Kaffee-Siederei Blumensträußl: Sechste Generation übernimmt Traditionshaus

Rudolf Kern und der "Neue Blumensträußl", Enkel Klaus-Dieter Heilmann
24Bilder
  • Rudolf Kern und der "Neue Blumensträußl", Enkel Klaus-Dieter Heilmann
  • hochgeladen von Robert Zinterhof

Die Kaffeesiederei Blumensträußl wird wieder von der Besitzerfamilie betrieben. GREIN. Das KaBlu, wie es liebevoll genannt wird, strahlt am 26. November nach einer General-Renovierung wieder original Biedermeier Kaffeehaus-Eleganz und Gemütlichkeit aus.
„Seit 1876 ist das Haus im Familienbesitz. Zwanzig Jahre war es verpachtet. Jetzt übernimmt mein Enkel Klaus-Dieter Heilmann, 32, das Blumensträußl“, freut sich Rudolf Kern, 82, der bis 1995 diese Greiner Institution erfolgreich führte.

Heilmann ist gelernter Touristik-Kaufmann. Nach mehreren Jahren in Frankreich, Irland, auf Kreuzfahrtschiffen, Restaurant-Manager am Red Bull Ring und zuletzt Direktor im Alpenhotel Gösing übernimmt Heilmann das Blumensträußl. „Seit meiner Kindheit habe ich immer das Gefühl gehabt, das Blumensträußl will ich einmal führen“, erzählt Klaus-Dieter Heilmann. Derzeit wird das Kaffeehaus vom Boden bis zur Decke wieder in das original Wiener Biedermeier-Kaffeehaus „zurückgebaut“. Das alte Blumensträußl Original-Geschirr wird gerade nachgebrannt.

Ein Schwerpunkt wird das „Kultur-Kaffe“ sein. Lesungen mit namhaften Autoren sind bereits geplant. Musikalische Abende fehlen nicht. Das Kaffee-Museum in der Arkade wird erweitert. Zwischen dem Kaffeehaus und dem Stadt-Theater entsteht in einem historischen Gewölbe gerade eine Vinothek.
Mit dem neuen, alten Blumensträußl will Klaus Dieter Heilmann verstärkt die Greiner und Gäste aus der Region ansprechen.
„Die Mehlspeisen werden nach den Original-Rezepten von Maria Kern von meiner Tochter Ulrike Heilmann gebacken“, freut sich Rudolf Kern.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.