"Es brennt der Hut"

Kommandant Siegfried Mörtenhuber zwischen den Stützpfeilern, die die Decke provisorisch tragen.
  • Kommandant Siegfried Mörtenhuber zwischen den Stützpfeilern, die die Decke provisorisch tragen.
  • hochgeladen von Margit Koudelka

POLLHAM (mak). Das Obergeschoß des Feuerwehrhauses mit Schulungsraum, Küche und Toilette darf derzeit nicht betreten werden, weil die Decke morsch und einsturzgefährdet ist. Kurzfristig musste Kommandant Siegfried Mörtenhuber nach Einschätzung eines Statikers seine Wehr beim Landeskommando gar einsatzunfähig melden, bis kurzerhand eine provisorische Stützkonstruktion eingebaut wurde. Es gibt kein warmes Wasser, keine eigene Toilette für die Feuerwehrfrauen, und auf den Lederriemen der Feuerwehrhelme bildet sich Schimmel. "Laut Brandbekämpfungsverordung ist der Bürgermeister dafür verantwortlich, dass der Feuerwehr die entsprechende Ausstattung zur Verfügung steht. Das ist bei uns seit Jahren nicht mehr gegeben", berichtet Mörtenhuber.

Stillstand im Ort

In der knapp 1000 Seelen großen Gemeinde herrscht seit Jahren Stillstand bei Projekten. Weder ein Veranstaltungssaal mit Musik-Probelokal noch das Alternativprojekt "Haus der Vereine" für Musikverein und Feuerwehr in der Nähe des Sportplatzes konnten umgesetzt werden. "Ich bin seit 2003 im Kommando, und wir haben den Bürgermeister immer wieder auf die Situation hingewiesen", so der Kommandant. Ortschef Johann Giglleitner entgegnet jedoch, dass er bereits 2007 für die Feuerwehr gestimmt hatte.
Es ging in der Gemeinderatsabstimmung darum, ob dem Bau eines Veranstaltungszentrums oder dem eines Feuerwehrhauses der Vorzug gegeben werden sollte. Die knappe Mehrheit sei allerdings für das (mittlerweile geplatzte) Veranstaltungszentrum gewesen. "Es brennt der Hut. Ich bin stark dahinter, dass der Neubau des Feuerwehrhauses vorangetrieben wird", so Giglleitner. Der Ball liege nun bei der Landesregierung.


Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.