Top-Nachrichten - Voitsberg

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

2.268 haben Voitsberg als Favorit hinzugefügt
Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Mit der richtigen Strategie und etwas Umstellung können Männer ihren Wohlfühlkörper erreichen – ohne Hungern!
1 3

Ernährungsmediziner im Interview
Abnehmen für Männer leicht gemacht

Männer und Abnehmen – das ist oft eine knifflige Sache. Zwischen stressigem Job, unregelmäßigen Mahlzeiten und einer Vorliebe für deftiges Essen bleiben Figur und Gesundheit häufig auf der Strecke. Doch wer die besonderen Herausforderungen des männlichen Körpers kennt, kann mit den richtigen Maßnahmen dauerhaft und gesund abnehmen. Ernährungsexperte und -mediziner Patrik Gruber erklärt, worauf es ankommt. Welche sind die Hauptgründe für das Übergewicht beim Mann? "Männer leiden im Alltag häufig...

Schon 2024 lud das Team von Limo Brantl zur Verkostung in die Firma nach Köflach ein. | Foto: Bohemian Photography
3

Limonade Brantl Tasting Day
Gratis-Verkostung von Getränken und Speisen

Am Freitag, dem 25. April, lädt Limonade Brantl die Bevölkerung zu einer Gratis-Verkostung von Getränken und kulinarischen Häppchen an den Firmensitz in der Brantl-Straße 1 in Köflach. Hans-Peter Aufhauser und sein Team stehen ab 11 Uhr für Beratung, Austausch und Präsention von neuen Produkten zur Verfügung. Abends startet eine Party für alle. KÖFLACH. Der Limonade Brantl Tasting Day unter dem Motto "eine Reise um die Welt" präsentiert am Freitag, dem 25. April, von 11 bis 23 Uhr nationale und...

Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte. So sah es beim Start des Fetzenmarkts in Stallhofen aus. | Foto: Cescutti
8

Fetzenmarkt des Brauchtumsvereins
Fetzenmarkt mit einem Star-Stammgast

Wenn der Brauchtumsverein Stallhofen ruft, dann gibt es kein Halten mehr. So war es auch heuer beim Fetzenmarkt im Bauhof der Marktgemeinde Stallhofen. Schon als die Balken in der Früh hochgingen, wurde der Fetzenmarkt regelrecht gestürmt. Schon Stammgast ist der bekannte Sänger Alex Rehak, Bandleader der Gruppen Turning Point und Band für Steiermark. STALLHOFEN. Es ist alles für den guten Zweck und das macht den Fetzenmarkt des Brauchtumsverein Stallhofen noch schöner. An diesem Wochenende war...

Die neu eröffnete Grabenmühle. | Foto: Leinfellner
17

Nach der Sanierung
Dankesfest bei der Grabenmühle in Maria Lankowitz

Am 11. Juli ging rund um das Gasthaus Grabenmühle in Maria Lankowitz die Welt unter, als im Zuge der Hochwasserkatastrophe eine Mure das Gasthaus verwüstete. Der geschätzte Schaden betrug 700.000 Euro, die Welle der Hilfsbereitschaft war beeindruckend. Am Freitag wurde ein Dankesfest vom Inhaber für alle Helferinnen und Helfer veranstaltet. MARIA LANKOWITZ. Aufgrund des enormen Unwetterschadens wurde für die Grabenmühle ein Spendenkonto organisiert. Im Zuge des Wiederaufbaus mussten...

Die verschiedensten Löschtaktiken wurden im Tunnel geübt. | Foto: FF Mooskirchen
13

Tunnelübung
Brand im Tunnel für 30 Feuerwehrleute aus vier Bezirken

In Mooskirchen fand zum vierten Mal die intensive "Grundausbildung Tunnel" für Tunnelportalfeuerwehren des Bereichsfeuerwehrverbands Voitsberg statt. Erstmals nahmen auch drei Feuerwehren aus Kärnten an dieser Ausbildung teil. 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von neun Feuerwehren übten bei der Autobahnunterführung Fluttendorf reale Szenarien. MOOSKIRCHEN. Bereits zum vierten Mal fand die intensive "Grundausbildung Tunnel" für Tunnelportalfeuerwehren des Bereichsfeuerwehrverbands Voitsberg...

Lukas Schnitzer will mit dem ÖVP-Landtagsklub klare Positionen in Sachen Standort und Integration beziehen. | Foto: Lorber
4

Mutig
ÖVP-Landtagsklub geht mit Selbstbewusstsein an die Arbeit

Als Drehscheibe die Landespolitik selbstbewusst mitgestalten – mit diesem Profil plant der neue Klubobmann Lukas Schnitzer seinen ÖVP-Landtagsklub aufzustellen. STEIERMARK. Nach zehn Jahren findet sich die ÖVP wieder als "Junior Partner" in einer Regierung wieder, dieses Mal mit einem blauen (statt einem roten) Landeshauptmann. Eine Aufgabe ganz besonders für den Klubobmann und seine Abgeordneten, geht es doch darum in verminderter Kampfesstärke Profil zu zeigen. Politisch seit der Schulzeit...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Hannes Buchhauser (l.) ist der neue Voitsberger VP-Stadtparteiobmann, weil Manfred Prettenthaler seine Funktion zurücklegte. | Foto: Hiebler
5

Wechsel bei ÖVP Voitsberg
Hannes Buchhauser neuer VP-Stadtparteiobmann

Wechsel an der Spitze der Voitsberger ÖVP-Stadtpartei. Vizebürgermeister Manfred Prettenthaler legte das Amt des Stadtparteiobmanns nieder und machte den Weg für Hannes Buchhauser frei. Der ehemalige Steiermark-Obmann der Jungen Wirtschaft geht topmotiviert mit einem verjüngten Team in die neue Gemeinderatsperiode. VOITSBERG. Noch am Abend der Gemeinderatswahl kündigte der scheidende Vizebürgermeister Manfred Prettenthaler an, sich aus der Voitsberger Politik zurückzuziehen. Bei der Voitsberger...

Wenn das Thermometer steigt, wird die Situation gerade für ältere Menschen schnell bedrohlich. | Foto: Pixabay
1 3

Für heißen Sommer
Grüne fordern jetzt Hitzeschutz in Pflegeheimen

Die Sommer in der Steiermark werden spürbar heißer – das kann für ältere Menschen schnell lebensbedrohlich werden. Gerade in Pflegeheimen fehlt es aber vielerorts an wirksamen Schutzmaßnahmen gegen extreme Temperaturen.  STEIERMARK. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: 38 Nächte mit Temperaturen über 20 Grad zählte etwa der stark versiegelte Lendplatz in Graz im Vorjahr – ein Rekordwert. Laut aktuellem steirischem Klimaatlas ist keine Entspannung in Sicht, im Gegenteil: Tropennächte und...

Die Landesregierung beschloss zusätzliche Mittel für Straßensanierungen und Bauvorhaben in der Höhe von 16 Millionen Euro.  | Foto: Land Steiermark/A16
3

16 Mio. Euro
Land gibt mehr Geld für Sanierung der Landesstraßen frei

Die Steiermärkische Landesregierung stellt zusätzlich 16 Millionen Euro für die Sanierung und den Ausbau von Landesstraßen bereit. Damit erhöht sich das Gesamtbudget für das Jahr 2025 in diesem Bereich auf 48 Millionen Euro. Die zusätzlichen Mittel ermöglichen die Durchführung weiterer Sanierungsprojekte in den steirischen Regionen.  STEIERMARK. Die Landesstraßen der Steiermark mit einer Gesamtlänge von über 5.000 Kilometern werden im Regierungsprogramm der FPÖ-ÖVP-Koalition als das „Rückgrat...

6

Sand für Sandkisten
10 Tonnen Sand für junge Baumeisterinnen und Baumeister in Sandkisten Mooskirchens

Erstmals im Jahr 2023 hat der ÖAAB-Ortsgruppe Mooskirchen kurz vor Ostern für Freude bei Eltern und Kindern gesorgt. Nach den Wintermonaten 24/25 haben Papa und Mama bei den ersten Sonnenstrahlen die Sandkisten gereinigt oder neue aufgestellt. Vizebürgermeisterin und ÖAAB-Obfrau Monique Fitzko sorgte gemeinsam mit Bürgermeister Peter Fließer für den Inhalt der Sandkisten. 10 Tonnen feinster Sand, geeignet für das neu Anlegen oder Auffüllen der Sandkisten. 34 Familien kamen mit Traktoren,...

8

Der Osterhase kommt
Kinderfestival

Das bereits über die Beziksgrenzen hinaus bekannte und beliebte Kinderfestival am Ostersonntag steht wieder vor der Tür. Damit der Osterhase bis Sonntag dem 20.04.2025 mit dem Osternesterln verstecken fertig wird ist er schon fleißig am arbeiten. Auf jedes Kind wartet ein Osternesterl. Damit der Ostersonntag wieder ein Actionreicher und lustiger Tag wird, sorgen das Kinderland Geistthal-Södingberg. Mit Hupfburg und vielen weiteren spannungs geladenen Spielen werden sie den Osterhasen...

Die Musiker von "Die jungen Weststeirer" (v.l.): Christian Ruprechter, Martin Seidl, Manuel Gasser, Michael Wagner und Florian Fauland | Foto: Die jungen Weststeirer
3

2025 wieder in Amerika
Die jungen Weststeirer wieder beim Oktoberfest in den USA

Wie auch letztes Jahr geht es für die 5 Musiker von "Die jungen Weststeirer" 2025 wieder auf Amerika Tournee. Im Oktober, genauer gesagt am 10. & 11. sowie am 17. & 18. Oktober, spielt man für 4 Tage im bayrischen Dorf Leavenworth in Washington, USA.  Das kleine Örtchen ist für sein legendäres Oktoberfest bekannt. Tausende Besucher pilgern jedes Jahr dort hin, um die von den Amerikanern gelebte und geliebte bayrische Tradition zu erleben. Neben viel Musik von lokalen und europäischen Bands und...

5

Passionskonzert
moosBrass und MGV Mooskirchen Passionskonzerte

Zwei viel beachtete Konzerte veranstalteten moosBrass und MGV Mooskirchen zum Thema Passion in den Pfarrkirchen von Stiwoll und Mooskirchen. Die Geschehnisse um den Leidensweg Jesu Christi, sein Leiden und Sterben am Kreuz haben die Welt geprägt wie kaum ein anderes Ereignis. Es ist faszinierend, wie diese Geschichte auch nach über 2000 Jahren zu fesseln und berühren vermag. Diesen Leidensweg haben Chorleiter Gottfried Gschier und für MoosBrass Roland Lobnig in verschiedenen Musik- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Sandra Pink von den Crazy Cross Bikern sicherte sich den ersten Platz. | Foto: Crazy Cross Biker
7

Crazy Cross Biker
Premiere und Titelverteidigung beim Marlene Sunshine Race

Beim traditionsreichen Marlene Sunshine Race in Nals (Südtirol) stellten sich zwei Fahrerinnen der Crazy Cross Biker dem internationalen Spitzenfeld. NALS. Am vergangenen Wochenende war das Südtiroler Nals Austragungsort eines der größten internationalen Mountainbike-Rennen Europas – dem Marlene Sunshine Race. Mitten im internationalen Starterfeld dabei: zwei Athletinnen des Maria Lankowitzer Vereins Crazy Cross Biker. Fast eine Minute Vorsprung Für Anja Pink bedeutete der Start in der höchsten...

Die Köflacher bei der Prüfung in Birkfeld | Foto: Karate Union Köflach
3

Karate Union Köflach
Training mit traditionellen Waffen

Drei Mitglieder der Karate Union Köflach stellten sich im April erfolgreich der Prüfung zum 5. Kyu im traditionellen Ryu-Kyu Kobudo. KÖFLACH/BIRKFELD. Anfang April stellten sich drei Mitglieder der Karate Union Köflach einer besonderen Herausforderung: Ferdinand Hörmann, Stefan Laczaj und Daniel Steinbauer absolvierten bei Sensei Robert Göslbauer in Birkfeld erfolgreich die Prüfung zum 5. Kyu im Ryu-Kyu Kobudo. Mit den traditionellen Kobudo-Waffen Bo (Langstock) und Sai (Dreizack) zeigten sie...

Kristian Beciri und Co. stemmten sich vergeblich gegen die Heimniederlage. | Foto: presse.hla.at
3

HSG Xentis Lipizzanerheimat
Bittere Heimniederlage in wichtigem Spiel

Das letzte Match im Grunddurchgang war ein Schlüsselspiel für die HSG Xentis Lipizzanerheimat. Im Duell der beiden "Schlusslichter" hätte ein Sieg über Westwien einen kleinen Polster im Abstiegskampf gebracht. Doch das Match ging 29:31 verloren, ab Ende April warten sechs Entscheidungsspiele gegen den Abstieg. BÄRNBACH. Die Wichtigkeit des Spiels war den Handballern der HSG Xentis Lipizzanerheimat anzumerken, denn die Westwiener legten ordentlich los. Die Abwehr der Weststeirer hatte die Gäste...

Nino Pungarsek traf kurz vor der Pause via Latte zum Ausgleich. | Foto: GEPA-Pictures
5

ASK-Voitsberg-Remis gegen Sturm II
Der Abstiegskampf spitzt sich zu

Durch den Sieg von Stripfing über St. Pölten und das Remis des FAC in Lafnitz spitzt sich der Abstiegskampf in der 2. Liga für den ASK Voitsberg wieder zu. Das 1:1 daheim gegen die Sturm Amateure waren zwei verlorene Punkte. Am Karfreitag geht es zum Schlusslicht nach Lafnitz. In der Oberliga drehte der USV Hoome Mooskirchen in Werndorf ein 0:2 und siegte noch. VOITSBERG. Noch ist nicht abzusehen, wie der Abstiegskampf in der 2. Liga wirklich verläuft, nachdem mit Austria Klagenfurt, SW Bregenz...

Anzeige
Ab 25.Mai 2025 gibt es im Wellness- und Gesundheitshotel Larimar****Superior exklusiven Wellnessgenuss für Damen. | Foto: Hotel Larimar, Karl Schrotter Photograph
4

Hotel Larimar in Stegersbach
Wellness, Golf & Natur im mediterranen Südburgenland

Direkt am größten Golfplatz Österreichs, bezaubert das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar****Superior mit einem traumhaften Wellnessparadies, 8 Pools, 7 Saunen, vielen Ruheoasen und exquisiter Kulinarik. Das milde, mediterrane Klima im Südburgenland ermöglicht ganzjährigen Golfgenuss. STEGERSBACH. Inmitten der sanft hügeligen Landschaft des Südburgenlandes, umgeben von intakter Natur, liegt das 4*Superior Wellnessresort Larimar. Direkt vor der Haustür beginnt die größte Golfschaukel...

Roman Neumann, Küchenchef Paul, Michael Mauser und Christian Kohlbacher beim Abschiedsfest | Foto: Cescutti
10

Christian Kohlbacher verlässt Baresa
Große Abschiedsparty nach 29 Jahren

29 Jahre führte Christian Kohlbacher mit seinem Team das bekannte Restaurant Baresa im Freizeitzentrum Ligist. Am Wochenende wurde mit einer großen Abschiedsparty der letzte Öffnungstag gefeiert. Im Mai übernimmt Michael Mauser dieses Restaurant. Kohlbacher pachtet im August die sich noch im Umbau befindende "Gasslmühle" in Krottendorf-Gaisfeld. LIGIST. 29 Jahre führte Christian Kohlbacher mit seinem Team das bekannte Restaurant Baresa im Freizeitzentrum Ligist. Nun wurde mit einer großen...

Die Lipizzaner sind ein Aushängeschild der Erlebnisregion Graz. | Foto: Spanische Hofreitschule/Stefan Seiberl
4

Erlebnisregion Lipizzanerheimat
Die allererste Periode dieser Art

Thomas Apfelthaler ist seit der Stunde null der Erlebnisregion Graz der Finanzreferent im Vorstand. 27.000 Interessenten des Verbandes sind ebenso eine Herausforderung wie das Budget von rund sieben Millionen Euro. Für das neue Tourismusjahr wurde vorsichtig budgetiert, um noch Spielraum zu haben. GRAZ. Der Bärnbacher Thomas Apfelthaler ist Banker vom Beruf und daher prädistiniert, die Finanzgebahrung des komplexen Tourismusverbands Erlebnisregion Graz zu "schaukeln". Was ihm in den ersten vier...

Von der Schulbank in die Industrie bei der Firma Holz-Her | Foto: HLW Lipizzanerheimat
3

ABV mein Job und HLW Lipizzanerheimat
High Tech vor der Haustüre

Technologie, Innovation und Nachhaltigkeit. Das erwartet junge Menschen nicht nur im Silicon Valley, sondern direkt bei uns in der Lipizzanerheimat. Drei hochmoderne Betriebe - Stoelzle, Holz-Her und Krenhof öffneten ihre Tore für 75 Schülerinnen und Schüler der HLW Lipizzanerheimat. VOITSBERG. Im Rahmen eines Leader-Projekts und einer Kooperation zwischen dem "ABV mein Job" und der HLW Lipizzanerheimat öffneten mit Stoelzle Oberglas und Krenhof in Köflach und Holz-Her in Voitsberg drei...

Im GH Merta (v. l.): Angela Steiner, Josef Kolleger, Ferdinand Meier, Josef Felbermaier und Hannes Buchhauser
 | Foto: ÖVP
6

ÖVP Voitsberg und PVÖ Köflach
Es ging zweimal um den Osterschinken

Die Osterfeiertage nahen und damit wird auch der Osterschinken begehrter. Sowohl die ÖVP Voitsberg als auch der PVÖ Köflach luden zum alljährlichen Osterschinkenschnapsen. Bei den "Schwarzen" unter Neo-Chef Hannes Buchhauser gab es außerdem noch ein Schätzspiel mit einem schönen Preis. VOITSBERG/KÖFLACH. Beim diesjährigen Osterschinken-Schnapsen der ÖVP Voitsberg im Gasthaus Herta entschied das letzte Duell Ferdinand Meier für sich. Josef Felbermaier wurde Zweiter vor Josef Kollegger. Die beste...

Gemeinsames Dinner der Service Clubs Kiwanis Lipizzanerheimat und Round Table 44 | Foto: Kiwanis Lipizzanerheimat
4

Im Gasthof Rössl
Kiwanisclub trifft Round Table beim Gala-Dinner

Gemeinsamer Dinner-Abend im Gasthof Rößl in Stallhofen. Gastronom Michael Rössl zauberte ein mehrgängiges Menü für die beiden Service Clubs Kiwanis Lipizzaner und Round Table 44 Lipizzanerheimat, die sich trafen, um gemeinsame Charity-Projekte zu besprechen. Kiwanis-Präsident Johannes Binder und Round Table-Regionspräsident Markus Amreich machen gemeinsame Sache. STALLHOFEN. Wenn es um die gute Sache geht, dann muss vorher der Hunger gestillt sein. Unter diesem Motto zauberte Michael Rössl vom...

Foto: René Lederer
132

Konzert Musikschule Köflach
Bildergalerie: Rock, Pop, Kunst - Konzert Musikschule Köflach

Rock, Pop, Kunst - Konzert Musikschule Köflach. Unter diesem Motto präsentierte die Musikschule Köflach schon zum vierten Mal dieses vielseitige Konzert in einer besonderen Umgebung. KÖFLACH. Junge Künstler stellten ihr Können mit Profis unter Beweis. Sie konnten Bühnenluft schnuppern und in einer großartigen Location musizieren. In Zusammenarbeit mit dem Kunsthaus Köflach genossen Sie einen unvergesslichen Abend.

Der Voitsberger Ostermarkt war auch dank des guten Wetters sehr gut besucht. | Foto: René Lederer
1 336

Ostern In Voitsberg
So bunt war heuer der Ostermarkt in Voitsberg

Kunsthandwerk, Kulinarik und Musik in der Erlebnisregion Graz wurden beim alljährlichen Ostermarkt in Voitsberg angeboten. Schlagerstar Udo Wender war live on stage, auch die Jagamusi und Osterhaserln, die Süßigkeiten verteilten, waren ein Renner. VOITSBERG. Der Ostermarkt am Voitsberger Hauptplatz war ein voller Erfolg. Es gab einen Teilnehmerrekord bei den Ausstellerinnen und Ausstellern. Dazu passte das traumhafte Wetter und die vielen Höhepunkte des Marktes neben den handgemachten...

 Ein emotionales Ostern erwartet uns heuer im ORF und auf ORF ON: Gleich drei packende Filmpremieren erwarten Zuschauerinnen und Zuschauer am 18. und 19. April. Von Drama bis Rom-Com ist für jeden Filmfan etwas geboten. | Foto: Adrian Almasan
Aktion 5

Ganz großes Kino
Drei emotionale Filmpremieren zu Ostern beim ORF

Das Osterwochenende auf ORF 1 und ORF ON steht ganz im Zeichen großer Gefühle. Am 18. und 19. April erwarten drei Filmpremieren das Publikum, die für Unterhaltung, Emotionen und Spannung sorgen. Mit "Ein Mann namens Otto", "The Whale" und "Liebesdings" wird der Filmabend an Ostern gesichert.  ÖSTERREICH. Emotionale Osterfeiertage erwartet uns heuer im ORF und auf ORF ON: Gleich drei packende Filmpremieren erwarten Zuschauerinnen und Zuschauer am 18. und 19. April. Von Drama bis Rom-Com ist für...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall: Bei Laktoseintoleranz kann der Körper den Zucker in Milchprodukten nicht richtig verdauen.  | Foto: Unsplash

MeinMed-Webinar
Wenn bestimmte Nahrungsmittel nicht vertragen werden

In einer dreiteiligen Webinar-Reihe widmet sich MeinMed in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesundheitskasse dem Thema Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Heinz Hammer, Facharzt für Gastroenterologie und Hepatologie, informiert über Laktose-, Fruktose- und andere Kohlenhydratintoleranzen. ÖSTERREICH. Gleich zu Beginn seines Vortrags riet der Referent davon ab, bei Verdacht auf eine Nahrungsmittelintoleranz auf "gut Glück" Diäten auszuprobieren. "Wie jede Behandlungsmaßnahme, die wir als...

  • Margit Koudelka
Wolfgang Hattmannsdorfer, Bundesminister für Wirtschaft, Energie und Tourismus, Barbara Eibinger - Miedl | Staatssekretärin für Finanzen sagen Online-Plattformen des EU-Auslands den Kampf an. | Foto: Enzo Holey
1 3

Amazon & Co
Onlinehandel außerhalb Europas wird strenger kontrolliert

Immer mehr Menschen bestellen Waren über Internet-Plattformen – häufig direkt aus Drittstaaten. Dieser Trend bringt neben Komfort auch Herausforderungen mit sich. Denn nicht alle Produkte entsprechen europäischen Standards und können mitunter gefährlich sein oder heimische Unternehmen benachteiligen, die sich an sämtliche Vorschriften halten. Um diesen Risiken entgegenzuwirken, intensiviert das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus die Maßnahmen zur Marktüberwachung. ...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Osterfeuer sind in Österreich eine beliebte Tradition, die mit der Sicherung von Fruchtbarkeit und Ernte in Verbindung steht. Auch in der Kirche wird während der Osternacht ebenfalls ein Feuer entzündet, das die Osterkerze symbolisiert. | Foto: stock.adobe.com - Ingairis
1 Aktion 7

Das ist erlaubt
Regelungen für traditionelle Osterfeuer in Österreich

Wie jedes Jahr werden rund um die Feiertage in ganz Österreich zahlreiche Osterfeuer entzündet. Wer sich nicht an die Gesetze hält, riskiert hohe Strafen.  ÖSTERREICH. Osterfeuer sind in Österreich eine beliebte Tradition, die mit der Sicherung von Fruchtbarkeit und Ernte in Verbindung steht. Auch in der Kirche wird während der Osternacht ebenfalls ein Feuer entzündet, das die Osterkerze symbolisiert. Jedoch sind die Umwelt- und Gesundheitsbelastungen durch Osterfeuer nicht zu unterschätzen....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Kommentar: Jahr 1 für die blau-schwarze Regierung in der Steiermark. | Foto: MeinBezirk
4

Kommentar
Das "Jahr 1" in der blau-schwarzen Steiermark

Vor Weihnachten war es eher nur Geplänkel – jetzt geht es ans Eingemachte: Die neue steirische Regierung muss den Überschriften Taten folgen lassen. Eine erste Analyse. STEIERMARK. In höchstem Tempo hat man in der Steiermark im letzten Jahr noch alles unter Dach und Fach gebracht. Im Stakkato folgten Ende 2024 auf die Regierungsverhandlungen die Programmpräsentation, die konstituierende Landtagssitzung, die Angelobung des neuen Landeshauptmannes und die erste Regierungssitzung – danach...

Kommentar: Wie geht es bei den Wahlverlierern weiter?
3

Steiermark
Tal der Tränen für die SPÖ, harte Tage für die ÖVP

Die Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP starten am morgigen Dienstag. Für die beiden Wahlverlierer ÖVP und SPÖ brechen harte Zeiten an. STEIERMARK. Wie versprochen, hat Mario Kunasek den Koalitionspoker schnellstmöglich beendet und sich mit der ÖVP den vermeintlich stabileren Partner an Bord geholt. Die SPÖ ist damit aus dem Regierungsspiel, Anton Lang hätte jetzt wirklich guten Grund, sich im Drexler-Stil reihum zu bedanken. Beginnen darf er beim Parteichef Andreas Babler: Man kann es...

Meine Meinung
Schlange stehen vor den Ordinationen

Die Engländer sind Weltmeister im Schlangestehen. Diszipliniert und geduldig harren sie oft stundenlang aus, bis sie das Gewünschte bekommen. Mittlerweile haben die Weststeirer aufgeholt, denn das Schlangenstehen konnte in den letzten Monaten und Jahren perfekt geübt werden. Sei es, um einen PCR-Test zu absolvieren oder beim Besuch eines praktischen Arztes. Vor allem in - und vor - Arztordinationen ist sehr viel Geduld gefragt. Denn den Bezirk Voitsberg hat die Pensionierungswelle der Ärztinnen...

1

Meine Meinung
Wenn der Ausbau für Kopfweh sorgt

Haben Sie das schon erlebt? Sie sitzen vor dem Computer oder schauen aufs Handy und die Seite ladet und ladet und ladet. Die Geschwindigkeit beträgt keine 10 M/bit und die Nerven liegen blank. Wenn das Ganze dann noch im Home-Office "passiert", macht das Arbeiten keinen Spaß mehr. Gerade in den ländlichen Gebieten im Bezirk Voitsberg ist diese Situation keine Seltenheit. Kein Wunder, dass unsere Bürgermeister Handlungsbedarf sehen, von Hirschegg-Pack bis Ligist. Dank der Breitbandmilliarde des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.