Top-Nachrichten - Vöcklabruck

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

8.499 haben Vöcklabruck als Favorit hinzugefügt
Anzeige
In der Gemeinde Frankenburg wird dieses Jahr einiges gefeiert.  | Foto: Hannah Hingsamer

Mein Frankenburg
In Frankenburg bewegt sich was

Frankenburg am Hausruck ist eine lebendige Marktgemeinde im oberösterreichischen Hausruckviertel mit rund 5.320 Einwohner:innen – darunter sowohl Haupt- als auch Nebenwohnsitze. Das Gemeindegebiet erstreckt sich über 63 Ortschaften und zählt etwa 140 Betriebe verschiedenster Branchen.  Seit November 2021 ist Norbert Weber (ÖVP) Bürgermeister der Gemeinde. Im Interview erzählt er über die neuen Projekte in der Gemeinde.  Tradition trifft Vision Ein Highlight der Veranstaltungen in der Gemeinde...

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Die beiden Frauen wurden in das Krankenhaus gebracht.  | Foto: PantherMedia / Mihajlo Maricic

B1 in Frankenmarkt
Zwei Frauen bei Frontalzusammenstoß verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich gestern Nachmittag auf der B1 im Gemeindegebiet von Frankenmarkt ereignet – zwei Frauen wurden dabei verletzt, eine davon schwer. FRANKENMARKT. Gegen 16:50 Uhr war eine 38-jährige Autofahrerin aus dem Bezirk Salzburg-Umgebung in Richtung Straßwalchen unterwegs, als sie – aus bisher ungeklärter Ursache – im Gemeindegebiet von Frankenmarkt auf die Gegenfahrbahn geriet. Dabei kam es zu einem Frontalzusammenstoß mit dem Auto einer 70-jährigen Frau aus dem Bezirk...

Foto: FF Waldburg
3

News aus Oberösterreich
Pkw zwischen Bus und Bagger eingeklemmt, Kindergartenkinder zum Essen gezwungen, Reh in Straßenbahntunnel

MeinBezirk OÖ hat hier die wichtigsten Meldungen am 8. Mai 2025 zusammengefasst – hier erfahren Sie, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Pkw zwischen Linienbus und Baggerlader eingeklemmt Kindergärtnerin soll Schützlinge zum Essen gezwungen haben 18-Jähriger aus Bezirk Rohrbach vertickte fast 100 Kilo Drogen ÖVP schießt sich auf Bürgermeister Michael Spörker ein Deutsche Polizei macht Schärdinger Grenzen dicht Reh verirrte sich in Straßenbahn-Tunnel Oberösterreicherin...

Anzeige
Familien- Sommerurlaub im Südburgernland
7

TOP-Sommer-Ferien Hit im 1A Thermenhotel
Thermenhotel PuchasPLUS Stegersbach garantiert abwechslungsreichen Sommerurlaub

Die XXL-Zimmer und Ferien-Appartements mit Vollholzmöbeln, das traumhafte Frühstücksbuffet für kleine und große Genießer und der abenteuerliche Rutschenpark der Familientherme Stegersbach direkt nebenan – das charmante Vier-Sterne-Hotel PuchasPLUS ist bei Eltern und Kindern gleichermaßen beliebt. Mit dem TOP-Ferien Hit gibt es noch dazu allerlei Extras zu unschlagbar günstigen Preisen: So wohnt ein Kind bis neun Jahren kostenlos im Doppelzimmer der Eltern oder in den für eine vierköpfige...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
MeinBezirk OÖ-Chefredakteur Thomas Winkler,  Florian-Bezirkssiegerin Vöcklabruck Zäzilia Holzer, Landeshauptmann Thomas Stelzer und OÖ-Versicherung-Generaldirektor Othmar Nagl (v. l.) | Foto: Land OÖ/Peter Christian Mayr
1 8

Auszeichnung fürs Ehrenamt
Zäzilia Holzer holt den Florian Bezirkssieg

Schwester Zäzilia Holzer hat mit ihrem Spielebus den Ehrenamtspreis Florian 2025 für den Bezirk Vöcklabruck gewonnen. VÖCKLABRUCK. Seit acht Jahren fährt Schwester Zäzilia Holzer jeden Freitagnachmittag mit ihrem Spielebus in die Dürnau in Vöcklabruck. Ehrenamtlich bietet sie den Kindern aus den engen Hochhäusern einen Raum, um zusammenzukommen und sich auszutoben. Nun hat sie mit ihrem Projekt den Bezirkssieg des Florian 2025 geholt. Bis zu 30 Kinder kommen jeden Freitag zum Bus, um zu spielen...

Starte noch heute und entdecke die Jobvielfalt direkt vor deiner Haustür – mit MeinBezirk.at/Jobs! Hier wartet deine nächste berufliche Chance. | Foto: Roman Samborskyi/shutterstock.com

MeinBezirk.at/Jobs
Entdecke die besten Jobmöglichkeiten in deiner Nähe!

In Zeiten des Fachkräftemangels wird es immer entscheidender, passende Jobangebote in der eigenen Region zu finden. MeinBezirk.at bietet mit seinem regionalen Jobportal eine zeitgemäße Lösung – für Arbeitssuchende ebenso wie für Unternehmen. Regionale Jobsuche leicht gemachtEgal, ob du nach einem neuen Karriereschritt suchst oder als Unternehmen qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchtest – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Mit intelligenten Filterfunktionen, regelmäßigen...

Windkraft in Oberösterreich: Der Streit geht munter weiter. | Foto: Manfred Fesl
1 1 4

Nur 6 von 29 Stellungnahmen positiv
Grüne: "Windkraft-Verordnung ist Blamage für Oberösterreich"

Der Streit um die Windkraft in Oberösterreich geht weiter. Wegen einer Anfrage der Grünen musste das Land OÖ die bisher geheim gehaltenen Stellungnahmen zur geplanten "Windkraft-Ausschlusszonenverordnung" veröffentlichen. Insgesamt 29* Stellungnahmen von Kammern, öffentlichen Stellen, betroffenen Gemeinden und Ministerien liegen vor – nur sechs davon fielen ausschließlich positiv aus. Die überwiegende Mehrheit lehnte den schwarz-blauen Windkraftplan ab. Die Grünen nennen die geplante Verordnung...

Bürgermeister Norbert Weber kann trotz Härteausgleich noch zahlreiche Projekte, wie den Photovoltaikausbau, fertigstellen. | Foto: Marktgemeinde Frankenburg
2

Land muss Budgetlöcher füllen
Acht Gemeinden im Bezirk Vöcklabruck im Härteausgleich

Viele Gemeinden im Land müssen den Gürtel enger schnallen, der Bezirk steht vergleichsweise gut da. BEZIRK. Fast die Hälfte aller oberösterreichischen Gemeinden, nämlich 208 von 438, sind 2025 im Härtausgleich. Sie erhalten finanzielle Unterstützung vom Land, damit sie ihr Budget ausgleichen können, und müssen sich im Gegenzug an strenge Sparvorgaben halten. Im Bezirk Vöcklabruck waren 2024 nur fünf von 52 Gemeinden betroffen, heuer sind es bereits acht. Mit dieser Quote von 15 Prozent steht...

ÖAAB Bezirksobfrau Manuela Gschwandtner (m.) und Bürgermeister Norbert Weber (l.) bedankten sich bei den Einsatzkräften der Polizeiinspektion Frankenburg für ihren Einsatz am „Tag der Arbeit“. | Foto: ÖAAB
2

ÖAAB bedankt sich
Wertschätzung für Beschäftigte am „Tag der Arbeit“

Am „Tag der Arbeit“ stand beim OÖVP-Arbeitnehmerbund vor allem der Dank an alle Beschäftigten im Vordergrund, die auch an diesem Feiertag im Einsatz sind. FRANKENBURG, VÖCKLAMARKT. „Österreich ist ein Land der Leistung und wir sagen ganz besonders bei jenen Arbeitnehmer:innen Danke, die auch an Sonn- und Feiertagen arbeiten“, betonte Vizebürgermeisterin Manuela Gschwandtner, Bezirksobfrau des Österreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (ÖAAB) von Vöcklabruck. Gemeinsam mit...

Landesobmann LH a. D. Josef Pühringer (2.v.l.) und Landesgeschäftsführer Franz Ebner (l.) gratulierten den anwesenden Obleuten sowie den mitgereisten Ehrengästen aus der Gemeinde zu ihrer erfolgreichen Leistung und überreichten die Preise. | Foto: OÖ Seniorenbund

Neumitgliederwettbewerb
Seniorenbund würdigt erfolgreiche Ortsgruppen im Bezirk

Im Rahmen einer Dankesfeier wurden die erfolgreichsten Ortsgruppen des OÖ Seniorenbundes im Bezirk beim Neumitgliederwettbewerb 2024 ausgezeichnet. BEZIRK. Die Funktionäre in den Ortsgruppen leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, dass die aktive und vielfältige Gemeinschaft des OÖ Seniorenbundes im Bezirk wächst. Um ihnen einen Dank auszusprechen, initiierte der OÖ Seniorenbund einen Neumitgliederwettbewerb. Bei diesem Wettbewerb wurden die Neumitglieder absolut und relativ im Verhältnis zur...

4

OÖBV Bezirksverband Vöcklabruck
Marschstreckenbegehung in St. Georgen – Jugendwertung im Fokus

Am Montag, den 5. Mai 2025, fand in St. Georgen im Attergau die Marschstreckenbegehung für das bevorstehende Bezirksmusikfest statt. Dabei wurde insbesondere die Route für den Jugend-Kreativbewerb begangen, der am Sonntag, den 15. Juni 2025 mit acht teilnehmenden Jugendkapellen ausgetragen wird. Gemeinsam mit den Jugendlichen wurde die Strecke besichtigt und organisatorische Abläufe durchgesprochen. Im Anschluss präsentierte die Musikkapelle St. Georgen die Marschroute praktisch, um ein...

OÖBV Bezirksverband Vöcklabruck
Stabführerworkshop in Gampern – Bezirksstabführer informieren

Am Samstag, den 3. Mai 2025, fand im 4-Kanter in Gampern der diesjährige Stabführerworkshop des Bezirks Vöcklabruck statt. Unter der Leitung von Bezirksstabführer Herbert Bauernfeind und Stv. Josef Rindberger nahmen rund 30 Stabführer:innen aus dem Bezirk teil. Im Fokus standen die Bewertungsschwerpunkte und Änderungen für die heurige Marschwertung, die im Rahmen des Bezirksmusikfestes am 13. und 14. Juni 2025 in St. Georgen im Attergau durchgeführt wird. Die Teilnehmer:innen erhielten...

Anzeige
Dessous von Escora | Foto: Escora
18

Outlet in Lenzing-Atterseestraße 57
Fashiondays in Lenzing: Pop-up-Store mit Schuhen, Dessous und Schmuck

Lenzing wird zum Mode-Hotspot: Fashiondays von 6. bis 9. Mai direkt bei der Bäckerei Hinterwirth Lenzing – Modefans aufgepasst! Von 6. bis 9. Mai feiern die Fashiondays in Lenzing Premiere – und das direkt neben der Bäckerei Hinterwirth. Der temporäre Pop-up-Store öffnet an diesen vier Tagen jeweils von 9:30 bis 17:30 Uhr seine Türen und lädt zum Stöbern, Anprobieren und Shoppen ein. Besucherinnen und Besucher erwartet eine exklusive Auswahl an hochwertigen Markenprodukten: Modische Damenschuhe...

  • Perg
  • gottfried kraft
9

Maibaum Geburtstag
Maibaum zum 60 er

Die ÖVP Redlham unter Organisation von VzBGM Anton Niedermair und GPO Bettina Hüthmair stellten unter Mithilfe zahlreicher Helfer am 1. Mai,  Bürgermeister Wolfgang Kaiß, zu seinem 60 er den Maibaum am Gemeindeplatz auf. Bei schönem Wetter kamen zahlreiche Besucher und Gratulanten wie zB die Bürgermeister aus den Umlandgemeinden Schwanenstadt, BGM Peter Groiß aus Attnang, Landtagsabgeordneter Christian Mader, die Obfrau des RHV Schwanenstadt Pauline Sterrer und Geschäftsführerin Suanne Haberl....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Die Nachwuchstalente konnten sich über tolle Preise freuen.  | Foto: TC Kammer
2

TC Kammer
Junge Tennis-Asse glänzten beim Sternchenturnier

Insgesamt 43 tennisbegeisterte Kinder nahmen am Sternchenturnier teil und lieferten sich Duelle auf dem Platz. SCHÖRFLING. Organisiert wurde das Turnier vom Tennisclub Kammer in Zusammenarbeit mit dem Oberösterreichischen Tennisverband (OÖTV). Die jungen Teilnehmer:innen reisten nicht nur aus den umliegenden Bezirken an – sogar aus dem benachbarten Bundesland Salzburg kamen Nachwuchstalente, um sich mit Gleichaltrigen zu messen. In den Altersklassen U8, U9, U10 und U11 zeigte die jungen...

Die Vöcklabrucker Faustballer überzeugten mit einem 4:1-Sieg. | Foto: Union Tigers Vöcklabruck

Faustball-Bundesliga
Union Tigers dominieren Meister-Playoffs

In der aktuellen Runde der Faustball-Bundesliga der Männer hat sich die Union Tigers Vöcklabruck weiterhin als starker Konkurrent im Meister-Playoff gezeigt. VÖCKLABRUCK. Trotz eines Rückstands (8:11) gegen den Tabellen dritten DSG UKJ Froschberg drehten die Union Tigers Vöcklabruck das Spiel und sicherten sich einen 4:1-Sieg (11:9, 11:7, 11:8, 12:10). Dies untermauerte ihre Position als schärfster Verfolger des Tabellenführers FBC LINZ AG Urfahr. Besonders im fünften Satz zeigten die...

Die Mittelschule Neukirchen an der Vöckla konnte sich über den dritten Platz freuen.  | Foto: Katharina Strauchs

MS Neukirchen und MS Frankenburg
Schülerinnen erfolgreich bei Sparkasse-Mädchenfußball-Liga

Zwei Schulen aus dem Bezirk erreichten bei der oberösterreichischen Landesmeisterschaft der Sparkasse-Mädchenfußball-Liga hervorragende Ergebnisse.  NEUKIRCHEN, FRANKENBURG. Mit einem 4:2-Sieg im „kleinen Finale“ gegen den Ex-Meister Sportmittelschule Lambach sicherte sich die Mittelschule Neukirchen an der Vöckla bei der diesjährigen oberösterreichischen Landesmeisterschaft der Sparkasse-Mädchenfußball-Liga den dritten Platz. In einem weiteren Duell setzte sich die Mittelschule Frankenburg mit...

Mathias Mair erreichte tolle Platzierungen. | Foto: Ruderverein Seewalchen
2

Erfolge am Wörthersee, in Zagreb und Ottensheim
Seewalchener Ruderer räumen bei internationalen Regatten ab

Der Ruderverein Seewalchen hat in den letzten Wochen bei verschiedenen Bewerben im In- und Ausland beeindruckende Ergebnisse erzielt. SEEWALCHEN. Ende April trat der Ruderverein Seewalchen bei der 89. Alpen Adria Rowing Challenge am Wörthersee an. Alexander Stallinger-Huber gewann den Vorlauf im Junioren-B-Einer. Mathias Mair sicherte sich den zweiten Platz im Vorlauf des Männer-Einers in der offenen Gewichtsklasse und landete im Finale auf Rang fünf. Bernd Nußbaumer belegte den dritten Platz...

Der Heizölpreis ist vom Rohölpreis abhängig und war dementsprechend im Jahr 2022 sehr hoch. | Foto: marker.2.yandex.ru/PantherMedia

Heizöllieferanten im Vergleich
Heizöl in Oberösterreich – die niedrigsten Preise

MeinBezirk Oberösterreich hat die billigsten Heizöl-Anbieter zusammengefasst – alle Infos dazu in den Bildern zu diesem Beitrag. Erhoben und wöchentlich aktualisiert werden die Zahlen von der Arbeiterkammer Oberösterreich. OÖ. Aktuell heizen noch fast 13 Prozent der Haushalte in Oberösterreich mit Heizöl. Rechtlich gilt bereits für Neubauten ein Einbau-Verbot von Ölheizungen. Im Parlament liegt zudem gerade ein Entwurf des "Erneuerbaren Wärme Gesetzes" der Bundesregierung. Dieses würde...

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Simone Süß wird Erlebnisraummanagerin der Region Attersee-Attergau im Tourismusverband Salzkammergut. | Foto: Süß
2

Tourismusverband Attersee-Attergau
Simone Süß übernimmt 2026 von Angelina Eggl

Simone Süß aus Unterach übernimmt den zukünftigen Erlebnisraum Attersee-Attergau im Tourismusverband Salzkammergut als Erlebnisraummanagerin. ST. GEORGEN. Die ehemalige Regionalleiterin des Tourismusverbandes Attergau folgt im Jänner 2026 auf die derzeitige Geschäftsführerin Angelina Eggl. Bereits ab Mitte September 2025 unterstützt Süß ihre Vorgängerin als stellvertretende Geschäftsführerin. „Ich freue mich darauf, viele vertraute Gesichter und bekannte Betriebe wiederzusehen sowie neue...

Johann Maringer (LKW-Fahrer Energie AG Umwelt Service), Peter Kitzmüller (Leiter Transportlogistik, Energie AG Umwelt Service), Markus Schrenk (Fa. Pappas), André Riss, (Logistik Energie AG Umwelt Service) (v.l.). | Foto: Karin Lohberger
3

Energie AG Umwelt Service
Zwei elektrische Presswägen starten in Redlham

Der Energie AG Umwelt Service hat kürzlich zwei elektrisch betriebene Presswägen am Standort Redlham in Betrieb genommen. Damit sind nun insgesamt drei E-LKW für die Sammlung von Abfällen im Einsatz. REDLHAM. Die neuen Fahrzeuge werden für die Papiersammlung im Bezirk Vöcklabruck eingesetzt. Das gesammelte Altpapier wird am Standort Redlham umgeschlagen und zur Wiederverwertung der Papierindustrie zugeführt. „Unser Ziel ist eine möglichst klimafreundliche Abfallentsorgung und Wiederverwertung....

96

Maibaumaufstellen in Lenzing
Maibaumaufstellen in Lenzing

Maibaumaufstellen mit Dämmerschoppen in Lenzing. LENZING. Ein Dämmerschoppen mit Bewirtung fand am 30. April beim Lenzinger Kulturzentrum statt, wo der Maibaum aufgestellt wurde. Zuvor fand ein Marsch vom Pflegeheim dorthin statt. Für ein unterhaltsames Fest sorgten der Musikverein Werkskapelle Lenzing, der Bauhof der Gemeinde, die Freiwillige Feuerwehr Lenzing, der ATSV Lenzing und viele mehr.

Foto: Helmut Klein
11

Brauchtum
Maibaumaufstellen in Fornach

Kameradschaftsbund stellte Maibaum auf. FORNACH. Der Kameradschaftsbund Fornach lud am Sonntag, 28. April, wieder zum traditionellen Maibaumaufstellen ein. Es fand fand vormittags im Bereich der Mehrzweckhalle statt. Bei strahlendem Sonnenschein floss der Schweiß, bis der schöne Baum aufrecht stand.

Die St. Lorenzer Jägerschaft organisierte den Jagaball 2025 und freute sich über einen gelungenen Abend. | Foto: Daniel Ebner
27

Weidmannsheil auf dem Tanzparkett
St. Lorenzer Jagaball war voller Erfolg

Wild aufgetanzt wurde am Samstag, 26. April 2025, beim St. Lorenzer Jagaball im Sägewerk am Mondsee. ST. LORENZ. Die Jägerschaft St. Lorenz unter Jagdleiter Johann Stabauer hat nach längerer Pause wieder einen Jagaball organisiert, und mehr als 500 Besucher folgten der Einladung. „Der Lorenzer Jagaball vereint Brauchtum, Tanz und Tracht in einer einzigartigen Atmosphäre. Ich bin stolz auf die großartige Zusammenarbeit und danke allen, die mitgeholfen haben – so ein Abend gelingt nur im Team“,...

Models und Klient:innen der Lebenshilfe Vöcklabruck präsentierten faire Frühlings- und Sommermode. | Foto: Thomas Koller/FairTrade Gemeinde Vöcklabruck
3

„Fair, Food & Fashion“
Modenschau im Zeichen der Nachhaltigkeit

Die Fairtrade-Gemeinde Vöcklabruck lud in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Vöcklabruck zur Modenschau „Fair, Food & Fashion“ in das OKH ein. VÖCKLABRUCK. Rund 150 Besucher:innen erlebten einen Abend voller nachhaltiger Mode und regionaler Kooperationen. Models präsentierten Frühlings- und Sommermode aus den Vöcklabrucker Geschäften LightWear, Weltladen und dem Gea Shop Schwanenstadt. Klient:innen der Lebenshilfe führten die Mode mit großer Freude vor. Die Zivildiener der Werkstätten...

Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
4 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Foto: ALBERTO PIZZOLI / AFP / picturedesk.com
1 5

Erste Ansprache
Papst Leo XIV: „Das Böse wird nicht gewinnen“

Robert Prevost setzt in seiner ersten Ansprache als Papst Leo XIV ein klares Signal für seinen Pontifax. Er ruft zu Frieden, Gerechtigkeit und synodaler Kirche auf. ÖSTERREICH. „Der Friede sei mit euch allen“ist der Beginn der eindrucksvollen ersten Ansprache des neuen Kirchenoberhaupts. "Ich hoffe, dass dieser Friedensgruß alle Völker und alle Menschen erreicht. Es ist ein unbewaffneter und entwaffnender Friede", so der neue Papst weiter. Als gemäßigter Geistlicher, der Papst Franziskus...

  • Sophie Wagner
Robert Francis Prevost ist erste US-Amerikanische Papst. | Foto: APA Picturedesk
1 4

Leo XIV aus den USA
Robert Prevost ist zum neuen Papst gewählt worden

Robert Prevost ist der neue Papst. Es wird künftig den Namen Leo XIV tragen.  ÖSTERREICH. Mit Kardinal Robert Francis Prevost wurde ein US-Amerikaner Papst. Der 69-Jährige bewegt sich souverän sowohl in der römischen Kurie als auch im globalen Gefüge der katholischen Kirche – und bringt eine beachtliche internationale Vita mit. Als Leiter der einflussreichen Bischofskongregation im Vatikan war der Augustiner in den letzten beiden Jahren für die Ernennung von Bischöfen weltweit verantwortlich....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Am Donnerstag um 18.08 Uhr stieg weißer Rauch aus dem Rauchfang der Sixtinischen Kapelle auf. | Foto: APA/AFP/TIZIANA FABI
1 4

Weißer Rauch beim Enklave
Der neue Papst wurde in Rom gewählt

Die katholische Kirche hat einen neuen Papst. Am Donnerstagabend wurde im Zuge des vierten Wahlgangs der neue Papst gewählt. ÖSTERREICH. Aus dem Schornstein der sixtinischen Kapelle stieg am Donnerstag um 18:08 weißer Rauch auf - der neue Papst wurde gewählt. Das Läuten der Kirchenglocken des Petersdoms kündigte kurz danach an, dass sich die im Konklave versammelten Kardinäle auf einen Nachfolger für den am 21. April verstorbenen Franziskus geeinigt haben. Alle guten Dinge sind vier Die 133...

  • Sophie Wagner
Bischof Manfred Scheuer freut sich über die Wahl von Papst Leo XIV. Dieser werde die Linie des verstorbenen Papstes Franziskus fortsetzen.  | Foto: Diözese Linz/Wakolbinger

Bischof Manfred Scheuer
Freude und Zuversicht nach Wahl von Papst Leo XIV.

Der 69-jährige US-Amerikaner Robert Francis Prevost ist der neue Papst Leo XIV. Das Mitglied des Augustinerordens gilt als Mann der Mitte. Er war jahrelang als Missionar in Peru tätig und ein enger Vertrauter des verstorbenen Papstes Franziskus. In seiner ersten Ansprache rief Papst Leo XIV. dazu auf, durch Dialog „Brücken zu bauen“ und richtete einen „Appell des Friedens“ an „alle Völker“. Für den Linzer Bischof Manfred Scheuer kommt die Entscheidung des Konklaves zur Wahl von Prevost eher...

2 1

Kommentar
Die Macht der Konsumenten

Weil die USA unter Präsident Donald Trump nicht weiter den Beschützer für Europa spielen werden, Trump sogar Grönland annektieren und Russlands Präsident Wladimir Putin wohl nicht nur die Ukraine einnehmen will, setzen die EU und ihre Mitgliedsstaaten auf Aufrüstung. Während es aber Jahre dauern wird, das Fehlen des US-Verteidigungsschirms wettzumachen, können Europas Konsumenten eine "Waffe" sofort zum Einsatz bringen: ihre Wirtschaftskraft. Wie das geht, zeigen die Kanadier mit ihrem "Buy...

Kommentar
Photovoltaik zahlt sich weiterhin aus

Nur die vier oö. Donaukraftwerke decken acht Prozent des Strombedarfs in ganz Österreich. Und haben mit den anderen Wasserkraftwerken den größten Anteil daran, dass in Oberösterreich 77 Prozent der elektrischen Energie aus Erneuerbaren kommen. Dass sie auch bei Nacht oder Windstille Strom liefern, ist Argument dafür, noch vorhandene Potenziale auszureizen. Allerdings zeigt die anhaltende Trockenheit, wie wichtig der gleichzeitige Ausbau anderer Erzeugungsquellen ist: Im Februar lag die...

Kommentar
Marktplätze der Terror-Influencer sperren

Der aus Syrien stammende Attentäter, der in Villach einen 14-Jährigen getötet und fünf weitere Menschen verletzt hat, soll sich innerhalb weniger Wochen radikalisiert haben – im Internet, auf der chinesischen Social Media-Plattform TikTok. ÖSTERREICH. Islamistische Hassprediger müssen ihre Anhänger nicht mehr in Moscheen rekrutieren, sondern können ungestört und ungefährdet von Behörden den rechtsfreien Raum auf TikTok & Co. nutzen, um ihre demokratie- und gesellschaftsfeindlichen Botschaften...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.