Top-Nachrichten - Melk

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

5.296 haben Melk als Favorit hinzugefügt
Foto: Symbolfoto Archiv
3

Zeugenaufruf
Tullner (18) liefert sich wilde Verfolgungsjagd mit Polizei

Unter Drogen und ohne Führerschein lieferte sich ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Tulln eine Verfolgungsjagd mit der Polizei. MELK/TULLN/ST.PÖLTEN. Bedienstete der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich, Fachbereich Zivilstreife/Abstandsmessung, führten am 26. April 2025 Verkehrskontrollen auf der B 19 im Ortsgebiet von Plankenstein durch. Gegen 15.35 Uhr wurde versucht, einen Pkw aus dem Bezirk Tulln anzuhalten. Trotz deutlicher Haltezeichen entzog sich der Pkw-Lenker der Anhaltung und setzte...

Eine zufällig vorbeikommende Autofahrerin entdeckte das verunfallte Fahrzeug und verständigte sofort die Einsatzkräfte.  | Foto: DOKU NÖ
Video 13

Lenker ist verschwunden
Lieferwagen im Bezirk Melk verunglückt

Am Sonntagmorgen wurden die Feuerwehren Münichreith und Obererla zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. BEZIRK MELK. Ein Lieferwagen war aus bislang unbekannten Gründen zwischen Edelsreith und Hilmanger in einem Waldstück von der Fahrbahn abgekommen, in den Straßengraben geraten und frontal gegen einen Baum geprallt. Eine zufällig vorbeikommende Autofahrerin entdeckte das verunfallte Fahrzeug und verständigte sofort die Einsatzkräfte. Beim Eintreffen der Feuerwehren befanden sich keine Personen...

  • Melk
  • Bernhard Schabauer
Museumsfrühling auch im Mostviertel: Uta Matschiner (Geschichtliches Museum der Stadt St. Valentin), Martina Luef (Stadtmuseum St. Pölten), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Ulrike Vitovec (GF Museumsmanagement Niederösterreich | Foto: Daniela Matejschek
3

Museumsfrühling Niederösterreich
„Hereinspaziert" im Bezirk Melk

Kulturvielfalt im Bezirk Melk: Zahlreiche Museen und Ausstellungen laden im Mai zum Entdecken, Staunen und Mitmachen ein. BEZIRK MELK. Über 170 Museen, Sammlungen und Ausstellungshäuser – so viele Einrichtungen wie noch nie zuvor – öffnen beim Museumsfrühling von 1. bis 31. Mai 2025 ihre Türen und gewähren Einblicke in die abwechslungsreiche Museumswelt des Bundeslandes. 31 Tage – mehr als 170 Museen – über 300 Veranstaltungen: Ob Ausstellungseröffnungen, kreative Workshops, spannende...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Zwischen den Anschlussstellen Pöchlarn und Melk war ein Pkw in Fahrtrichtung Wien aufgrund eines geplatzten Reifens liegen geblieben und kam auf dem dritten Fahrstreifen zum Stillstand. | Foto: Doku-NÖ
4

Feuerwehr Pöchlarn im nächtlichen Einsatz
Fahrzeugbergung auf der A1

In den frühen Morgenstunden des Samstags wurde die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn zu einer Fahrzeugbergung auf die Westautobahn (A1) alarmiert. PÖCHLARN. Zwischen den Anschlussstellen Pöchlarn und Melk war ein Pkw in Fahrtrichtung Wien aufgrund eines geplatzten Reifens liegen geblieben und kam auf dem dritten Fahrstreifen zum Stillstand. Im Fahrzeug befanden sich neben dem Lenker auch zwei Kinder. Um den Schreck für die jüngsten Beteiligten so gut wie möglich abzumildern, griffen die...

  • Melk
  • Michaela Müller
Hier bist du richtig - wir haben die passenden Arbeitgeber und Stellenangebote für dich! | Foto: Roman Samborskyi/shutterstock.com
2

Jobportal
Finde den Job, der zu dir passt

Entdecke die Jobvielfalt direkt vor deiner Haustür! In einer Zeit, in der der Fachkräftemangel spürbar wird, ist es wichtiger denn je, die besten Jobangebote in deiner Region zu finden. Das Jobportal von MeinBezirk.at bietet dir die perfekte Lösung, um genau das zu tun. NÖ. Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Du bist Unternehmer:in und möchtest talentierte Mitarbeiter gewinnen? Hier findest du alles, was du brauchst. Mit nur wenigen Klicks kannst du dich für spannende...

1. Reihe: GGR DI (FH) Sonja Eder, GGR Alexander Kamleithner, Bürgermeisterin Veronika Schroll, Vzbgm. Franz Fichtinger, GGR Philipp Strauss 
2: Reihe: GR Regina Sedlacek, GGR Markus Kienast, GR Monika Winkler, GR Irmgard Wehofer, GR Manuela Kummer, GR Karl Offenthaler, GGR ignaz Pichler, GR Martina Karl, GR Rene Offenthaler, GR Rupert Zeitlhofer
3. Reihe: GR Jürgen Eder, GR Ernst Steinkellner, GR Eva Schön, GGR Roman Schachenhofer, GR Andreas Bergwein, GR Johann Kienast | Foto: Gemeinde Yspertal
3

Gemeinde Yspertal
Bürgermeisterin Veronika Schroll wiedergewählt

Bgm. Veronika Schroll und Vzbgm. Franz Fichtinger wurde bei der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates wiedergewählt YSPERTAL. In Yspertal fand die konstituierende Sitzung des neugewählten Gemeinderates der Marktgemeinde statt. Altersvorsitzende Irmgard Wehofer eröffnete die Sitzung und führte die Angelobung des Gemeinderates durch. Danach erfolgte die Wahl der Bürgermeisterin. Veronika Schroll (ÖVP) wurde einstimmig zur Bürgermeisterin der Marktgemeinde Yspertal gewählt. Unter dem Vorsitz...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Melk: Obmann Teilbezirk Melk Bernhard Donabauer, Mayr, Tanner, LAbg. Silke Dammerer, Schmuckenschlager, Bezirksbauernkammerobmann Johannes Zuser, Wagner, Bauernbundpräsident Georg Strasser, MEP Alexander Bernhuber | Foto: Bauernbund
3

Bauernbund
Johannes Zuser bleibt Obmann der Bezirksbauernkammer Melk

Der NÖ Bauernbund bleibt die bestimmende Kraft in der Bezirksbauernkammer Melk. Damit ist fix, dass auch die kommenden fünf Jahre Bauernbund-Spitzenkandidat Johannes Zuser der Bezirksbauernkammer als Obmann vorstehen wird. Seine Stellvertreter sollen Marianne Butzenlechner und Franz Leonhardsberger werden. BEZIRK MELK. Auch in turbulenten Zeiten mit vielfältigen Herausforderungen für die bäuerlichen Familienbetriebe hätten die Wählerinnen und Wähler trotzdem erkannt, dass der Bauernbund alles,...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Der Unabhängige Bauernverband sieht sich als "Gewerkschaft für die Bauern" in unserer Region. | Foto: Unabhängiger Bauernverband
3

Kammerwahl
Unabhängige Bauern starten den Wahlkampf im Bezirk Scheibbs

In St. Pölten fand der Wahlkampfauftakt des Unabhängigen Bauernverbands (UBV) statt – mit dabei eine Delegation aus dem Bezirk Scheibbs. ST. PÖLTEN/BEZIRK SCHEIBBS. In der Niederösterreichischen Landwirtschaftskammer in St. Pölten fand der Wahlkampfauftakt des Unabhängigen Bauernverbandes Niederösterreich statt. 16 Kandidaten aus dem BezirkInsgesamt stellen sich im Bezirk Scheibbs mit Landeskammerrat Josef Handl an der Spitze und Thomas Erber an zweiter Stelle insgesamt 16 Kandidatinnen und...

Bauernbund-Auftakt für die Landwirtschaftskammerwahl im Mostviertel mit Kandidatenpräsentation: Bauernbund-Direktor Paul Nemecek, Landtagsabgeordnete, Anton Kasser, Nationalratsabgeordnetem Johann Höfinger, Bundesministerin Klaudia Tanner mit dem Spitzenkandidaten-Trio Vize-Präsidenten Lorenz Mayr und Andrea Wagner sowie LK-Präsident Johannes Schmuckenschlager, Landtagsabgeordneter Doris Schmidl, Bauernbund-Obmann Stephan Pernkopf, Landtagsabgeordneter Silke Dammerer, EU-Mandatar Alexander Bernhuber und Bauernbund-Landesobmann-Stellverteter für das Mostviertel, Leo Gruber-Doberer | Foto: Anna Schuecker/NÖ Bauernbund
8

Kammerwahl
Bauernbund stellt seine Kandidaten im Mostviertel vor

Landwirtschaftskammer-Präsident Johannes Schmuckenschlager stellte die Vertreter des Bauernbunds für die Kammerwahl aus dem Mostviertel in Petzenkirchen vor. MOSTVIERTEL. Niederösterreichs Bäuerinnen und Bauern sowie Grundeigentümer wählen am 9. März ihre Vertretung in der Landwirtschaftskammer und in den 21 Bezirksbauernkammern. Für das Mostviertel präsentierte der NÖ Bauernbund in Petzenkirchen sein Arbeitsprogramm bis 2030 und die Kandidaten-Teams auf Landesebene und für das Mostviertel. Auf...

5 Best Crypto Casinos in 2025 – No KYC, Instant Payouts & Bonuses

The 2025 crypto casino landscape is revolutionizing online gambling. Players enjoy swift transactions, enhanced privacy, and no KYC requirements on platforms like TG Casino and Bets.io. These crypto casinos offer diverse games, from Bitcoin slots to live dealer experiences, boasting instant withdrawals and generous bonuses. Blockchain technology ensures cutting-edge security. As the industry evolves, responsible gaming and choosing reputable platforms remain crucial for fair play and user...

  • Melk
  • Nina Mitchell

5 Best Bitcoin Casinos – Top BTC Gambling Sites 2025

5 Best Crypto Casinos for 2025 JackBit – Best Overall 7Bit – Premier platform for crypto betting with a secure experience BC Game – Ideal for bonus lovers with generous rewards MetaSpins – Best for Ethereum users with seamless transactions BitStrike – Exciting new platform with great features Best Bitcoin Casinos – Top BTC Gambling Sites Bitcoin reigns supreme in crypto casinos, revolutionizing online gambling with unparalleled advantages. The decentralized nature of BTC offers players privacy...

  • Melk
  • Nina Mitchell
13

Schallaburg lädt ein:
Eine interaktive Reise in die Welt der Träume

Hast du heute schon geträumt? Die aktuelle Ausstellung auf der Schallaburg entführt dich in die faszinierende Welt der Träume – und das auf eine Weise, die alle Sinne berührt. Statt bloßer Betrachtung ermutigt die interaktive Schau dazu, selbst aktiv zu werden und den eigenen Träumen nach zu spüren. Wann erlaubst du dir zu träumen? Kannst du dich an die flüchtigen Bilder deines Traumes erinnern? "Träume träumen…" beschäftigt sich mit den vielfältigen Facetten unserer nächtlichen und täglichen...

  • Melk
  • Iris Wahringer

Museumsfrühling 4.+18.5.2025
Hammerschmiede 3394 Aggsbach Dorf

Führung durch die Hammerschmiede - die einzige noch mit Wasserkraft betriebene ihrer Art - Vorführung der Großmaschinen (Schleifanlage, Blasbalg, Schwanzhammer, Federhammer), begleitet von einer Schmiedevorführung, bei der für Kinder kleine Geschenke entstehen. Auf Wunsch besteht die Möglichkeit, EINEN NACHMITTAG LANG SELBER ZU SCHMIEDEN (Voranmeldung per email) Buffet sowie nach Möglichkeit Marktstände.

  • Melk
  • Verein Förderung Schmiedehandwerk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Spannung am Danube Field: Die Mostviertel Bastards lieferten sich ein hart umkämpftes Duell mit den Eagles. | Foto: Reinhard Lembacher 
5

Football Bezirk Melk
Mostviertler Bastards setzen Erfolgslauf fort

Am Karsamstag empfingen die Mostviertler die Pannonia Eagles aus dem burgenländischen Baumgarten am Danube Field in Sarling. SARLING (YBBS/DONAU). Die Adler hatten mit ihrem deutlichen Sieg gegen die Woodquarter Wolves den ersten Tabellenplatz inne, wobei ein Nachtragsspiel gegen die Steyr Predators noch ausständig ist. Die Bastards rangierten dahinter auf Platz zwei, das heißt, man konnte schon im Vorfeld behaupten, dass es hier zur Top-Begegnung der Division III der Austrian Football League...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Feichtegger aus Scheibbs lebt aktuell in Amstetten.  | Foto: Fotos: Weichberger
2

Radfahrer Martin Feichtegger im Interview
Mit Gold am Ende der Träume

Du konntest dich vor Kurzem zum Österreichischen Meister im Gravel-Bike krönen. Wie ist es dazu gekommen? Genau. Am Wörthersee fand das UCI Gravel World Series Rennen statt, welches nicht nur als WM-Qualifikationsrennen, sondern auch als Ö-Meisterschaft im Gravelbike ausgetragen wurde. Mit 2000 Startern und einer anspruchsvollen Strecke von 140 Kilometern und 1600 Höhenmetern versprach das Rennen eine enorme Herausforderung zu werden. Und du hast es geschafft dich durchzusetzen? Die Bedingungen...

Anzeige
Rund um den Neusiedler See wird Anfang Mai wieder in die Pedale getreten, wenn der Neusiedler See Radmarathon startet. | Foto: Sportshot.de
Aktion 5

Gewinnspiel
VIP-Pakete für den Radauftakt rund um den Neusiedler See

Der 33. Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus findet heuer am 3. und 4. Mai statt – mit insgesamt fünf Bewerben. MeinBezirk verlost zwei VIP-Pakete.   BURGENLAND. Der Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus ist seit über drei Jahrzehnten das erste traditionelle Highlight im österreichischen Radmarathonkalender – mittlerweile mit internationaler Strahlkraft. Der Radmarathon ist nicht nur Auftakt der Austria Top Tour, der größten Radmarathonserie...

Der neue Vorstand des Kreis West auf einen Blick. Kassier Manfred Gruber, Obmann Sebastian Ressl, Mitglied Wettspielausschuss Michael Wimmer, Kids- und Jugendreferent Heinz Reichartzeder, Kids- und Jugendreferent Mario Aigner, Mitglied Wettspielausschuss Florian Ditzer, Obmann-Stellvertreter Hannes Lesiak, Schriftführer Markus Tazreiter und Kassier-Stellvertreter Peter Brandhofer | Foto: Jakob Kalteis
3

Tennis Kreis West
Neuer Vorstand bestätigt - Scheibbser an der Spitze

Generalversammlung Kreis West: Neuer Vorstand mit Obmann Sebastian Ressl an der Spitze gewählt, Manfed Gruber für seine Verdienste geehrt. MOSTVIERTEL. Bei der Generalversammlung des Kreis West wurde der neuformierte Vorstand von den anwesenden Vereinsvertetern der Tennisvereine aus den Bezirken Scheibbs, Melk, Waidhofen/Ybbs und Amstetten einstimmig bestätigt. Der Scheibbser Sebastian Ressl steht nun als Obmann an der Spitze und freut sich gemeinsam mit seinem neu formierten Team in der...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Anzeige
Geschäftsführer Manfred Bauer freut sich auf viele Besucher beim Tag der offenen Türe. | Foto: Gsundhochdrei
6

Gsundhochdrei
Tag der offenen Türe zum Thema Gesundheit in Amstetten

Beim Tag der offenen Türe im "Gsundhochdrei - 24-Stunden-Betreuung, Therapie und Hauskrankenpflege" in Amstetten dreht sich alles um das Thema ganzheitliche Betreuung und Gesundheit. BEZIRK AMSTETTEN. "Wir kümmern uns um die Aktivitäten des täglichen Lebens", erklärt Manfred Bauer, Geschäftsführer der Gesundheitseinrichtung. Bei einem persönlichen Erstgespräch vor Ort erhalten sie einen individuellen Betreuungsplan und ein dazugehöriges kostentransparentes Angebot. Weitere Angebote sind...

Christoph Zeiss, Wolfgang Ammerer, Christian Reisinger und Martin Leonhardsberger beim Wasserwerk Mank. | Foto: Stadt Mank
3

Stadtgemeinde Mank
Grünes Licht für Sonnenstrom beim Wasserwerk

Mit dem positiven Bescheid für die Photovoltaikanlage beim Manker Wasserwerk kann dieses wichtige Vorhaben für den Klimaschutz in Mank umgesetzt werden. MANK. Mit der 313 kWp-Anlage erreicht die Stadtgemeinde schon zum Jahresende 2025 die Pariser Klimaziele für 2030. Mank baut damit seinen Status als Top-Umweltgemeinde im e5-Programm weiter aus. Den Auftrag für die Errichtung hat die Firma Elektrotechnik Zeiss – rund 308.000 Euro werden von der Stadt investiert. 108.000 Euro kommen an...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Anzeige
Ab 25.Mai 2025 gibt es im Wellness- und Gesundheitshotel Larimar****Superior exklusiven Wellnessgenuss für Damen. | Foto: Hotel Larimar, Karl Schrotter Photograph
4

Hotel Larimar in Stegersbach
Wellness, Golf & Natur im mediterranen Südburgenland

Direkt am größten Golfplatz Österreichs, bezaubert das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar****Superior mit einem traumhaften Wellnessparadies, 8 Pools, 7 Saunen, vielen Ruheoasen und exquisiter Kulinarik. Das milde, mediterrane Klima im Südburgenland ermöglicht ganzjährigen Golfgenuss. STEGERSBACH. Inmitten der sanft hügeligen Landschaft des Südburgenlandes, umgeben von intakter Natur, liegt das 4*Superior Wellnessresort Larimar. Direkt vor der Haustür beginnt die größte Golfschaukel...

Anzeige
"Kulinarische Feldversuche" im Mostviertel: Silvia und Stefan Hueber verwöhnen die Gäste in St. Georgen mit ausgefallener Kost. | Foto: friendship.is/Ian Ehm
3

Kulinarische Feldversuche
"Gastro-Experimente" in Mostviertler Küchen

Die kulinarischen Feldversuche haben bei den Mostviertler Gastwirten wieder Saison. MOSTVIERTEL. Von Ende April bis Ende Mai bieten die Gastronominnen und Gastronomen der Mostviertler Feldversuche besondere Menüs in ihren Restaurants an. Die gewohnten Experimente dürfen dabei nicht fehlen. Die drei- oder viergängigen Menüs, die nach Ostern auf die Speisekarten der Feldversuche-Partnerinnen und -Partnern kommen, folgen ganz der Philosophie der außergewöhnlichen Veranstaltungsreihe: Verarbeitet...

41

Chor Kilb & Orchester musica spontana
In der Basilika erklingt 'Der Messias'

MARIA TAFERL. Mit der Aufführung des berühmtesten Oratoriums von G.H. Händel, „Messias“ fand vergangenen Sonntag ein außergewöhnliches Konzert in der Basilika in Maria Taferl statt. Unter der Musikalischen Gesamtleitung von Bernhard Thain und Chorleitung Geraldine Schießl wirkten an die 50 Sänger und 30 Musiker bei der Aufführung mit, die das Konzert zu einem besonderen musikalischen Erlebnis gestalteten. Die Gesangssolisten waren Juraj Kuchar (Tenor), Maximillian Schnabel (Bass), und Geraldine...

  • Melk
  • Gerlinde Siebenhandl
Zu Gast in Leiben: Susi Ramberger, Schauspielerin und Fotomodel.  Die strahlende Cover-Queen mit Karl Hartweger und seinem 'Oldie' | Foto: Gerlinde Siebenhandl
154

Oldtimertreffen auf Schloss Leiben
Die 'Traumwelt' der Oldtimer

LEIBEN. Zahlreiche Oldtimerfreunde kamen am Ostermontag zum Schloss Leiben, um ihre chromblitzenden Prachtstücke auszuführen. Bei perfektem Wetter und einem historische Ambiente präsentierten tausende Oldtimerfans ihre 'exklusiven Lieblinge'. Gigantisches 'Oldie-Treffen'Die Veranstaltung hatte einen Zulauf wie nie zuvor. Es war ein unvergleichlich schönes, buntes Bild von Fahrzeugen aller Arten, das sich den Anwesenden bot. Ob historische Autos, Lastwagen, Motorräder, Traktoren oder...

  • Melk
  • Gerlinde Siebenhandl
So viele Super-Omas und Super-Opas – klickt euch durch. | Foto: Nicole Grohs, Sandra Artner, Nadine Marenitsch, Melanie Wallner, Ines Koppelmüller, Elisabeth Horwath, Katharina Hanz, Carina Steindl, Katharina Walk, Lisa Wiesmann, Romina Hill-Lindner
238

Mit 66 Jahren…
Alle Omas und Opas in Niederösterreich sind "super"

MeinBezirk sucht seit Jahresbeginn die Super-Oma und den Super-Opa von Niederösterreich. Rund 200 Einsendungen haben uns bisher erreicht – danke, wir sind überwältigt. Mitmachen kann man noch bis 16. April 2025, wir zeigen euch schon jetzt die liebenvollen Geschichten, berührenden Momente und lustigen Fotos, die unsere Redaktion erreicht haben – aus allen Regionen des Bundeslandes. NÖ. Eines wissen wir schon jetzt – Oma und Opa sind in Niederösterreich einfach unverzichtbar und wir sind...

Foto: Fatma Cayirci
49

Bildergalerie
Saisonstart mit Ina Regen voller Träume und Musik

SCHALLABURG. Vergangenen Freitag wurde die neue Saison auf der Schallaburg unter dem Motto "Träume träumen" eröffnet. Im Rahmen dessen gab die Musikerin Ina Regen gemeinsam mit ihrem Gitarristen Valentin Bröderbauer ein Duo-Konzert, wo auch ihre Single "Was ma heut net träumen" nicht fehlen durfte. MeinBezirk hat sich unters Publikum gemischt und wollte von ihnen wissen, wo von sie träumen. "Mit Träumen verbinden wir Visionen, schlaflose Nächte und auch das Unterbewusstsein im Tiefschlaf",...

  • Melk
  • Fatma Cayirci
Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
4 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Task Force Sozialleistungsbetrug (TF SOLBE) hat 2024 insgesamt 4.865 Verdachtsfälle aufgedeckt – ein Anstieg im Vergleich zum Vorjahr – bei einer Aufklärungsquote von fast 100 Prozent.  | Foto: moerschy/Pixabay
3

Positive Bilanz
Sozialbetrug-Aufklärungsquote bei nahezu 100  Prozent

Die Task Force Sozialleistungsbetrug (TF SOLBE) hat 2024 insgesamt 4.865 Verdachtsfälle aufgedeckt – ein Anstieg im Vergleich zum Vorjahr – bei einer Aufklärungsquote von fast 100 Prozent. Seit ihrer Gründung 2018 wurden über 25.000 Tatverdächtige identifiziert und ein Schaden von rund 135 Millionen Euro festgestellt oder verhindert. Besonders viele Fälle gab es in Wien. ÖSTRERREICH. Die Task Force Sozialleistungsbetrug (TF SOLBE) des Bundeskriminalamts hat ihre Jahresbilanz für 2024...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
In Österreich absolvieren aktuell rund 3.800 Personen die Polizeigrundausbildung – so viele wie noch nie zuvor. Der Frauenanteil liegt dabei bei rund 40 Prozent, und seit 2018 ist die Zahl der Polizistinnen und Polizisten um 3.100 auf ein Allzeithoch von rund 32.700 gestiegen.(Symbolbild) | Foto: Stadt Wels
3

Frauenanteil von 40 Prozent
Polizeischulen so gut besucht wie noch nie

In Österreich absolvieren aktuell rund 3.800 Personen die Polizeigrundausbildung – so viele wie noch nie zuvor. Der Frauenanteil liegt dabei bei rund 40 Prozent, und seit 2018 ist die Zahl der Polizistinnen und Polizisten um 3.100 auf ein Allzeithoch von rund 32.700 gestiegen. ÖSTERREICH. Die Polizei in Österreich befindet sich auf Wachstumskurs: Mit derzeit rund 3.800 Polizeischülerinnen und -schülern ist die Grundausbildung so stark frequentiert wie noch nie. Das gab das Innenministerium...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Staatssekretär Sepp Schellhorn: Viele KMU spüren eine Unzufriedenheit. Sie kommen mit der Last an Berichtspflichten, Überprüfungen und mit diversen Widersprüchlichkeiten nicht mehr zurande. | Foto: Gilian Scharf
12

Sepp Schellhorn zu Bürokratie
Oft geht´s um glatte oder rutschige Fliesen

Der neue Staatssekretär für Entbürokratisierung, Sepp Schellhorn (NEOS), will Österreich von überbordender Bürokratie befreien. Im Gespräch mit MeinBezirk erklärt er, wo es besonders hakt, warum der Föderalismus reformiert werden muss – und wie er durch Zuhören und praktische Erfahrung zu spürbarer Entlastung beitragen will.  ÖSTERREICH. Wir befinden uns in der österreichischen Nationalbibliothek, zu deren Hauptaufgaben die Sammlung und Archivierung aller in Österreich erscheinenden...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Foto: meinbezirk.at

Kommentar Ausgabe 10/25
"Alles erlaubt was keine Beine hat"

Mit der richtigen Sichtweise erscheinen die gestrengen Fastenregeln von früher nurmehr halb so schlimm. Ich finde, es muss in der Fastenzeit nicht zwingend auf etwas verzichtet werden. Es kann auch, positiv gesehen, etwas hinzugefügt werden. Egal ob Essen, Verhaltensweisen etc. jedenfalls etwas, das einen gesunden Effekt auf uns ausübt und bestenfalls im selben Zug einen negativen Aspekt aufhebt. Nichtsdestotrotz liebe auch ich die Fischküche, egal ob warm oder kalt. Die "Teufelroller" für...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Schreib auch du uns deine Meinung an redaktion.melk@meinbezirk.at | Foto: MeinBezirk

Leserbrief
Natascha Tobolka über ihre Gedanken zu Weihnachten

„Was ist das für eine unglaublich kalte, lieblose und oberflächliche Welt geworden, in der wir gerade leben? Was ist aus der Menschheit geworden? Viele Menschen sind Zombies geworden, sind mehr SCHEIN als SEIN! Leblose Wesen, ohne Liebe und Gefühle für sich selbst und andere! Ohne Mitgefühl, Manieren und Freundlichkeit! Menschlichkeit, Freundlichkeit, Liebe, Gemeinschaft, Authentizität, usw. sind Fremdwörter geworden! Wie traurig ist das denn? Es herrscht Oberflächlichkeit und die...

  • Melk
  • Christoph Fuchs

Kommentar zur Adventszeit
Weihnachtswahnsinn und Bescherung gut im Griff

Vielleicht geht es nicht jedem so, aber Weihnachten soll ja eigentlich die Zeit der Ruhe und der Besinnlichkeit sein. Was kommt, ist dann oft Einkaufsstress, Verwandtenbesuchs-Marathons und Vanillekipferl-Dauerbetrieb. Vielleicht sollte man den guten Vorsatz, einmal eine Woche nach vor verschieben und den ein oder anderen Termin absagen und sich auf das Besinnen, was man wirklich braucht. Nutzen wir die Zeit also wirklich, um tief durchzuatmen, Energie zu tanken und uns aufs wesentliche zu...

  • Melk
  • Christoph Fuchs

Kommentar Ausgabe 39/24
Ist es Zeit für eine Arbeiter Reform?

Man macht eine Ausbildung, meist mit klarem Plan auf den späteren Lebensstandard. Die Lehre im Bezirk ist das beste Modell, um Talente und Hobbys zum Beruf zu machen, was aber vielerorts zu wünschen übrig lässt, ist die Beständigkeit. Es kommt der Verdacht auf, dass eine Ausbildung zwar gut ist, ein Gesellenbrief aber zum Manko werden kann, ob der Lohnkosten. Anders als früher scheint es, man lässt die LAP (Lehrabschlussprüfung) besser aus, um längerfristig nicht benachteiligt zu werden....

  • Melk
  • Stefanie Machtinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.