Klagenfurt - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Symbolbild eines Eurofighters | Foto: stock.adobe.com/at/alfonsosm
1

Erfolgreiches Manöver durchgeführt
Eurofighter auf Besuch in Kärnten

Wie der ORF Kärnten berichtet, wurde heute ein Eurofighter am Klagenfurter Flughafen gesichtet. Er legte einen "kurzen Zwischenstopp" in Kärnten ein. Das Spektakel konnte in der Landeshauptstadt nicht nur gesehen, sondern auch gehört werden. KLAGENFURT. Heute hat ein Eurofighter dem Klagenfurter Flughafen einen Besuch abgestattet. Der Grund dafür war ein "Touch-and-Go Manöver", welches erfolgreich durchgeführt wurde.  Das ManöverBei dem sogenannten "Touch-and-Go Manöver", handelt es sich um...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Foto: meinbezirk.at

Verkehrsberuhigung bleibt
Lebensraum Bahnhofstraße wird verlängert

Heute gastierte Beatrice Bednar von der "Viertelagentur" im Stadtsenat Klagenfurt. Die Leiterin des Projektes "Lebensraum Bahnhofstraße", gab dem Stadtsenat bei ihrem Besuch ein kurzes Resümee zum bisherigen Verlauf. Es wurde beschlossen, das Projekt zu verlängern. Die Rufe nach einem Gesamtkonzept für die Bahnhofstraße werden ebenso lauter. KLAGENFURT. Laut ihren Schilderungen hat sich das Projekt nach anfänglich, zurückhaltender Haltung in der Bevölkerung, mit der Zeit mehr und mehr in eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Dieter Kandlhofer ist neuer Geschäftsführer der LILIHILL Industries | Foto: Lilihill
1

Herbe ÖVP-Kritik
Kandlhofer neuer LILIHILL Industries Geschäftsführer

Der als langjähriger Spitzenmanager bekannte Dieter Kandlhofer wird ab Oktober neuer Geschäftsführer der Lilihill Industries. Gleichzeitig wird er auch als Sprecher des neugeschaffenen Group Steering Boards fungieren. Die ÖVP übt in Reaktion darauf nun heftige Kritik. KLAGENFURT. Kandlhofer habe in den vergangenen Jahrzehnten gezeigt, dass er mit seinem Engagement, seiner Durchsetzungsstärke und seiner Innovationskraft vieles bewegen kann. "Das sind genau die Eigenschaften, die wir für den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Anzeige
Der FKK Campingplatz Müllerhof am Keutschacher See sucht eine Rezeptionskraft. | Foto: Camping Müllerhof

Dringend gesucht
FKK Campingplatz Müllerhof sucht MitarbeiterIn für Rezeption

Arbeiten, wo andere urlauben: Der FKK-Campingplatz Müllerhof am wunderschönen Keutschacher See sucht eine Mitarbeiterin/ einen Mitarbeiter für die Rezeption.  Offene Rezeptionsstelle KEUTSCHACH/SEE. Sie sind auf der Suche nach einer neuen Anstellung? Die Anforderungen für die offene Stelle umfasst unter anderem ein gepflegtes Auftreten sowie ein ausgeprägtes Kommunikationstalent. Außerdem sind gute Deutschkenntnisse als auch Verlässlichkeit wichtige Eigenschaften für diesen Beruf. Für die...

Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

LH-Sprecher Andreas Schäfermeier kann die Kritik von ÖPV-Klubobfrau Julia Löschnig beim Baurechtsvertrag der Flughafenflächen nicht verstehen. | Foto: MeinBezirk.at/Privat/HelgeBauer
2

Erneuter Wirbel
ÖVP wettert gegen Flughafen-Kurs von SPÖ und TK

Polit-Debatte um den Klagenfurter Flughafen kommt nicht zur Ruhe: ÖVP wirft SPÖ vor, die Flughafenflächen dem Mehrheitseigentümer "zuzuschanzen". Auch Bürgermeister Scheider unter Kritik: "Brauchen in Klagenfurt klare Worte statt einem ewigen Schlingerkurs des Bürgermeisters". KLAGENFURT. Viele haben sich gedacht, dass mit 31.  August 2022 das politische Tauziehen um den Klagenfurter Flughafen und den Diskussionen mit Mehrheitseigentümer Lilihill nun ein Ende hat. Damals wurde ein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
RegionalMedien-Redakteur Stephan Fugger hat Bürgermeister Christian Scheider im Zuge der Sommergespräche-Reihe interviewt. | Foto: Privat

Sommergespräche
Bürgermeister zu Wirbel: "Werde ein Machtwort sprechen"

So soll das Geld für die Impfkampagne verwendet werden, so will die Stadt mehr Geld vom Land bekommen und so will Bürgermeister Christian Scheider für Ruhe in der Stadtregierung sorgen- KLAGENFURT. Den Abschluss der Sommergespräche-Reihe bildet das Interview mit Klagenfurts Bürgermeister Christian Scheider (TK). Woche: Es häufen sich die Aussendungen von TK, SPÖ und FPÖ in denen das Wort "Schmutzkübelkampagne" benutzt wird. Ist es an der Zeit, dass der Bürgermeister zur Ordnung ruft? Scheider:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Philipp Liesnig im Gespräch mit Stephan Fugger von den RegionalMedien, der Beteiligungsreferent verspricht: "Das Hallenbad liegt im Zeitplan". | Foto: Wiedergut/StadtKommunikation

Sommergespräch
Liesnig: "Es fehlen 32,5 Mio. Euro im Haushalt"

Im Sommergespräch mit Vizebürgermeister Philipp Liesnig (SPÖ) über Budgetlücken, seinen größten Kritiker, den Dauerbrenner Hallenbad, wieso es eine Anzeige gibt und warum das Projekt Seniorenheim Hülgertheim auf Eis liegt. KLAGENFURT. Die Woche hat Philipp Liesnig (SPÖ) zu den wichtigsten Themen der Stadt befragt.  Woche: Wo trifft man den Vizebürgermeister und was trinken Sie bevorzugt? Liesnig: Ich bin in der gesamten Stadt anzutreffen, gerne auch am Markt, am liebsten auf ein Bier. Können...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Stadtrat Max Habenicht im Woche-Sommergespräch: „Wir wollen Initiativen für leistbares Wohnen in der Innenstadt umsetzen“ | Foto: MeinBezirk.at

Max Habenicht im Sommergespräch
"Wollen leistbares Wohnen in der Innenstadt"

Stadtrat Max Habenicht im Gespräch über den Sommertourismus und die Innenstadtbelebung. Woche: Wo trifft man Stadtrat Max Habenicht auf ein Getränk, und was wird getrunken? Kaffe, Tee, Bier, Wein oder eine Limo? Habenicht: Gerade jetzt im Sommer bin ich viel unterwegs, bei den Donnerszenen, den Vierteltönen am Kardinalsplatz oder im Ruderverein Albatros. Nach dem Sport trinke ich gerne Wasser, wenn der große Durst dann gestillt ist, auch gerne ein Glas Bier oder Wein.#% Wie sind Sie mit den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Erwin Angerer im Interview: "Ich bin seit 20 Jahren Bürgermeister und nicht in die Politik gegangen, um dagegen zu sein." | Foto: MeinBezrik.at
1

FP-Chef Angerer im Sommergespräch
"Der Postenschacher muss aufhören"

FPÖ-Landesparteiobmann Erwin Angerer über Preisdeckel, Kritik an Personalpolitik und Wahl-Ausblicke. Herr Angerer, im Sommer geht man auf das eine oder andere kühlende Getränk. Mit welchem Politiker einer anderen Partei waren Sie zuletzt auf ein "Glaserl"? Erwin Angerer: Ich treffe mich regelmäßig mit Politikern anderer Parteien, bei Veranstaltungen in Kärnten oder im Parlament. Ich war etwa im Rahmen der letzten Parlamentssitzung auf ein Getränk mit Pamela Rendi-Wagner und habe ihr gesagt,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Klose
Sandra Wassermann (FPÖ) im Sommergespräch | Foto: RegionalMedien
1

Sommergespräche
"Müssen wirtschaftliche Chancen der Koralmbahn nützen"

FPÖ-Stadträtin Wassermann im Sommergespräch über Teuerung und die "Selbstinszenierung von Kollegen". Woche: Wo trifft man Sandra Wassermann auf ein Getränk, und was wird getrunken? Kaffee, Tee, Bier, Wein oder Limo? Wassermann: Samstags am Benediktinermarkt beim Einkaufen und danach bei einem frisch gepressten Saft in der Markthalle. Beim Einkaufen komme ich mit vielen Bürgern ins Gespräch und nehme ihre Anliegen danach mit ins Rathaus zur weiteren Bearbeitung. Was ist Klagenfurts größte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Der Flughafen könnte beispielsweise für Flugschulen, die wenig frequentierte Flughäfen brauchen, genutzt werden. | Foto:  Paul Kofler

IV appelliert
Flughafen braucht seriöse Zukunftsperspektive statt Wahlkampfgeplänkel

Timo Springer, der Präsident der Industriellenvereinigung Kärnten, fordert aktive Veränderung für den Klagenfurter Flughafen. KLAGENFURT. „Die dramatisch niedrigen Passagierzahlen des Flughafens erfordern eine dringende und tabulose Diskussion über dessen Entwicklungsperspektiven. Die Faktenlage hat sich nicht geändert, eine durch den Vorwahlkampf emotionalisierte Rückkaufdiskussion wäre jetzt fatal“, meint Timo Springer, Präsident der Industriellenvereinigung Kärnten. Als vor Wochen wegen der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer

Klagenfurt
NEOS präsentieren Paket für funktionierende Stadtpolitik

NEOS Klagenfurt zeigen in der heutigen Pressekonferenz, wie der Klagenfurter Gemeinderat aktuell an seiner Arbeit gehindert wird und was man tun muss, um das zu ändern.  KLAGENFURT. "Während Bürgermeister Scheider an seiner Show-Politik festhält und dafür sogar unsere staatlichen Institutionen in Frage stellt, präsentieren wir die Lösungen für eine funktionierende Stadtpolitik.", so Klubobmann Juvan. Vergangenen Freitag hat die Gemeindeaufsicht den NEOS Klagenfurt schwarz auf weiß bestätigt,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Janos Juvan im Gespräch mit den RegionalMedien: "Ich habe das Gefühl, dass die Politik hier noch nicht ehrlich genug ist mit den Menschen." | Foto: MeinBezirk.at

Juvan im Interview
Neos wollen in Landtag - "Zahlen sprechen für uns"

Neos-Landessprecher Janos Juvan im Interview über politische Ziele auf Landesebene, Teuerung und Stadtpolitik. Herr Juvan, im Sommer geht man gerne auf ein kühles "Glaserl". Wann waren Sie das letzte Mal mit einer Politikerin bzw. einem Politiker einer anderen Partei auf ein Getränk? Janos Juvan: Mit Politikern diskutiere ich ehrlich gesagt lieber, als mit ihnen zu trinken. Zumindest einen ehemaligen Politiker hätte ich aber im Angebot: Bei der Maturafeier meiner Tochter bin ich mit meinem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Klose
Von links: Jürgen Groß (Bundeskoordinator), Alexander Todor-Kostic (Bundesparteisprecher), Roman Kopetzky (Bundesparteisprecher-Stellvertreter), Robert Wasser (Finanzreferent)
 | Foto: MeinBezirk.at

Mit neuer Partei
Todor-Kostic will in den Kärntner Landtag einziehen

Am Montagvormittag stellte der Kärntner Anwalt Alexander Todor-Kostic die neue Partei "Vision Österreich" vor. Man will bei den Landtagswahlen in Kärnten im März 2023 antreten.  KLAGENFURT. Wie berichtet, gründete Alexander Todor-Kostic mit Mitstreitern aus Kärnten, der Steiermark und Tirol die neue Partei "Vision Österreich". Am Montag wurde zur Pressekonferenz nach Klagenfurt geladen. "Viele schwer bedrückt"Todor-Kostic: "Man hat an einem so schönen Tag eigentlich anderes zu tun, als sich die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Klose
Foto: Helge Bauer

Umfrage startet heute
Bevölkerung soll Klagenfurter Märkte mitgestalten

Im Sinne einer nachhaltigen Weiterentwicklung der Klagenfurter Märkte startet heute eine umfangreiche Befragung, deren Ergebnisse in das neue Marktleitbild einfließen. KLAGENFURT. Marktbeschicker, vor allem aber die Bevölkerung soll die Zukunft der Märkte mitgestalten. Die Fragebögen liegen ab sofort auf. Auch auf Homepage der Stadt Klagenfurt, kann man sich an der Umfrage beteiligen. Buntes Angebot"Die Stadt Klagenfurt hat ein sehr buntes Angebot an Märkten. Ich bin stolz auf diese Vielfalt,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Die beiden zuständigen Referentinnen der Stadt Klagenfurt, Stadtplanungsreferentin Stadträtin Mag. Corinna Smrecnik und Straßenbaureferentin Stadträtin Sandra Wassermann. | Foto: StadtKommunikation /Thomas Hude

Smart-City Vorzeigeprojekt
Der Mobilitätsknoten Harbach wächst weiter

Das Smart-City Vorzeigeprojekt "hi Harbach" schreitet zügig voran. Neben den Bauarbeiten für die neuen Wohnungen und Geschäftsflächen wird auch der Mobilitätsknoten weiter ausgebaut. KLAGENFURT. Die Bauarbeiten zum Projekt "hi Harbach" schreiten voran, bereits im Herbst werden die ersten Mieter ihre neuen Wohnungen beziehen. Bis dahin entsteht auch ein so genannter multimodaler Mobilitätsknoten. Bewohnerinnen und Bewohner erhalten im ersten Jahr zusätzlich eine "Hi Harbach Mobilitätskarte". Mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Peter Ambrozy erhielt die Goldene Medaille der Landeshauptstadt Klagenfurt | Foto: MeinBezirk.at
1 2

Ambrozy tritt ab
"Brauchen dich als Präsidenten in Rufbereitschaft"

Seit 9.00 Uhr findet in der Klagenfurter Messehalle die Generalversammlung des Roten Kreuzes Kärnten statt - es ist die letzte des scheidenden Präsidenten Peter Ambrozy. Dementsprechend ist alles anwesend, was Rang und Namen hat. Die Anwesenden sprachen Ambrozy durch die Bank großen Dank aus. KÄRNTEN. Zusätzlich zu den 117 Delegierten ist auch eine Vielzahl an Ehrengästen anwesend: Neben Landeshauptmann Kaiser und seiner Stellvertreterin Prettner, vom Land auch ÖVP-Klubobmann Malle und der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Bernhard Erler, Vizebürgermeister Alois Dolinar, Stadtrat Max Habenicht, Elisabeth Rothmüller-Jannach und Andreas Michor von der Wirtschaftskammer Kärnten führten Gespräche mit der Hafenstadt Koper.  | Foto: StadtKommunikation

Klagenfurt
Erfolgreicher Wirtschaftsaustausch mit dem Hafen Koper

Eine Delegation der Stadt Klagenfurt besuchte die slowenischen Nachbarn, um Kooperationen im Bereich Energie, Klimaneutralität und E-Mobilität auszuarbeiten. Eine Städtepartnerschaft mit Koper befindet sich derzeit in Vorbereitung. KLAGENFURT. Vergangene Woche reiste eine Delegation aus der Landeshauptstadt, bestehend aus Vizebürgermeister Prof. Mag. Alois Dolinar (Referent für Europäische Angelegenheiten), Stadtrat Max Habenicht (Wirtschafts- und Tourismusreferent), Mag. Elisabeth...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Das neue Umspannwerk Nord in Klagenfurt wird feierlich in Betrieb genommen. | Foto: STW/C. Rossmann

Große Investition ins Stromnetz
Neues Umspannwerk in Betrieb genommen

Große Investition ins Klagenfurt Stromnetz erfolgreich umgesetzt; neues Umspannwerk sichert nachhaltig die Energieversorgung der Landeshauptstadt und liefert wesentlichen Beitrag zur Energiewende. KLAGENFURT.  Mit dem erfolgreichen Anschluss des neuen Umspannwerkes Nord (UW Nord) an das Klagenfurter Stromnetz wird die notwendige Infrastruktur für die Energiewende bereitgestellt. Gleichzeitig tätigte die Energie Klagenfurt GmbH mit einem Investment von 15 Millionen Euro eine der größten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Foto: StadtKommunikation Klagenfurt
2

Spendenkonto und Fahrzeuge
Klagenfurt hilft Opfern des Unwetters

Nach den schweren Unwettern haben die Gemeinden Treffen und Arriach mit den verheerenden Folgen zu kämpfen. Um den Gemeinden und der Bevölkerung finanziell unter die Arme zu greifen, richtet die Stadt Klagenfurt ein Spendenkonto ein. Zudem wurden mehrere Fahrzeuge der Stadt zur Unterstützung in das Katastrophengebiet geschickt. KLAGENFURT.  Nachdem die verheerenden Unwetter in Oberkärnten, besonders in den Gemeinden Treffen und Arriach, eine Spur der Verwüstung hinterließen, sicherte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
2:13

Staatssekretärin in Kärnten
Claudia Plakolm im Interview (inkl. Word-Rap)

Die gebürtige Mühlviertlerin Claudia Plakolm, Jugend-Staatssekretärin und aktuell auch jüngstes Regierungsmitglied, war gemeinsam mit dem Kärntner JVP-Obmann Julian Geier im Rahmen ihres Antrittsbesuchs zum Interview in Klagenfurt. KÄRNTEN. Plakolm zeigt sich verliebt in Kärnten: Wenn sie an das südlichste Bundesland denkt, erinnert sie sich sofort an ihren letzten Freizeitaufenthalt in St. Kanzian am Klopeinersee: "Wir haben hier Urlaub am Bauernhof gemacht, obwohl ich selbst vom Bauernhof...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Nachdem das Schulsportleistungsmodell Kärnten (SSLK) am Donnerstag im Rahmen einer eigenen Pressekonferenz die Pläne von Bundesministerium und Bildungsdirektion Kärnten zur Umsiedelung des BORG scharf kritisierte, melden sich heute auch Vertreter der Stadtpolitik zu Wort. | Foto: Stadt Klagenfurt

Trotz Bund und Bildungsdirektion
Stadtpolitik gegen Umzug des BORG

Bürgermeister und Stadträte sprechen sich gegen das geplante Projekt von Bundesministerium und Bildungsdirektion aus. KLAGENFURT. Nachdem das Schulsportleistungsmodell Kärnten (SSLK) am Donnerstag im Rahmen einer eigenen Pressekonferenz die Pläne von Bundesministerium und Bildungsdirektion Kärnten zur Umsiedelung des BORG scharf kritisierte, melden sich heute auch Vertreter der Stadtpolitik zu Wort. Das geplante ProjektKonkret ist geplant, das SSLK mit der HAK in der Kumpfgasse unter einem Dach...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Eine treffsichere Maßnahme für Kärntens Kinder und Familien kommt | Foto: LPD Kärnten/Helge Bauer
2

Koalition setzt um
100 Prozent für Kärntens Kinder und Familien

Nächste große Etappe, um Kärnten zur kinderfreundlichsten Region zu machen: Das Land Kärnten ersetzt ab September die Durchschnittskosten für Kinderbildungs- und -betreuungsplätze zu 100 Prozent. KÄRNTEN. Vor drei Jahren hat sich Kärntens Koalition zur Umsetzung des Kinderstipendiums bekannt und damit begonnen, die durchschnittlichen Preise für einen Platz in einer elementaren Bildungseinrichtung (also in Kindergärten, Kindertagesstätten und bei Tageseltern) etappenweise zu reduzieren. Kaiser:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Foto: MeinBezirk.at
0:12

SPÖ Kärnten
Kaiser mit 99,08 Prozent bestätigt - Rendi-Wagner dirigierte

Peter Kaiser klar als Kärntner SPÖ-Vorsitzender bestätigt. Pamela Rendi-Wagner gab sich als Dirigentin und wurde als "Kanzlerin in spe" vorgestellt. KLAGENFURT. Während die Kärntnerinnen und Kärntner an einem der heißesten Tage des Jahres schon kräftig schwitzten, saßen 439 SPÖ-Delegierte (534 waren eingeladen, Anm.) in der heruntergekühlten Messehalle 5 in Klagenfurt beim Parteitag der Kärntner „Roten“. Landeshauptmann Peter Kaiser lud ein, also kam man. Nur die erkrankte Landesrätin Sara...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Klose
Kevin Kühnert hätte eigentlich heute in Klagenfurt sprechen sollen | Foto: Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

Kurzfristige Absage
Stargast am SPÖ-Parteitag kommt nicht nach Kärnten

Parteitage sind immer viel beachtet und werden von der Bevölkerung, aber insbesondere auch von der politischen Konkurrenz streng verfolgt. Der Parteitag der Kärntner SPÖ, der heute startet und morgen seine Forsetzung finden wird, sorgt aber schon im Vorfeld für Aufregung. KLAGENFURT. Es sollte einer der großen Höhepunkte des Parteitages der Kärntner SPÖ am Wochenende sein: Der SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert (32), oft als große Hoffnung der deutschen Sozialdemokratie bezeichnet, hätte heute...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser

Beiträge zu Politik aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.