Der YCBS spendete für Simbacher Flutopfer

Frau Hölzlwimmer (2. von links) mit Tochter (ganz links), Familie Wagnhuber, Commodore Klaus Schäfer. Nicht im Bild: Familie Retzer | Foto: YCBS
  • Frau Hölzlwimmer (2. von links) mit Tochter (ganz links), Familie Wagnhuber, Commodore Klaus Schäfer. Nicht im Bild: Familie Retzer
  • Foto: YCBS
  • hochgeladen von Anton Herzog

Den hiesigen Segelsportlern war es ein besonderes Anliegen, auch einen helfenden Beitrag zu leisten.

Dazu meinte Vereinsobmann Commodore Klaus Schäfer:

Nachdem der Yachtclub Braunau-Simbach ja schon beinahe 25 Jahre als ein grenzüberschreitender Verein besteht und die Stadt Simbach auch in unserem Clubnamen verankert ist, haben wir uns im Vorstand überlegt, wie wir betroffenen Menschen der Flutkatastrophe helfen können.

In der Folge konnte nach Beschluss aus der Clubkasse ein Flutbudget freigegeben werden und die Mitglieder wurden gebeten, zusätzlich auf ein Spendenkonto einen Beitrag zu leisten.

Einer der Vorstände aus Simbach hatte zwischenzeitlich als besonders Betroffene die Familien Hölzlwimmer, Retzer und Wagnhuber ausfindig gemacht.

Mit Freude konnte der Club dann im Spätsommer insgesamt 4.800 € Unterstützung an die Vorgenannten verteilen und hofft, damit einen kleinen Beitrag zur Linderung der Sorgen und zur Behebung der großen Schäden beigesteuert zu haben.

Zur Erinnerung - LINKS auf zwei Bilder-Folgen:

Aufnahmen vom 2. Juni 2016 in Simbach (1 Tag nach der Katastrophe) und Simbach - 2 Monate nach der Flut !

Anzeige
Wer von der Mehrwertsteuerbefreiung profitieren möchte, muss rasch handeln. | Foto: E-Kern
2

E-Kern
PV-Anlage: Jetzt zuschlagen und Förderung sichern

Nach aktueller Regierungslage besteht nur noch bis zum 30. April 2025 die Möglichkeit, von einer Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen zu profitieren. Diese Gelegenheit ist nicht nur attraktiv, sondern auch eine einmalige Chance, in erneuerbare Energien zu investieren und gleichzeitig Ihre Kosten zu senken, wissen die Fachleute von E-Kern. Das KERNTEAM setzt sich aus 24 Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern zusammen und ist in jedem Bundesland vertreten. Schnelles Handeln gefragt „Für...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.