Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Roland Datler, Florian Dangl, Gerhard Swierzek, Erwin Miksch, Alfred Redl, Maria Redl, Jürgen Redl, Andrea Dimmel und Martha Steiner mit Jubilarin Johanna Redl. | Foto: Marktgemeinde Gastern
3

Gratulationen in Gastern
Johanna Redl feierte ihren 90. Geburtstag

In Gastern gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf einen runden Geburtstag angestoßen. GASTERN. Am 8. Februar 2025 feierte Johanna Redl aus Gastern ihren 90. Geburtstag. Es gratulierten unter anderem Bürgermeister Roland Datler, Gemeinderat Florian Dangl, Pfarrer Gerhard Swierzek, Ortsvorsteher Erwin Miksch, Sohn Alfred Redl und Schwiegertochter Maria Redl, Enkelsohn Jürgen Redl sowie die Töchter Andrea Dimmel und Martha Steiner. Auch das Team von MeinBezirk Waidhofen gratuliert sehr...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Freiwillige Feuerwehr Pustritz ist stolz auf ihre Kameradschaft, auf die Neuzugänge sowie die beförderten und geehrten Mitglieder – auch Bürgermeister Josef Müller (rechts) gratulierte. | Foto: FF Pustritz

Pustritz
Ein Jahr der Fortbildung bei der Freiwilligen Feuerwehr

Die Kameradschaft der Feuerwehr Pustritz leistete im vergangenen Jahr insgesamt 3.846 freiwillige Stunden. Neben Einsätzen und Hilfeleistungen standen Schulung für das neue Einsatzfahrzeug, Weiterbildungen, Bewerbsteilnahmen und weitere Arbeiten am Programm. PUSTRITZ. Für die Freiwillige Feuerwehr Pustritz unter Kommandant Johann Zwantschko stand das Jahr 2024 im Zeichen der Fortbildung. Alle Kameradinnen und Kameraden wurden auf das neue Einsatzfahrzeug geschult. Zudem nahmen 20 Mitglieder an...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Gertrude und Walter Altrichter sind seit 65 Jahren verheiratet. | Foto: 2025psb/sap
3

Jubilare im Bezirk Baden
Eiserne Hochzeit im Hause Altrichter

Das seltene Ehejubiläum der Eisernen Hochzeit und damit 65 gemeinsame Ehejahre feierten kürzlich Gertrude und Walter Altrichter. BADEN. Dazu gratulierten ihnen auch GR Leopold Habres mit einem Ehrengeschenk der Stadtgemeinde Baden sowie Herbert Stöckel von der BH Baden mit einer Ehrengabe des Landes Niederösterreich. Mehrere Zufälle Dass Gertrude und Walter Altrichter zueinander gefunden haben, ist mehreren Zufällen zu verdanken, denn sie stammt aus Hernstein und er aus Schwarzenau im...

  • Baden
  • Roland Weber
Mit einem exklusiven, sechsgängigen Menü und einer Weinbegleitung von regionalen Winzern beeindruckten die 27 Schüler.  | Foto: Reitner
80

Kulinarium der HLW
101 Gäste wurden von 27 Schüler verwöhnt

Das Kulinarium der Mistelbacher HLW und FW ist längst ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender und begeistert Jahr für Jahr seine Gäste. Auch heuer wurde den Besuchern ein unvergessliches Genusserlebnis geboten, das einmal mehr die hohe Qualität der Ausbildung an der Schule unter Beweis stellte. MISTELBACH. Das bereits traditionelle Kulinarium der Mistelbacher HLW und FW (Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe und Fachschule für wirtschaftliche Berufe) unter der Leitung von Direktorin...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Nikolaus Schermann wird als zweiter Geschäftsführer der Hochschule Burgenland die Gründung der Medizinischen Privatuniversität Burgenland vorbereiten.  | Foto: LHB
2

Zweiter Geschäftsführer
Neuer Hochschul-Chef startet Vorbereitungen für Medizin-Uni

Mit Nikolaus Schermann erhält die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Burgenland einen zweiten Geschäftsführer. Ein wesentlicher Aufgabenbereich des zweiten Geschäftsführers sei die Vorbereitung für die Gründung einer Medizinischen Privatuniversität im Burgenland, wie die Landesholding Burgenland per Aussendung mitteilt.  BURGENLAND. Aktuell leitet Nikolaus Schermann das Projekt zur Neuorientierung der Gesundheitsausbildung im Burgenland und ist für die Machbarkeitsstudie zur Gründung der...

  • Burgenland
  • Stefan Schneider
80. Geburtstag in der Marktgemeinde Gresten: Jubilarin Sigrid Neuhauser (M.) mit Bürgermeister Harald Gnadenberger und Gemeinderätin Irmgard Böcksteiner | Foto: Marktgemeinde Gresten
3

Personalia
Hoher Besuch stellte sich zum 80. Geburtstag in Gresten ein

In der Marktgemeinde Gresten wurde ein 80. Geburtstag zelebriert. GRESTEN. Sigrid Neuhauser aus Gresten feierte ihren 80. Geburtstag. Hoher Besuch am Ehrentag Aus diesem Grund erhielt sie hohen Besuch von zwei Vetretern der Marktgemeinde. Bürgermeister Harald Fahrnberger (SPÖ) und Gemeinderätin Irmgard Böcksteiner (SPÖ) schauten bei der Jubilarin zu Hause vorbei, um ihr an ihrem großen Ehrentag die herzlichsten Glückwünsche zu überbringen. Mehr Infos auf gresten.gv.at Das könnte dich auch...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Laura Tegelhofer, 26, hat ihre Bergretter-Ausbildung vergangenen Herbst abgeschlossen, ist nun die erste Bergretterin unter 31 Männern in der Ortsstelle Eisenerz und somit u. a. zuständig für Vorfälle am Reichenstein, dem Kaiserschild, Pfaffenstein oder  der Seemauer.   | Foto: Bergrettung Steiermark
3

Laura Tegelhofer
Eine Bereicherung für die Bergrettung Eisenerz

Die Eisenerzerin Laura Tegelhofer, 26, ist die erste Bergretterin im 31-köpfigen Männerteam der Ortsstelle Eisenerz. Ihre Kollegen sind stolz auf sie. EISENERZ. Dass sie als Bergretterin nun ihre großen Leidenschaften verbinden kann, ist für die Eisenerzerin Laura Tegelhofer die wohl größte Freude. „Ich kann bei der Bergrettung meine Liebe zum Sport, den Bergen sowie zur Medizin ausleben, um Menschen in Not zu helfen. Und die Kameradschaft dabei ist unbezahlbar. Füreinander da zu sein und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Bürgermeister Johannes Wagner, Vizebürgermeister Hannes Pirstinger und Gemeinderätin Angela Frauwallner gratulierten Maria Kuhn im Namen der Stadtgemeinde Frohnleiten, während Landtagsabgeordneter Johannes Wieser die Glückwünsche der Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom überbrachte. | Foto: Stadtgemeinde Frohnleiten
3

Geburtsjahr 1922
Frohnleitnerin feierte ihren 103. Geburtstag

Maria Kuhn feierte ihren 103. Geburtstag – ein beeindruckendes Alter, das sie mit Lebensfreude und Energie erfüllt. FROHNLEITEN. Die Stadtgemeinde Frohnleiten gratulierte der Jubilarin persönlich zu diesem besonderen Anlass und blickte auf ihre großen Meilensteine zurück, von der Geburt bis heute. Ein besonderer LebenswegGeboren 1922, erlebte Maria Kuhn viele gesellschaftliche Veränderungen. Doch eine Konstante begleitete sie ihr Leben lang: ihre tiefe Liebe zur Musik. Fast sieben Jahrzehnte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nico Deutscher
Ingeborg und Florian Wieser (2.u.3.v.r.) feierten in Gresten ihre Goldene Hochzeit: Friedrich Wurm, Gerlinde Grasberger und Harald Gnadenberger statteten den Jubilaren einen Besuch ab. | Foto: Marktgemeinde Gresten
3

Personalia
Gratulationen zum 50-jährigen Hochzeitsjubiläum in Gresten

In der Marktgemeinde Gresten wurde eine Goldene Hochzeit zelebriert. GRESTEN. Seit mittlerweile 50 Jahren sind Inge und Florian Wieser aus Gresten bereits glücklich miteinander verheiratet, weshalb die beiden nun das Jubiläum der Goldenen Hochzeit feierten. Hoher Besuch zum Hochzeitsjubiläum Zu diesem besonderen Anlass statteten Bürgermeister Harald Gnadenberger (SPÖ), Gemeinderat Friedrich Wurm und Gerlinde Grasberger als Vertreterin den beiden Jubilaren zu Hause einen Besuch ab, um ihnen von...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
2

St. Pölten trauert
Johann „Schneckerl“ Aichberger mit 94 verstorben

„Menschen, die wir lieben, denn sie hinterlassen Spuren bleiben für immer, in unserem Herzen.“ ST.PÖLTEN. in weiter Weg voller Inspiration und menschlicher Güte ist still zu Ende gegangen. In tiefer Trauer, aber auch in dankbarer Erinnerung nehmen Familie, Freunde und die St. Pöltner Sportfamilie nimmt Abschied von einem Pionier: Johann „Schneckerl“ Aichberger war eine treibende Kraft für den Wassersport in der Region. Ein beeindruckendes LebenAls Pionier des Windsurfens in St. Pölten prägte...

  • St. Pölten
  • Lina Chalusch
v.li.n.re. Veronika Schütz, Jubilar Heinz Schütz, Klaus Bergmaier, Paul Bergmaier | Foto: SPÖ Bezirksorganisation Krems
3

Gratulation in Senftenberg
Heinz Schütz feierte seinen 70. Geburtstag

In Senftenberg gab es kürzlich einen besonderen Anlass zum Feiern: Der langjährige SPÖ-Vorsitzende und geschäftsführende Gemeinderat Heinz Schütz beging seinen 70. Geburtstag. SENFTENBERG. – Ein Leben für die Gemeinschaft. Familie, Freunde und Weggefährten nahmen dies zum Anlass, ihm herzlich zu gratulieren. Mit LeidenschaftAuch nach seiner aktiven politischen Laufbahn ist Schütz weiterhin in der Gemeinde engagiert. Neben seiner Familie widmet er sich mit Leidenschaft zahlreichen Vereinen – sei...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Helmut Blažej mit seinem Bild in der Ausstellung „Cib’ Arte“ im Palazzo Costanzi. Bis 2. März ist die Ausstellung noch geöffnet. | Foto: Privat

Feistritz ob Bleiburg
Helmut Blažej bei Kunstausstellung in Triest

Künstler Helmut Blažej aus Feistritz ob Bleiburg beschäftigt sich in seinen Werken schon länger mit dem Thema Buchweizen, dem "Hadn". Noch bis 2. März ist eines seiner Bilder auch in der internationalen Kunstausstellung in Triest zu sehen. FEISTRITZ OB BLEIBURG, TRIEST. „Essen und Kunst“ ist das Thema der internationalen Kunstausstellung „Cib’ Arte“, die von der Künstlervereinigung „6idea“ im Palazzo Costanzi in Triest organisiert wurde. Insgesamt 30 Künstlerinnen und Künstler aus dem...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Liam Kronawittleithner hat noch großes vor. | Foto: Sarah Kronawittleithner
2

Fußball-Content
YouTube-Star aus Engerwitzdorf knackt 100.000-Follower-Marke

Mit gerade einmal 14 Jahren gehört Liam Kronawittleithner bereits zu den aufstrebenden Fußball-Content-Creatorn im deutschsprachigen Raum. Jetzt hat der talentierte YouTuber aus Engerwitzdorf die beeindruckende Marke von 100.000 Abonnenten in weniger als 18 Monaten geknackt. ENGERWITZDORF. Als leidenschaftlicher Fußballer begeistert er seine Community mit sympathischen Videos, spannenden Challenges und hilfreichen Tutorials – und hat sich damit sogar die Aufmerksamkeit von Unternehmen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der neue Jagdhornbläserobmann im Bezirk Hubert Riedl mit dem frisch gewählten Landesobmann Rudolf Kern (re.). | Foto: Kern

Rudolf Kern als Landesobmann der Jagdhornbläser wiedergewählt

Der Steyrer Bezirksjägermeister gibt damit weiter den Ton für die 76 Gruppen mit mehr als 1000 Jagdhornbläsern in ganz Oberösterreich an. STEYR-LAND. Im Rahmen der Landestagung der oberösterreichischen Jagdhornbläser wurde der Steyrer Bezirksjägermeister Rudolf Kern erneut zum Landesobmann der 76 Jagdhornbläsergruppen im Land ob der Enns gewählt. Kern, der dieses Amt bereits seit 2014 innehat und selbst seit 37 Jahren aktiver Jagdhornbläser ist, setzt damit gemeinsam mit Landeshornmeister Franz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto 3: David Hiersche, Angela Deininger, Christine Besser und Maria Rebsch freuen sich auf den Frühling. | Foto: ÖVP Sommerein
3

Valentinstags-Aktion
Ein bunter Frühlingsgruß für die Sommereiner

In Sommerein gab es anlässlich des Valentinstags beim Einkauf einen Frühlingsgruß dazu. SOMMEREIN. Bunte Primeln gab es von den Gemeinderätinnen Christine Besser und Maria Rebsch (beide ÖVP) sowie David Hiersche aus der Militärsiedlung letzten Samstag beim Adeg Sikorski in Sommerein zum Valentinstag. Kunden, Kundinnen und Mitarbeiterinnen freuten sich über diesen Frühlingsgruß. "Wobei die derzeitigen Außentemperaturen bis auf den Sonnenschein ja noch wenig auf Frühling schließen lassen", meinte...

  • Bruck an der Leitha
  • Birgit Bachhofner
Alle Achtung sorgten für Begeisterung bei den Musikerinnen und Musikern des MV-St. Johann/S. | Foto: Musikverein St. Johann i.S.
Video 4

"Alle Achtung"
Musikverein St. Johann i. S. hatte hohen Besuch bei den Proben

Unlängst war für ein wahres Staraufgebot bei den Proben zum diesjährigen Konzert des Musikvereins St. Johann im Saggautal gesorgt. ST.JOHANN IM SAGGAUTAL: "Alle Achtung", die österreichische Pop-Band aus Thal bei Graz, bekannt durch den Welthit "Marie" - kam extra zu einer gemeinsamen Probe ins Musikheim St. Johann.  Lieder von "Alle Achtung" werden von mehreren Blasmusikkapellen aus dem Bezirk Leibnitz oft und gerne gespielt. Aus diesem Anlass besuchte die aus TV und Radio bekannte Band lokale...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Andreas Neumayer
Der Tullner Kinderfasching war ein voller Erfolg | Foto: privat
3

Der Tullner Kinderfasching
Mit KIKO und KIKO-Band unterhalten worden

Einen lustigen Nachmittag verbrachten die Kinder mit ihren Angehörigen beim Tullner Kinderfasching der „Wir Niederösterreicherinnen Tulln“ mit KIKO und KIKO-Band. TULLN. Auch viele Erwachsene kamen in Kostümen und bei der abschließenden Verlosung gab es schöne Preise zu gewinnen. Lies hier weiter: Junglandwirte gestalten Zukunft aktiv mit Neuer Gemeinderat in Michelhausen gebildet

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Kassiererin Brigitte Brückl, Bezirksobfrau Monika Berger, Obfrau Renate Feichtner, Schriftführerin Gertraud Deutsch, Teammitglied Elisabeth Schnallinger, Teammitglied Renate Schwarzmair | Foto: Goldhauben Kirchheim

Jahreshauptversammlung
Goldhaubengruppe Kirchheim bleibt bestehen

Am 19. Februar fand die Jahreshauptversammlung der Goldhaubengruppe Kirchheim im Innkreis statt. BEZIRK RIED. Der Verein stand ursprünglich vor dem Aus, doch nun hat sich ein neues Team gebildet, das die Gruppe wieder beleben möchte. 28 Personen waren bei der Versammlung anwesend. Auch Bezirksobfrau Monika Berger, die vor Ort war, freut sich über die Fortführung der Goldhaubengruppe.

  • Ried
  • Raphael Mayr
4

Wolfgang Gobetz wurde 80
Der Traum vom Zigöller-Pferd lebt weiter

Die vielleicht herausragendste Eigenschaft des ehemaligen Bärnbacher Baumeister Wolfgang Gobetz ist seine Hartnäckigkeit. Vor Kurzem feierte "der bunte Hund" seinen 80. Geburtstag und träumt immer noch von seinem Leitprojekt, das ihn seit mehr als 20 Jahren beschäftigt: Ein 30 Meter hohes, begehbares Pferd aus Beton am Zigöllerkogel. Sogar die Volksrepublik China als Investor ließ er von seinem Rechtsanwalt anschreiben. BÄRNBACH. Das Haus des Bärnbacher Wolfgang Gobetz ist eine bunte Mischung...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Martin Kosch betrat mit Badehaube die Bühne im Kulturkeller Gleisdorf. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
12

Kabarettabend
Vorgeplanter "Bauchfleck ins Fettnäpfchen"

Seltsam ist sie geworden, unsere Welt, dachte sich auch Kabarettist Martin Kosch. Es gibt nur mehr schwarz oder weiß, links oder rechts, dafür oder dagegen oder oben und unten. Überall lauern die Fettnäpfchen der Korrektheit. Den Jakobsweg gehen war gestern. Heute gilt es, den Fettnäpfchen-Parcours zu meistern! GLEISDORF: Martin Kosch ist mittlerweile schon völlig verunsichert: Was darf man eigentlich noch sagen? Wer könnte sich dabei persönlich angegriffen fühlen? Oder was kann passieren, wenn...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bürgermeister Ludwig Deltl ließ es sich nicht nehmen der Jubilarin zu gratulieren. | Foto: Gemeinde Strasshof
3

Personalia
Hildegard Sauer aus Strasshof feierte 95. Geburtstag

Vor wenigen Tagen wurde ein 95. Geburtstagsjubiläum in Strasshof an der Nordbahn gefeiert. STRASSHOF AN DER NORDBAHN. Anlässlich ihres 95. Geburtstages wurde Frau Hildegard Sauer aus Strasshof am 17. Februar 2025 von Bürgermeister Ludwig Deltl (SPÖ) feierlich geehrt. In Anerkennung dieses besonderen Jubiläums überreichte ihr der Bürgermeister ein Geschenk der Gemeinde und würdigte ihr langjähriges Wirken und Engagement. Frau Sauer freute sich über die Glückwünsche und die herzlichen Worte. Die...

  • Gänserndorf
  • Rahel Mold
Der ÖAAB Lichtenberg bedankte sich bei den Helfern. | Foto: ÖAAB-Lichtenberg
2

Zahlreiche Aktionen 2024
ÖAAB Lichtenberg lud zum "Danke"-Essen ein

Christbaumabholaktion, Sprechtag zur Arbeitnehmerveranlagung, Buffet beim Kinderfasching, Aktivitäten zur Arbeiterkammer- und Nationalratswahl, Sandkistenaktion, zwei Kofferraumflohmärkte, EM-Stickertauschbörse, Ferienprogramm bei Life-Radio, Eisaktion mit dem Wirtschaftsbund, Führung im Brucknerhaus, Sponsoring des Ponyreitens am Lichtenberger Adventmarkt – zahlreiche Angebote und Veranstaltungen fanden 2024 auf Initiative des Lichtenberger ÖAAB-Teams statt. LICHTENBERG. „All‘ die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Unter dem Motto "Ballon D‘or" – angelehnt an den renommierten Fußballpreis – luden die Maturantinnen und Maturanten des BRG Landwied ins Palais Linz zum Ball. | Foto: Filip Kufner
52

Bildergalerie
BRG Landwied feierte glamourösen Ballon D‘or im Palais Linz

Am 8. Februar luden die Maturaklassen des BRG Landwied zum Ball ins Palais Linz ein. Mit rund 400 Gästen wurde glamourös bis in den frühen Morgen gefeiert. LINZ. Unter dem Motto "Ballon D‘or" – angelehnt an den renommierten Fußballpreis – luden die Maturantinnen und Maturanten des BRG Landwied ins Palais Linz zum Ball. Mit zahlreichen Tanzeinlagen wurde die Veranstaltung zum vollen Erfolg. Die oberösterreichische Band "The Vitamins" sorgte für gute Stimmung auf der Tanzfläche.

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Auch eine "feurige" Einlage gab es bei der Hochzeitsmesse auf Schloss Seggau. | Foto: Eventpuzzle
10

Kurznachrichten
Der Bär ist los im Bezirk Leibnitz - Februar 2025

Unglaublich viel ist im Jahreskreis in der Südsteiermark los. Ob runde Geburtstage, ein Klassentreffen, Geschäftseröffnungen, Festivitäten oder andere erfreuliche Nachrichten – hier bringen wir einen bunten Querschnitt, der Link wird laufend aktualisiert. BEZIRK LEIBNITZ. Das Engagement der Südsteirerinnen und Südsteirer ist quer durch alle Gemeinden im Bezirk Leibnitz riesengroß. Was sich so alles tut, erfährst du laufend hier. Kameradschaftsball in Wildon Für beste Stimmung war beim 73....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Leute aus Österreich

Stefan Koubek, Simone Lugner, Eva Glawischnig, Heilwig Pfanzelter, Anna Strigl und Paulus Bohl (v.l.n.r.) wagen sich als "Dancing Stars" aufs ORF-Tanzparkett. | Foto: ORF/Hans Leitner
Video 12

Promis auf dem Tanzparkett
Wer tanzt bei "Dancing Stars" mit wem?

Parkett frei für österreichische Promis! In der 16. Staffel des ORF-1-Tanzevents treten zehn prominente Paare an, um mit ihren Performances Jury und Publikum zu begeistern. Ab dem 14. März 2025 tanzen sie jeden Freitag um 20.15 Uhr live auf ORF 1 und ORF ON um den Titel. ÖSTERREICH. Bereits am 7. März stimmt Andi Knoll das Publikum mit der Sendung "Dancing Stars – Die Promis sind startklar!" um 20.15 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON auf die neue Staffel ein. Dabei gibt es sowohl einen Rückblick auf...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Nachdem René Benko am Donnerstag festgenommen worden war, verhängte das Landesgericht für Strafsachen Wien am Freitagnachmittag die Untersuchungshaft über den Signa-Gründer.  | Foto:  Marcel Kusch / dpa / picturedesk.com
3

Signa-Gründer schweigt
Untersuchungshaft über René Benko verhängt

Nachdem René Benko am Donnerstag festgenommen worden war, verhängte das Landesgericht für Strafsachen Wien am Freitagnachmittag die Untersuchungshaft über den Signa-Gründer. Als Haftgründe werden Verdunkelungs- und Tatbegehungsgefahr angenommen. ÖSTERREICH. Benko wurde am Donnerstag in Innsbruck aufgrund einer Festnahmeanordnung der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) festgenommen und noch am späten Nachmittag in die Justizanstalt Wien Josefstadt überstellt. Bei seiner...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Ex-Kanzler Sebastian Kurz und Freundin Susanne Thier erwarten ihr zweites Kind. (Archivbild) | Foto:  HERBERT PFARRHOFER / APA / picturedesk.com
3

Baby-News
Sebastian Kurz und Freundin Susanne erwarten zweites Kind

Altkanzler Sebastian Kurz wird wieder Vater, seine Lebensgefährtin Susanne ist schwanger. Die süße Nachricht teilte der ehemalige ÖVP-Chef auf Social Media mit. Auch das Geschlecht ist bereits bekannt. ÖSTERREICH. Im November 2021 änderte sich das Leben von Sebastian Kurz (38) und seiner Langzeitfreundin Susanne Thier schlagartig: Die beiden wurden erstmals Eltern. Ihr Sohn Konstantin erblickte das Licht der Welt. Bei einem Kind sollte es aber nicht bleiben, wie jetzt bekannt wurde.  Wie der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Das Ende des Jahres steht bevor und viele Wienerinnen und Wiener sowie Touristinnen und Touristen halten noch nach der perfekten Feier Ausschau. | Foto: www.weihnachtsmarkt.co.at/Foto Fally
25

Fondue, Feuerwerk und Co.
So feiern Austro-Politiker und Promis Silvester

Raclette und Fondue, Feuerwerk und jede Menge Glitzer: So feiern österreichische Promis, Politikerinnen und Politiker wie Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Herbert Kickl, Missy May und Reinhard Nowak Silvester. ÖSTERREICH. Während die einen mit einem exklusiven Gala-Dinner feiern, setzen andere auf Raclette, Fondue oder die klassische Brettljause. Ein unerwarteter Evergreen unter den Silvester-Traditionen bleibt der knallbunte Bleigießen-Abend oder das Anstoßen mit selbstgemachtem...

  • Julia Steiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.