Reform der Friedhofsordnung anlässlich des Suizids Robin Williams nach Hundertwasser

2Bilder

Als die wirtschaftliche Situation in Russland vor einigen Jahrzehnten immer schwieriger wurde war eine der häufigsten Todesursache der Selbstmord auf Raten mit Alkohol oder andere gegen sich selbst gerichtete gewaltsame Tode.

Kurz vor dem Tod Robin Williams bin ich auf die gestiegene Selbstmord- Rate bei Bankern eingegangen und habe dazu einige düstere Links veröffentlicht.
Die Gemeinden werden mit zunehmender Armut mit mehr Selbstmorden von verarmten Menschen leben müssen. Leider ist es nicht unüblich die relativ hohen Beerdigungskosten dann bei den Hinterbliebenen einzufordern, selbst wenn es nur ein Armenbegräbnis von der Gemeinde ist. Eine solche Situation ist dann für Angehörige meistens eine finanzielle und emotionale Katastrophe.

Wie auch schon bei der Kanalisation von mir aufgezeigt sollten die Gemeinden bald neue ökonomischere und ökologischere Beerdigungen zulassen.
An dieser Stelle möchte ich die gestiegene Aufmerksamkeit zum Thema Tod nützen und auf den Text aus dem Jahr 1985 von Hundertwasser zu diesem Thema in Erinnerung rufen:

Die Bestattung muß ohne Sarg, mit einem Leichentuch, in mindestens 60 cm dicker Erdschicht vorgenommen werden. Ein Baum soll auf dem Grab gepflanzt werden, der symbolisch, aber auch faktisch das Weiterleben des Toten gewährleistet. Bei einer Umsiedlung sind zwei Möglichkeiten offen. Entweder die Gebeine bleiben als eine heilige Stätte im Ausmaß 2 x 1 m von den neuen Bewohnern respektiert und die alten Bewohner kommen die heilige Stätte ab und zu besuchen, oder aber die Gebeine können nach etwa einem Jahr gefahrlos exhumiert und woanders beigesetzt werden, da die Reste nur etwa 5 kg wiegen.

Der Mensch wird jetzt total unökologisch und antireligiös bestattet, gegen alle Gesetze der Natur, des Kosmos, des Kreislaufes und der Wiedergeburt und der Wiederauferstehung: in luftdicht abgeschlossenen Särgen, in 4 Meter Tiefe, wo er nicht zu Humus werden, sondern nur pestilenzartig verfaulen kann, weit weg vom Untergrundleben der Vegetation und der Baumwurzeln. Um die Auferstehung unmöglich zu machen, versperrt man den Weg zur Schöpfung noch zusätzlich mit Betonplatten, uniformen Grabsteinen, Plastikrasen und Plastikblumen.

Nachtrag: hier ein eher Urbanes Kompost Konzept.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

5:05

Blick in die Sterne
Horoskop – das hält der März für uns bereit

Mars, der Gott des Krieges und des Wetters ist Namensgeber für den Monat März. Ob wir auch zu kämpfen haben oder uns doch alles leicht von der Hand geht, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und dabei auch an den "Promi des Monats" – Sänger Pablo Grande – gedacht. ÖSTERREICH. Eines wollen wir natürlich sofort wissen: wer ist das Glückskind im März? "Das sind die Widder. Ein wenig Geduld müssen sie noch haben, aber am 20....

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.