpfen gegen illegale Müllentsorgung an Straßenrändern. BEZIRK (hed). Seit Jahren dasselbe Bild: Entlang von Straßen treten nach der Schneeschmelze Unmengen von Müll zutage. Eine Landschaftsverschandelung und Naturzerstörung zugleich. Laut Verkehrslandesrat Günther Steinkellner (FPÖ) "werden die eingesammelten Mengen von 2015 heuer deutlich überschritten." Der Kastner Stefan Haas, Gemeinde St. Peter, kämpft seit zehn Jahren aktiv dagegen an. Mehrmals...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Die fleißigen Müllsammler der FF Jainzen waren unterwegs | Foto: FF Jainzen

Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui" der FF Jainzen

BAD ISCHL. Am vergangenen Samstag von Kaiserwetter begleitet kam auch heuer wieder die Jugendgruppe mit Jugendbetreuer und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Jainzen zusammen um sich bei der Müllsammelaktion "Hui statt Pfui" tatkräftig zu beteiligen. Ausgerüstet mit Handschuhen und Müllsäcken rückten die Florianijünger vom Hahnlfeld über Oberjainzen bis ins Kaiserdörfl, sowie der Kreuterer Strasse und entlang des Dammweges der beachtlich sorglos weggeworfenen Gegenständen zu leibe. Es konnte...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Reiterndorfer Feuerwehrjugend sammelte achtlos weggeworfenen Müll. | Foto: FW Reiterdorf

Reiterndorfer Feuerwehrjugend säubert die Landschaft

BAD ISCHL. Anlässlich der diesjährigen Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ war die Jugendgruppe der Feuerwache Reiterndorf vergangenen Freitag im umliegenden Gemeindegebiet, unter anderem an Waldrändern, unterwegs. Bewaffnet mit Müllsäcken und Handschuhen machten sich die Florianijünger auf, die Landschaft von sorglos weggeworfenen Abfällen zu befreien. Dabei konnte neben Glasflaschen, sehr viel Kunststoffmüll, Zigarettenschachteln und Metallabfällen auch Feuerwerkskörper und Toiletten-Teile...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
...die fleißigen Müllsammler aus Kronstorf

„Reinwerfen statt wegwerfen“ in Kronstorf

Bei der Flurreinigung am 07. April 2018 waren 88 Kronstorfer ab 09:00 Uhr Vormittag schon auf den Beinen, um die Straßenränder, Plätze und Wege von achtlos weggeworfenem Müll zu säubern. Von Privatpersonen bis zu Mitgliedern fast aller Vereine und Jugendlichen von Feuerwehr, Pfadfinder und Musik war alles vertreten. Jede Menge Getränkedosen, Plastikbecher, Fast-Food-Verpackungsmaterial, Zigarettenpackungen, Styropormüll, sogar Altölkanister und vieles mehr wurde in den Ortsteilen am Straßenrand...

  • Enns
  • Helmut Rockenschaub
11

"HUI statt PFUI" in Altmünster

HUI statt PFUI Was so mancher Bürger, Spaziergänger oder Gassigeher am Wegesrand verliert, muss auch wieder entfernt werden. Aus diesem Grund haben wir uns mit der Jugendgruppe auf den Weg gemacht, um diese Aufgabe zu erledigen. Es ist schon erstaunlich, welche Vielfalt an Müll zu finden ist. Sehr gut zu sehen an den beigefügten Bildern. Bericht und Fotos: Feuerwehr Altmünster

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
4

Frühjahrsputz in Lengau

LENGAU. Alle helfen zusammen, wenn es heißt Bachböschungen, Straßen- und Waldränder von Müll zu befreien. "Ich freue mich, dass die Beteiligung an der Aktion 'Hui statt Pfui' wieder so groß war", betont Langaus Bürgermeister Erich Rippl. Am 24. März haben Freiwillige der Vereine, der Schulen, des Jugendzentrums und des Spiegeltreffs zusammengeholfen und die Gemeinde von Unrat gesäubert. Organisiert wurde die Aktion von Gemeindemitarbeiterin Charlotte Weichenberger und Umweltausschuss-Obmann...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die Jugendlichen sammelten in der Kaltenbachau achtlos weggeworfenen Müll. | Foto: FF Bad Ischl

Ischler Feuerwehrjugend beteiligt sich bei "Hui statt Pfui"

BAD ISCHL. Auch die Jugendgruppe der HFW Bad Ischl beteiligte sich an der Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“. Die Jugendlichen reinigten ein Teilstück in der Kaltenbachau, nähe der Sprungschanze. Dabei erhielten sie wieder ein erschreckendes Bild, wie viel Müll einfach in die Natur geworfen wird und der Müll diese verschmutzt. Nachdem die Flurreinigung durchgeführt wurde, traf eine Jause der Stadtgemeinde Bad Ischl in der Zeugstätte ein. Jeden Freitagabend, um 17 Uhr, beginnt bei der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Gemeinde Ennsdorf

Flurreinigung der Gemeinde Ennsdorf

ENNSDORF. Die Gemeinde Ennsdorf und die Volksschule beteiligten sich auch heuer wieder beim niederösterreichweiten Frühjahrsputz unter dem Titel "Wir halten Niederösterreich sauber“. Viele Gemeindebürger und Vereine folgten dem Aufruf von Umweltausschussobfrau Sieglinde Buchberger und Umweltgemeinderat Reinhold Auer und beteiligten sich bei der Säuberungsaktion. Es wurden insgesamt 46 große Säcke, ein Autoreifen, eine Felge, zwei Radkappen, zwei Ölfilter und ein großen Sack gebrauchter Windeln...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Blanca/Fotolia

Aktion zur Flurreinigung im Gemeindegebiet Asten

ASTEN. Die Marktgemeinde Asten ist darum bemüht, das Ortsgebiet für die Astener sauber zu halten. Leider wurde in der letzten Zeit immer mehr herumliegender Unrat aufgefunden. Aus diesem Grund bittet die Marktgemeinde Asten am Samstag, 7. April, von 9 bis 12 Uhr zur Flurreinigungsaktion. Die Teilnehmer treffen sich um 9 Uhr bei der Freiwilligen Feuerwehr Asten. Die Müllsammelaktion findet bis zirka 12 Uhr statt. Der Arbeitsplan wird vor Ort vom Umweltausschussobmann ausgehändigt....

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Gemeinde Lochen

Lochner Gemeindegebiet vom Müll befreit

LOCHEN. Am 10. März 2018 organisierten der „Verein für Dorfentwicklung“ und der Umweltausschuss der Gemeinde Lochen am See die diesjährige Flurreinigungsaktion. Viele fleißige Hände sammelten den herumliegenden, achtlos weggeworfenen Müll ein, wie zum Beispiel Plastikflaschen, Dosen und vieles mehr. Insgesamt beteiligten sich 16 heimische Vereine an der Aktion. Auch die Kinder des Kindergartens und der Volksschule nahmen tatkräftig daran teil. Ein Appell der Gemeinde an alle: "Müll bitte nicht...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
12

HUI stat PFUI, Flursäuberungsaktion in der Gemeinde Gschwandt!

Den Gschwandtnern ist eine saubere Heimat ganz wichtig! Dies hat die heutige Teilnahme an der Flursäuberungs Aktion "HUI statt PFUI" am Samstag 24.3.2018 eindeutig bewiesen! Die Teilnahme der Gschwandtnerinnen und Gschwandtner war grandios! Organisiert wurde diese Aktion von der Gemeinde Gschwandt unter Leitung von Gemeindevorstand Albert EDER als Umweltbeauftragter, der auch alle Helfer in Gruppen einteilte. Mit dabei war auch Vizebürgermeister Mathias BUCHINGER mit gesamter Familie in...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Foto: Gde. Garsten

Aktionstag "Sauberes Garsten"

GARSTEN. Am Samstag, 24. März findet wieder die Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui" statt. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr beim Bauhof in Garsten. Gesäubert werden Geh-, Lauf- und Radwege, sowie entlang der Bäche im Gemeindegebiet Garsten. Die Veranstaltung hat bereits Tradition in der Gemeinde. "Letztes Jahr haben sich rund 100 Leute beteiligt. Auch die Feuerwehrjugend von Oberdambach, Garsten und Schwaming war dabei", motiviert Gerhard Hochstraßer, Organisator der Aktion zum Mitmachen. 

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
3

Dietach macht den Frühjahrsputz

Auch dieses Jahr lädt Umweltausschussobmann Lukas Reiter wieder zur Müllsammelaktion. Am 24. März 2017 wird alles Weggeworfene eingesammelt, damit der Ort im Frühling sauber und einladend aussieht. Am Rand von Wanderwegen und Straßen, Gehsteigen und Radwegen wird das ganze Jahr über achtlos Müll entsorgt. Um diesen Müll zu sammeln braucht es auch dieses Jahr wieder die fleißigen Hände der Bevölkerung. „Wie jedes jahr gilt hier das alte Sprichwort: Viele Hände, schnelles Ende.“ sagt Lukas...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lukas Reiter
Auch heuer findet wieder eine Seeufer- und Flurreinigungsaktion in Obertraun. | Foto: Symbolfoto – Perstl

Hui statt Pfui: Obertrauner gehen am 17. März auf Müllsammel-Tour

OBERTRAUN. Im Laufe der Zeit sammelt sich unachtsam weggeworfener Abfall und Unrat in unserer Natur an. Im Frühjahr „warten“ dann Plastiksackerl und Einwegflaschen neben der Straße, Zigarettenpackungen, Dosen und Trinkbecher neben den Wegen und entlang des Seeufers darauf, entfernt und eingesammelt zu werden. Unter dem Motto „Hui statt Pfui“ findet in Obertraun am Samstag, 17. März, die schon traditionelle Seeufer- und Flurreinigungsaktion statt. Der Startschuss dazu fällt um 8 Uhr bei der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Landschaftssäuberung "Hui statt Pfui" in Arbing

Landschaftssäuberung "Hui statt Pfui", Siedlermagazin am Bahnhof, V: Siedlerverein Wann: 17.03.2018 09:00:00 Wo: Siedlermagazin, Bahnhofstraße, 4341 Arbing auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Gleich vormerken: 9. März von 8 bis 12 Uhr. | Foto: Pavel Losevsky/Fotolia

Hui statt Pfui: Flurreinigungsaktion in Wilhering am Plan

WILHERING (red). „Wir möchten auf diesem Wege auch alle Wilheringerinnen und Wilheringer zu dieser schon seit Jahren bewährten Aktion einladen“, betont Franz Hohenbichler, Obmann des Ausschuss für Umwelt- und Verkehrsangelegenheiten in Wilhering. „Wir suchen freiwillige Helfer als Begleitpersonen für die Schulen oder auch Helfergruppen, die ein bestimmtes Gebiet bei der Sammlung selbstständig übernehmen.“ Alle Helfer werden mit Arbeitshandschuhen und Sammelsäcken ausgerüstet und abschließend...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Karl-Heinz Zeitlinger und Herbert Brunsteiner übergaben Marita Achleitner und Josef Six (v.l.) eine Auszeichnung. | Foto: Foto: BAV Vöcklabruck

Belohnung für mehr als 330 fleißige Flurreiniger

VÖCKLAMARKT. Mehr als 330 Vöcklamarkter sorgten unter dem Motto "Hui statt Pfui" für eine saubere Gemeinde. Gemeinsam sammelten sie Abfall von den Straßenrändern und -gräben, am Ende waren beachtliche 172 Säcke befüllt. Vöcklamarkt hatte bei der diesjährigen Flurreinigungsaktion die höchste Beteiligung und das beste Sammelergebnis des Bezirkes. Daher überreichte der Bezirks-Abfallverband Bürgermeister Josef Six und Vizebürgermeisterin Marita Achleitner, stellvertretend für alle Helfer, eine...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die Volksschule Julbach war eifrig dabei, den Ort von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. | Foto: Foto: privat

In 25 Gemeinden ist die Umwelt sauber

Mehr als 520 Säcke Müll wurden bei der "Hui statt Pfui"-Aktion 2017 gesammelt. BEZIRK. "Wir freuen uns, dass sich heuer vier zusätzliche Gemeinden gemeldet haben, die bei der Hui statt Pfui-Aktion mitgemacht haben", sagt BAV-Abfallberater Hannes Sonnleitner. Der Bezirksabfallverband (BAV) hat dafür 1.190 Flurreinigungssäcke zur Verfügung gestellt. 25 "saubere" Gemeinden 25 Gemeinden haben teilgenommen – in Summe waren mehr als 1.120 Personen im Einsatz, um Wälder, Straßenränder und Bäche von...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
In Steinerkirchen wurden die Fundstellen entlang der Sattledter Landesstraße mit Pfeilen markiert. | Foto: Marktgemeinde Steinerkirchen

Tausende Helfer bekämpften den Müll

Bei der Aktion "Hui statt Pfui" sammelten Freiwillige in der Region mehr als acht Tonnen Müll. BEZIRK. Neben der Stadt Wels nahmen heuer auch 20 Gemeinden aus Wels-Land an der Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui" der Umwelt Profis des OÖ. Landesabfallverbandes teil. Diese Aktion findet jährlich nach dem Schmelzen des letzten Schnees statt, um den dadurch aufgetauchten Abfall zu beseitigen. Hunderte Freiwillige fanden zusammen, um Wälder, Wiesen und Straßenränder vom Müll zu säubern. Die Umwelt...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
Foto: Gemeinde Katsdorf

Frühjahrsputz in Katsdorf

KATSDORF. Am Samstag, 22. April, wurde im Gemeindegebiet von Katsdorf wieder die alljährliche Flursäuberungsaktion durchgeführt. Dank der guten Organisation von Umweltausschussobmann Martin Undesser versammelten sich auch heuer wieder viele fleißige Helfer, darunter auch Katsdorfer Asylwerber um entlang der Straßen und Flussufer in Katsdorf sauber zu machen.

  • Perg
  • Michael Köck
Mehr als 30 Freiwillige beteiligten sich an der Flurreinigungsaktion in Roith. | Foto: Wohnen im Dialog Bad Ischl
2

„Hui statt Pfui“ auch im Wohngebiet Roith

BAD ISCHL. Wohnen im Dialog beteiligte sich mit zahlreichen Kindern und auch Erwachsenen der Brachbergerstrasse in Roith mit 32 Teilnehmern an der Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui. Nachdem schon vor einigen Wochen die Mülltrenn-Aufklärungsaktion mit Hausbesuchen von Wohnen im Dialog, dem Bezirksabfallverband und der LAWOG positiven Anklang fand, wurde nun am 3. Mai das Wohngebiet bei strahlendem Sonnenschein von diversem Müll gesäubert. Das NachbarschaftsMobil brachte ausreichend...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.