1945-2025: Internationale Gedenk- und Befreiungsfeier im KZ Mauthausen

Rund 100 TeilnehmerInnen der Zeugen Jehovas trugen „lila“

Foto FMZ
3Bilder
  • Rund 100 TeilnehmerInnen der Zeugen Jehovas trugen „lila“

    Foto FMZ
  • hochgeladen von Franz Michael Zagler

Über 20.000 TeilnehmerInnen waren gekommen. Das Motto der Internationalen Gedenk- und Befreiungsfeier im ehemaligen Konzentrationslager Mauthausen lautete: „Gemeinsam für ein NIEMALS WIEDER.“

Vor der gesamten österreichischen Staatsspitze wie Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bundeskanzler Christian Stocker, Vizekanzler Andreas Babler und Außenministerin Beate Meinl-Reisinger gedachte man der Opfer des Hitlerregimes. Auch internationale Vertreter hatten Platz genommen, allen voran der spanische König Felipe VI. mit seiner Ehefrau Königin Letizia.

Unzählige Opfergruppen, Überlebende und internationale Delegationen nahmen am Gedenkzug teil. In alphabetischer Reihenfolge marschierten die TeilnehmerInnen ein, um das Vermächtnis der Opfer weiterzutragen. Zwischen „Lettland“ und „Litauen“ reihte sich der Verein „Lila Winkel“ ein. Der „Lila Winkel“ kennzeichnete die Mitglieder der Bibelforscher, wie Zeugen Jehovas damals noch immer genannt wurden, obwohl die Glaubensgemeinschaft bereits 1931 den neuen Namen „Jehovas Zeugen“ annahm.

Die rund 100 Teilnehmer der Zeugen Jehovas waren leicht erkennbar – sie trugen „lila.“ Mit Schals, Krawatten, Ansteckern oder Schirmen machte die Glaubensgemeinschaft auf sich aufmerksam. Einige hielten „lila Winkeln“ in die Höhe, auf denen jeweils der Name eines Opfers in weißer Schrift stand. Jugendliche trugen einen circa 5 Meter langen Banner mit der Aufschrift: „Widerstand durch Glauben – Gedenken an die Opfer der ‚Bibelforscher‘ (Zeugen Jehovas).“ An den vier Flanken waren 84 Namen gedruckt, die sich geweigert hatten, die Vernichtungsmaschinerie Hitlers zu unterstützen.

Diese neutrale Haltung führte dazu, dass Jehovas Zeugen unmittelbar nach Hitlers Machtergreifung 1933 zu den ersten gehörten, die in die Konzentrationslager der Nazis verbannt wurden. Von den rund 800 Zeugen Jehovas, die 1938 in Österreich lebten, wurden 80 Prozent von den Nationalsozialisten verfolgt. 154 wurden getötet, weil sie sich weigerten, das biblische Gebot „Du sollst nicht töten“ zu brechen.

Mauthausen war eines der brutalsten Lager und wurde als Lager der Kategorie III eingestuft – was bedeutete, dass es für Häftlinge gedacht war, die als „unverbesserlich“ galten; es war im Wesentlichen ein Ort der Vernichtung durch Arbeit, insbesondere in den Steinbrüchen. Anders als den meisten Gefangenen wurde den Zeugen Jehovas Freiheit versprochen, wenn sie eine Erklärung unterschrieben, in der sie sich von ihren religiösen Überzeugungen lossagten. Fast alle lehnten dies jedoch ab.

Das Ende des Krieges und die damit einhergehende Befreiung haben für Jehovas Zeugen eine besondere Bedeutung, denn Hitler schwor 1934: „Diese Brut wird aus Deutschland ausgerottet werden!“ Weil sie sich weigerten, den Hitlergruß zu zeigen oder ihrem Glauben abzuschwören, wurden sie misshandelt, inhaftiert und mit einem „Lila Winkel“ gekennzeichnet – die einzige christliche Gruppe mit einem eigenen Häftlingssymbol. Ihr stiller Widerstand beweist, dass christliche Überzeugung und moralische Integrität auch an Orten der Grausamkeit Bestand haben.

Rund 100 TeilnehmerInnen der Zeugen Jehovas trugen „lila“

Foto FMZ
Bundespräsident Alexander Van der Bellen bei der Kranzniederlegung

Foto FMZ
Die österreichische Staatsspitze mit Alt-Bundespräsident Dr. Heinz Fischer mit Ehefrau Margit

Foto FMZ
Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 57-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.