Freundeskreis-Victoria

Beiträge zum Thema Freundeskreis-Victoria

Hast du gewusst, dass auch die Kerne der Marillen weiterverarbeitet werden können? Ja, und zwar in veganen Käse.  | Foto: Freundeskreis
8

Mitmachaktion
Döblinger Start-Up bittet um Obstkerne für veganen Käse

Bitte nicht wegschmeißen, sie werden noch gebraucht: Die Rede ist von den Marillenkernen. Denn aus ihnen entsteht in Döbling pflanzlicher Käse.  WIEN/DÖBLING. Bauernmärkte, Supermärkte oder direkt am Hof: Aktuell kann man fast überall Marillen kaufen. Kein Wunder, denn aktuell ist für die Früchte Hochsaison. Aber was macht man eigentlich mit den Kernen, wenn das Fruchtfleisch zur Marmelade oder Kuchen verarbeitet worden ist oder man sie gegessen hat?  Das Döblinger Start-up "Freundeskreis" hat...

2

Ehrungen in Thiersee

22 Ehrungen und Anerkennungen für ausgezeichnete Leistungen in Kultur, Schule und Sport konnten Bgm. H. Juffinger und Vize-Bürgermeisterin S. Schellhorn für das Jahr 2016 vielen ThierseerInnen verleihen. Herr Stefan Thaler war in den letzten Jahren in der „Fotografie“ immer wieder außerordentlich erfolgreich, erzielte zahlreiche nationale und internationale Erfolge und Preise, ihm wurde an diesem Abend vom Gemeinderat die Kultur-Ehrennadel der Gemeinde Thiersee verliehen.

2 16

K & K Symphoniker für den guten Zweck.

Ein musikalisches Highlight der Extraklasse bot sich den Besuchern der arena 365 diesen Montag in Kirchberg. Das über die Grenzen hinaus bekannte, junge Ensemble der K&K Symphoniker unter Dirigent Prof. Martin Kerschbaum spielte bekannte Werke aus der Strauß-Dynastie, wie den Walzer "Dorfschwalben", den Reiter-Marsch oder die Jubel Quadrille. Die jungen Musiker aus der Ukraine begeisterten das Publikum mit ihren leidenschaftlichen, virtuosen Darbietungen. Das erst 2016 von Matthias Georg...

Gruppentreffen der SHG "Lebenslang, doch endlich frei

"Lebenslang - doch endlich frei!" Opfer haben Lebenslänglich Die Selbsthilfegruppe bietet betroffenen Frauen die Möglichkeit, Themen, die im Zusammenhang mit den in der Kindheit erlebten sexuellen Misshandlungen oder Vergewaltigungen stehen, in der Gruppe zu besprechen und so mit der Zeit freier, glücklicher und zufriedener leben zu können! Es handelt sich dabei um eine reine Betroffenen-Gruppe, in der jede Einzelne den Rahmen, die Struktur und die Inhalte des Treffens mitgestalten soll und...

Gruppentreffen der SHG "Lebenslang, doch endlich frei

"Lebenslang - doch endlich frei!" Opfer haben Lebenslänglich Die Selbsthilfegruppe bietet betroffenen Frauen die Möglichkeit, Themen, die im Zusammenhang mit den in der Kindheit erlebten sexuellen Misshandlungen oder Vergewaltigungen stehen, in der Gruppe zu besprechen und so mit der Zeit freier, glücklicher und zufriedener leben zu können! Es handelt sich dabei um eine reine Betroffenen-Gruppe, in der jede Einzelne den Rahmen, die Struktur und die Inhalte des Treffens mitgestalten soll und...

1 14

Benefizkonzert Rotary Club Wörgl-Brixental

Bedürftigen Familien im Brixental kommt der Erlös aus dem heuer bereits zum 3. Mal stattfindenden Benefizkonzert in der Pfarrkirche Brixental zugute. Auch Frau Hofer von der Tafel Brixenthal konnte ein Scheck über 2.500 Euro überreicht werden. Veranstaltet vom Rotary Club Wörgl-Brixenthal, gab es dieses Jahr eine bunte Mischung aus Volksmusik, Rock/Pop/Jazz von den "Saxlamanda", sowie den Gruppen "Tyrol Music Project" und "4-Klang". Durch den Abend führte Mag. Petra Krimbacher. Wie schon in den...

Selbsthilfegruppe "Lebenslang, doch endlich frei" für Betroffene von sexuellem Missbrauch in der Kindheit und Vergewaltigung in Wörgl feiert ihr 5jähriges Bestehen.
6 3 5

5-jähriges Bestehen der Selbsthilfegruppe „Lebenslang, doch endlich frei“

Wörgl: Seit nunmehr 5 Jahren betreut die Selbsthilfegruppe „Lebenslang, doch endlich frei“ in Wörgl Betroffene von sexuellem Missbrauch in der Kindheit und von Vergewaltigung. Gegründet wurde diese Gruppe am 09.02.2011 von Christine Deutschmann mit Unterstützung des Dachverbandes SelbstHilfe Tirol. Im Jahr 2013 übergab sie die Leitung an Frau Alexandra Salvenmoser. Es handelt sich dabei um eine reine Betroffenengruppe, in der jede(r) Einzelne den Rahmen, die Struktur und die Inhalte des...

4 15

25 Jahre Thierseer Dorfmusikanten

Im September konnten die Thierseer Dorfmusikanten ihr 25 jähriges Bestehen feiern. Zu diesem Anlass luden sie am vergangenen Wochenende in die Eisschützenhalle in Vorderthiersee ein, die bis auf den letzten Platz gefüllt war. Auch der "Bieranstich" mit Bürgermeister Hannes Juffinger und "Pfast-Toni" verlief ohne größere Zwischenfälle. Unter der Leitung von Thaler Georg spielen die Dorfmusikanten mit Paukner Hans, Juffinger Manfred, Pirchmoser Michael, Sieberer Georg, Wartlsteiner Andreas, Atzl...

Scheckübergabe mit Arnold Altenmüller (RC), Bgm. Hedi Wechner, Vertretung der Initiative "Licht für Wörgl" und Dr. Ingrid Hochstaffel (RC)
2 7

Oh happy day.....

..und viele andere Songs aus ihrem breit gefächterten Repertoire gab der Gospelchor Wildschönau am 26.06.15 in der vollbesetzten Wörgler Stadtpfarrkirche zum Besten. Organisiert vom Rotary-Club Wörgl-Brixental unter der Leitung von Frau Dr. Ingrid Hochstaffl, kommt der Erlös dieses Charity-Konzertes der Initiative "Licht für Wörgl" zugute, die in Not geratenen Menschen in der Umgebung hilft. Einen Scheck über 10.000 Euro konnte Hr. Arnold Altenmüller, Präsident des RC-Clubs am Abend an die...

1 6

besinnliche Osterfeiertage

Ich wünsche allen Lesern, Freunden und Bekannten mit diesem Passionsgedicht besinnliche Osterfeiertage: Die größte Geschichte aller Zeiten, wollen wir gedanklich nun durchschreiten, Der Herr der Herren - auch Jesus genannt, kam da herab aus dem himmlischen Land. Doch, wie konnten wir es bloß wagen, wir hatten ihn an das Kreuz geschlagen! So schlimm handelten wir an dem Einen, dem sündlosen Gottessohn, dem "Reinen". Er, der niemals der Sünde hier diente, der allein göttliche Herrschaft...

1 2 16

Rat-Bat-Blue Weihnachtskonzert

„Merci Cherie“, gesungen von Rat-Bat-Blue, in Gedenken an den kürzlich verstorbenen Udo Jürgens, war der Höhepunkt des Weihnachtskonzertes in der Pfarrkirche zu Brixen im Thale. Nur wenige Stunden vor dem Konzertbeginn eingeübt, spielte und sang die Cover-Band Udo´s Lied zum ersten Mal, neben anderen Highlights wie „Krieg und Frieden“ oder „Halleluhjah“ in der zum Bersten gefüllten Pfarrkirche. Nach den Eröffnungsansprachen u. a. von Pfarrer GR Anrein Michael, hatte man das Gefühl, man könnte...

Levi.........Ruhe in Frieden!
2

Ein Grabstein für Levi

Eine tragische Geschichte, die das Leben schreibt. Levi wird am 7.12.2012 in Flarchheim/Deutschland mit Tuberöse Sklerose geboren. Im Alter von 4 Monaten bekommt Levi starke Anfälle und wird mit Medikamenten behandelt, so dass er vorerst 4 Monate lang keine Anfälle mehr hatte. Alles hatte den Anschein, als würde es mit Levi nun bergauf gehen. Im Juni 2014 wurde ein MRT durchgeführt, der niederschmetternde Befund: Viele Stellen seines kleinen Körpers waren mit Tumoren versehen. (Herz, Niere,...

von links nach rechts: Bezirkshauptmann Dr. Christian Bidner, Sieberer Rudolf und Anneliese, Kirchmair Kajetan und Renate, Neuschmid Michael und Katharina, Werlberger Josef und Adelheid, Gruber Josef und Hedwig, Petter Hubert und Eva, Gruber Michael und Rosa, Bichler Christian und Anna, Bgm. Juffinger Hannes
1

Goldene Hochzeiten in Thiersee.

8 Paare durften sich in Thiersee über 50 gemeinsame Ehejahre freuen, zu denen Bezirkshauptmann Dr. Christian Bidner und Bgm. Hannes Juffinger herzlich gratulierten. von links nach rechts: Bezirkshauptmann Dr. Christian Bidner, Sieberer Rudolf und Anneliese, Kirchmair Kajetan und Renate, Neuschmid Michael und Katharina, Werlberger Josef und Adelheid, Gruber Josef und Hedwig, Petter Hubert und Eva, Gruber Michael und Rosa, Bichler Christian und Anna, Bürgermeister Juffinger Hannes.

2 6 9

Farbenspiel im Herbst

Schöner könnte der Herbst sich nicht zeigen als er es in den letzten Wochen tut. Die Sonne lacht und durchleuchtet all die schönen Farben der bunten Blätter. Wo: Tiwagstrau00dfe, Tiwagstrau00dfe, 6322 Kirchbichl auf Karte anzeigen

2 7 7

Mützen stricken (mit Anleitung)

Stricken ist immer wieder eine nette Abwechslung. Gerade Mützen sind im Handel oft sehr teuer und auch nicht wirklich gute Qualität. Da spricht einiges dafür, sie selbst herzustellen, noch dazu, wo eine in kurzer Zeit fertig ist. Anleitung für abgebildete Mützen in Gr. 52 bis 56: Material: Stricknadeln in Nr. 6 und Nr. 7 - passende Wolle dazu Rippenmuster: 1 Masche (M) rechts verschränkt und 1 M links im Wechsel stricken Grundmuster: In Runden (Rd) stricken, M-Zahl teilbar durch 2. 1. Rd.: alle...

1 6

Hl. Messe in der Thierbergkapelle

In der Thierbergkapelle bei Kufstein traf sich der Freundeskreis-Victoria aus Thiersee zu einer Hl. Messe. Pater Michael Rohde CPPS, Missionar vom Kostbaren Blut, zelebrierte die Messe. Vor dem Schlusssegen erklärte M. den Begriff "Segen". Aus dem lateinischen "benedicere" stammend, setzt sich das Wort zusammen aus: "bene" = gut, und "dicere" = sagen, also gut sagen, loben, oder jemandem etwas gutes wünschen. Dem Nächsten was gutes wünschen oder loben, gut über ihn sprechen, das ist Segen....

Familienpark Ruhpolding Eingang
2 3 66

Eindrücke des Familienparks (Video)

Wir hatten in diesem Sommer den Familienpark in Ruhpolding nach vielen Jahren wieder besucht. Einiges wurde dazu gebaut und anderes erneuert. Wie auch früher waren wir über seine schöne Lage Mitten im Wald begeistert und verbrachten einen äußerst schönen Tag dort. Hier möchte ich euch einige Eindrücke vermitteln, denn gerade mit Kindern lohnt sich dort ein Besuch immer mal wieder.

1 3 4

Gratulation zu Bastians 2. Geburtstag

Durch seine schlimme Diagnose SMA Typ 1, gab es nicht viel Hoffnung, dass der kleine Bastian aus der Wildschönau seinen 2. Geburtstag erleben wird. Sollte es noch jemanden geben, der Bastians Schicksal nicht kennt, dem sei dieses Video ans Herz gelegt. Bastian - unser kleiner großer Kämpfer Doch Bastian und seine Mama geben nicht auf, in unendlicher Liebe und der Kraft, die nur eine Mutter aufbringen kann, kämpfen und meistern sie und ihre Familie ihr Schicksal und berühren die Herzen einer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.