Yachtclub feiert 20. Geburtstag

6Bilder

BRAUNAU. Was mit einer kompakten Schar segelbegeisteter Innviertler und Bayern begann hat sich heute zu einem der erfolgreichsten und aktivsten Hochseeyachtclubs Österreichs entwickelt. Heuer feierte der Yachtclub Braunau-Simbach (YCBS) seinen 20. Geburtstag.

Neben Ausbildungen am Mattsee, starteten die Segler gleich im Gründungsjahr mit der ersten Clubregatta im Mittelmeer – damals noch mit vier Schiffen. Auch heute noch sind beide Gewässer die Hauptreviere der Segler. Mittlerweile sind bis zu 17 Schiffe und 100 Teilnehmer bei den Clubmeisterschaften am Start. "Wir haben heute rund 200 Mitglieder und ich kenne keinen Verein, der in der Lage ist, die Hälfte seiner Mitglieder gemeinsam eine Woche auf eine Vereinsveranstaltung zu bringen – wie heuer beim Jubiläumstörn in der Karbibik", sagt Commodore Ferdinand Brandstätter stolz.

Das Jubiläumsjahr begann mit der Verleihung des Miramar-Preises des österreichischen Segelverbandes. Bereits zum zweiten Mal hat der YCBS diese Ehrung erhalten. Die 20-Jahr-Feier fand standesgemäß an Bord eines Schiffes statt – dieses Mal aber auf der Donau. Auf der MS Deggendorf begrüßte der Club auch Segelverbands-Präsident Herbert Houf.

2014 geht es für den YCBS aufregende weiter: Zum YCBS-Cup vor Biograd wird mit 14 baugleichen Schiffen stattfinden. Danach geht es in den englischen Kanal mit dichtem Schiffverkehr, starker Gezeit, enormen Strömungen und rauen Wetterbedingungen. Im August findet der traditionelle Fun-Törn im Mittelmeer statt und auch einige Regatten am Mattsee warten auf die heimischen Segler. "Gäste sind jederzeit willkommen", sagt der Commodore. Infos finden Sie auf www.ycbs.at.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.