Schwerwetter im Hallenbad und Seenot am Inn

Annahme Schiffbruch: die Besatzung ging mit Automatik-Schwimmwesten ins Wasser und entfernt sich vom versinkenden Boot.
9Bilder
  • Annahme Schiffbruch: die Besatzung ging mit Automatik-Schwimmwesten ins Wasser und entfernt sich vom versinkenden Boot.
  • hochgeladen von Anton Herzog

In stürmischen Zeiten, bei Unfällen oder Ausnahmesituationen ist es gut, wenn die betroffenen Personen solche Ereignisse bereits vorab in Trainingsrunden simulierend durchlebt und dabei entsprechende Handlungsweisen eingeübt haben.

Die Mitglieder des Yachtclub Braunau-Simbach (YCBS) unternehmen immer wieder recht ambitionierte Fahrten auf hoher See, wie z. B. bei Schiffsüberstellungen, Gezeitentörns, Offshore-Regatten oder im Rahmen von größeren YCBS-Projekten wie der ODYSSEE oder MARE VOSTRUM (die Rundschau berichtete darüber). Dabei sind die Beteiligten im Notfall, mitunter fernab von Land und Hilfseinrichtungen, vorerst auf sich selbst gestellt. Neben besonderen, sehr empfehlenswerten Erste-Hilfe-Kursen in medizinisch-maritimer Sicht gibt es für Seefahrer auch spezielle Kurse in technischer Ausrichtung.

Für Mitte November 2015 organisierte der YCBS ein sogenanntes ISAF-Sicherheitstraining, eine Frau und zehn Männer nahmen daran teil. Der sehr erfahrene Kursleiter Christian Kargl von 2SAIL verlangte von der Gruppe in den zwei vollen Tagen nicht wenig: Die theoretischen Kenntnisse wollten viel Aufmerksamkeit im Saal der Hoftaverne, der feuchte Part führte ins Hallenbad nach Braunau und für die pyrotechnischen Mutproben durfte der Inndamm und die Wasserfläche oberhalb des Kraftwerkes in Ranshofen herhalten. Die angefügten Bilder vermitteln einen kleinen Eindruck von den praktischen Übungen. Zum Abschluss konnten die Teilnehmer stolz das begehrte Zertifikat entgegen nehmen, das ihr absolviertes Sicherheitstraining nach den Regeln der International Sailing Ferderation bestätigt.

Wo: Hallenbad und Inndamm, 5280 Braunau am Inn auf Karte anzeigen
Anzeige
Jetzt zum Speed Dating in der KTM Motohall anmelden. | Foto: Manfred Fesl

Networking-Boost im Frühjahr
Business Speed Dating in der KTM Motohall

Die KTM Motohall in Mattighofen wird am 4. April zum Hotspot für alle, die mit ihrem Business durchstarten möchten: Beim wirtschaftlichen Speed Dating können Sie ihr Unternehmen, potenzielle Partner und Kunden vorstellen. MATTIGHOFEN. „Kostenlose Werbung? Zu gut, um wahr zu sein? Nicht bei uns!“ – so lautet das Motto des Events, das von „Frau in der Wirtschaft Braunau“ und „Junge Wirtschaft Braunau“ organisiert wird. Statt umständlicher Akquise-Sessions können hier schnell und direkt Kontakte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.