Mitarbeiter auf Facebook: bauMax sperrt in Steyr zu

DIETACH. Nach dem Verkauf an die deutsche OBI-Kette sollen 49 der insgesamt 65 österreichischen Filialen auch künftig weitergeführt werden. Die bauMax-Filiale in Dietach zählt angeblich nicht dazu. „Ich kann nur bestätigen, dass es vergangenen Freitag eine Transaktion gegeben hat!“ bauMax-Sprecherin Monika Voglgruber will keine Aussagen zum Schicksal des Steyrer Standortes machen: „Das darf ich aus vertragsrechtlichen Gründen nicht“, so Voglgruber. Auf Nachfrage bei Obi hieß es, man kommentiere „Gerüchte“ nicht.
Auf der Facebook-Page des Unternehmens häufen sich inzwischen die Kommentare zur Umstrukturierung. Auch weitere Filialen, die angeblich von der Schließung bedroht sind, werden genannt.
Laut bauMax-Homepage sind alle Märkte noch bis Ende Oktober geöffnet. Mehr als 50 Mitarbeiter wären in Dietach von der Schließung betroffen.

Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.