Simmeringer seit drei Wochen im Dauereinsatz

Redakteur Karl Pufler im Gespräch mit den Helfern Brenda Annerl und Ibrahim Coban (r.). | Foto: Regina Courtier
27Bilder
  • Redakteur Karl Pufler im Gespräch mit den Helfern Brenda Annerl und Ibrahim Coban (r.).
  • Foto: Regina Courtier
  • hochgeladen von Karl Pufler

"Nach drei Wochen im Dauereinsatz mussten wir die Notschlafstelle wieder ,beziehbar' machen", begrüßt Ibrahim Coban vor der Simmeringer Hauptstraße 346. In der Halle der Islamischen Föderation schlafen täglich bis zu 500 Flüchtlinge.
Neben Betten bekommen sie auch Speis und Trank, Spielzeug und eine Luftburg für die zahlreichen Kinder und die Möglichkeit zum Duschen. Die Frauen haben ihren eigenen Rückzugsbereich, damit die nötige Intimsphäre auch in dieser schweren Zeit gewahrt bleiben kann.

Spielzeug und Hygiene-Artikel

Die Betten wurden vom Roten Kreuz zur Verfügung gestellt. Und private Helfer kommen vorbei, um Lebensmittel, Spielzeug und Hygieneartikel zu bringen. "Was gerade am nötigsten gebraucht wird, das steht auf unserer Facebook-Seite", so Coban.
Wie viele Gäste und wann diese kommen, das wird vom Innenminsiterium festgelegt. Je nach der Zuweisung richtet sich dann der Bedarf, erklärt der ehrenamtliche Helfer.

Furcht für kälterer Jahreszeit

"Die Essensausteilung gibt es am Freigelände", fürchtet Ibrahim Coban die kältere Jahreszeit. Heizstrahler und ähnliche Heizgeräte wären da sehr hilfreich.

Volkshilfe in Kaiserebersdorf

In Kaiserebersdorf hat Mitte September in zwei leeren Hallen ein Flüchtlingsnotquartier errichetet. Rund 120 Menschen sind hier untergebracht, können hier Asyl beantragen oder auf ihre Weiterreise warten.
Fotos sind auch hier unerwünscht. Die Angst vor der Reaktion steckt allen in den Knochen.

Hilfsbereitschaft in der Nachbarschaft

Denn trotz einiger Schmieraktionen gegenüber der Schlafstelle scheint die Hilfsbereitschaft der Simmeringer sehr groß zu sein. Nicht nur die Helfer der Pfarre Kaiserebersdorf, auch die Nachbarn bieten regelmäßig ihre Unterstützung an.
"Zurzeit sind Kleinderspenden, Schuhe und Hygienearktikel gefragt", weiß Eveline Rome von der Volkshilfe. Die Abgabe erbittet sie in der Modecenterstraßen 10.

Dritte Notschlafstelle in Simmering

Inzwischen wurde eine dritte Notschlafstelle in Simmering in Betrieb genommen: Rund 400 Menschen finden eine notdürftige Unterkunft in der Halle neben der Gärtnerei Starkl. Hilfe wird überall gerne angenommen.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.