Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die Wiener Linien nutzen die Semesterferien für Arbeiten an der Linie U6. Mehrere Weichen sollen getauscht werden, die braune Öffi-Linie kann daher nur geteilt verkehren. Fahrgäste sollten großräumig mit der Bim ausweichen. WIEN/ALSERGRUND/BRIGITTENAU. Es wird gewerkelt und geschraubt an den Öffi-Linien in Wien. Neben Neubau- bzw. Erweiterungsprojekten wie der Linie 12 oder 18 müssen auch bestehende Strecken in Schuss gebracht werden. Genau dies wird in den Semesterferien für Einschränkungen...
Während die Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP weiterlaufen, rufen die Hochschülervertreter zu einer größeren Kundgebung auf. Bis zu 1.500 Teilnehmende werden am Freitagnachmittag erwartet. Auch die Öffis werden dazu umgeleitet oder sind nur eingeschränkt unterwegs. WIEN/WIEDEN. Es rumort seit Wochen in verschiedenen politischen und gesellschaftlichen Gruppen, vor allem in Wien. Der Weg scheint frei für einen ersten FPÖ-Bundeskanzler in Form von Herbert Kickl. Derzeit laufen...
Ende Dezember 2024 wurde ein 72-Jähriger tot in seiner Wohnung aufgefunden. Aufgrund des "Verletzungs- und Spurenbildes" gingen die Ermittler früh von Fremdverschulden aus. Jetzt konnte man einen dringend Tatverdächtigen festnehmen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Es ist ein Fall mit vielen Fragen und recht wenig Antworten - zumindest für die Öffentlichkeit. Kurz vor dem Jahreswechsel wurde der Leichnam eines 72-Jährigen in seiner Wohnung entdeckt. Der Mann soll in seinem Badezimmer gefunden worden...
Der Fristenlauf für die Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen hat begonnen. Heinz-Christian Strache und sein Team HC wollen intensiv für die nötigen Unterstützungserklärungen werben. Dieses Ziel sei erreichbar, genauso wie ein Einzug in den Gemeinderat, heißt es. WIEN/FLORIDSDORF. Die Sonne lacht am Donnerstagvormittag vor dem Bezirksamt am Floridsdorfer Spitz vom Himmel, eine Medientraube erwartet einen alten Bekannten. Heinz-Christian Strache, der ehemalige Vizekanzler und seit...
Pendlerinnen und Pendler müssen derzeit länger auf ihre Öffi-Jahrestickets warten. Sowohl beim Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) als auch bei den Wiener Linien gibt es Komplikationen, was das Ausstellen der Plastik-Scheckkarten angeht. WIEN. Viele Öffi-Nutzende warten derzeit auf Post im Briefkasten. Doch der regelmäßige Gang dorthin ist bei vielen seit Tagen ohne Erfolg. Die Rede ist von jenen, die eine Jahreskarte des Verkehrsverbund Ost-Raum (VOR) oder einer der Wiener Linien erneuerten bzw....
Zu einem Verkehrsunfall mit Auswirkungen auf den Öffi-Verkehr kam es gegen Mittwochmittag in der Donaustadt. Eine 72-jährige Lenkerin eines Pkw kollidierte dabei mit einem Ampelmast. Sie musste vor Ort medizinisch versorgt und in ein Spital gebracht werden. Aktualisiert am 29. Jänner, 16.04 Uhr WIEN/DONAUSTADT. Aus derzeit noch nicht geklärten Umständen kam es am frühen Mittwochnachmittag zu einem Unfall auf der Erzherzog-Karl-Straße. In der Nähe zur Kreuzung mit der Arminenstraße verunfallte...
Zigtausende Swifties trauerten im Sommer 2024 nach der Absage der drei heiß begehrten Auftritte von Taylor Swift. Der Veranstalter sagte damals, dass man sich gemeinsam mit dem Star dazu entschieden hatte. Jetzt tauchen neue Informationen auf. Nicht der Veranstalter soll den Ton angegeben haben, sondern vielmehr das Pop-Idol selbst und so die Gigs kurzfristig gecancelt haben. WIEN. Es ist eine Geschichte mit vielen Enttäuschungen. US-Popstar Taylor Swift sollte an insgesamt drei Abenden im...
Einer der größten Schauspieler und Regisseure Österreichs ist nicht mehr. Otto Schenk verstarb im Alter von 94 Jahren. Fans können sich am Mittwoch noch ganz persönlich von ihm verabschieden. Die Beisetzung erfolgt am Donnerstag. WIEN/INNERE STADT/SIMMERING. Ein ganz Großer und sehr Beliebter ist von uns gegangen. Die Wiener Schauspiel- und Bühnenlegende Otto Schenk verstarb im Alter von 94 Jahren in seinem Haus am Irrsee. Abschied genommen wird von Schenk jedoch in Wien. Bereits am Mittwoch,...
Die Stadt Wien wird sich an der Sanierung des jüdischen Stadttempels in der Seitenstettengasse beteiligen. Ein Drittel der Kosten soll aus dem Rathaus kommen. Ein weiteres Drittel wünscht sich die Israelitische Kultusgemeinde (IKG) vom Bund finanziert, dazu gäbe es Gespräche. Der Rest soll von Spenden kommen. WIEN/INNERE STADT. Der Stadttempel hat eine bewegte Geschichte und ist das kulturelle wie auch geistige Zentrum der jüdischen Gemeinde in Wien. Nur aus Angst der Nationalsozialisten, dass...
In der Nacht auf Sonntag wurde ein Brüderpaar bei der Spittelauer Lände von Unbekannten attackiert. Ihnen wurden Schnitt- und Stichverletzungen zugefügt. Einer der beiden wurde dabei sogar schwerst verletzt und befand sich unmittelbar danach in Lebensgefahr. Jetzt sucht die Polizei nach Zeugen, die bei der Aufklärung des Falls helfen könnten. WIEN/ALSERGRUND. Eine Stadt schläft nie und so wird manche Nacht gerade am Wochenende von Feiernden zum Tag gemacht. Doch Sonntagfrüh kam es offenbar zu...
Am Dienstagmorgen kam es zu einem folgenschweren Unfall auf der S2, der Wiener Nordrand-Schnellstraße. Gleich drei Lastwagen waren in einen Auffahrunfall verwickelt, die Räumungsarbeiten dauerten Stunden an. Mit entsprechenden Auswirkungen auf den Verkehr. WIEN/DONAUSTADT. Ausgerechnet im dichten Morgenverkehr kam es auf der S2, der Wiener Nordrand-Schnellstraße, zu einem Unfall. In Richtung Süden kollidierten gleich drei Lkw ineinander. Dies bestätigt Asfinag-Sprecherin Susanne Leiter...
Vorherige Woche wurde eine illegale Fleischhauerei in Favoriten ausgehoben. Die Behörden selbst sprachen von katastrophalen Verhältnissen. Die Rohware lag teilweise am Boden und wurde bei Zimmertemperatur gelagert. Jetzt steht fest: Geliefert wurde an Döner-Imbissbuden. WIEN/FAVORITEN. Es waren Bilder, die manch sanfte Mägen bereits beim Ansehen quälten. Die Rede ist von einer Art illegaler Fleischerei, welche in einer ehemaligen Tischlerei untergebracht war. Der Schwarzbetrieb in Favoriten...
Schritt für Schritt stellen die Wiener Linien ihren Bus-Betrieb auf vollelektronische Antriebe um. Mit den Umstellungen beim 70A und 17A sind die nächsten E-Buslinien an der Reihe. Damit verkehren bereits auf zehn Verbindungen solche Fahrzeuge. Noch drei weitere folgen im Laufe des Jahres. WIEN. Der Süden der Stadt wird vollelektrisch. Zumindest, was den Betrieb von Bus-Linien angeht. Die Wiener Linien stellen dort immer mehr Fahrzeuge auf den E-Betrieb um. So kurven etwa bereits auf den...
Auch der Gemeinderat gab zuletzt grünes Licht für eine vorgezogene Wien-Wahl am 27. April. Damit beginnen jetzt verschiedene Fristen zu laufen. WIEN. Wahlen sind stets ein großer demokratischer Prozess. Neben den Stimmberechtigten müssen auch von den Kandidaten bis zum einzelnen Wahlbeisitzenden alle gut vorbereitet sein. So ist es auch bei der Wien-Wahl 2025. MeinBezirk berichtete bereits, dass die vorgezogene Wahl im April 2027 natürlich auch Auswirkungen auf die Logistik haben. Rund 2.400...
Nach medienwirksamen Verfehlungen bei privaten Kindergartenvereinen rief Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) die "Aktion scharf" gegen solche Träger aus. Seit zwei Jahren wird auf etwaige Verfehlungen genauer geprüft. Die Folge sind Entziehungen von Betriebsbewilligungen sowie Förder-Rückforderungen in Millionen Euro-Höhe. WIEN. Auf den Tag genau zwei Jahre ist es her, als ein sichtlich verärgerter Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) vor die Presse trat. Kurz zuvor kamen durch...
Zu einem tragischen Unfall kam es am Freitagvormittag am Friedhof Hernals. Mindestens zwei Mitarbeiter waren dort gerade mit Grabungsarbeiten beschäftigt. Einer der beiden erlitt bei einem Unfall tödliche Kopfverletzungen, gegen den anderen wird jetzt ermittelt. WIEN/HERNALS. Im 17. Bezirk kam es am Freitag gegen 11.15 Uhr zu einem tödlichen Arbeitsunfall, wie die Wiener Polizei erklärt. Zwei Arbeiter waren gerade dabei, Grabaushebungsarbeiten zu erledigen. Einer der beiden, ein Arbeiter der...
René Benko ist seit Donnerstag in Haft. Derzeit scheint die Möglichkeit, gegen eine Kaution frei zu kommen, als unwahrscheinlich. Und trotzdem: Der Wiener Aktionskünstler "donhofer." erklärt, dass er genau dafür Geld sammeln möchte. Zusammenkommen soll das durch die Versteigerung einer ganz besonderen Klomuschel. WIEN. Zugegeben. Aktionskunst lässt gerade bei Menschen, die sich nicht kunstaffin nennen würden, so manche Augenbraue hochgehen. Genau so sollte es doch auch sein. Denn der...
Nicht nur die Parteien aus dem Gemeinderat bereiten sich bereits intensiv auf die Wien-Wahl 2025 vor. Auch der ehemalige Vizekanzler und FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache möchte sich mit seiner eigenen Liste "Team HC Strache - Allianz für Österreich" dem Urnengang stellen. Beim Erstantritt 2020 verfehlte man die nötige Prozenthürde deutlich. In den meisten Bezirken stellt man jedoch Bezirksräte. WIEN. Mittlerweile kennt man ihn eher in einer kommentierenden Funktion zu politischen Ereignissen,...
Am Donnerstag kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Reinprechtsdorfer Straße. Ein Pkw und ein Fahrradfahrer kollidierten dort, der Radler wurde verletzt. WIEN/MARGARETEN. Im dichten Pendlerinnen- und Pendlerverkehr kam es Donnerstagmorgen zu einem folgenschweren Unfall. Die Reinprechtsdorfer Straße musste für den Verkehr zwischen der Arbeitergasse und der Rechten Wienzeile gar gesperrt werden. Auch die Öffis in dem Bereich wurden blockiert. Die Buslinien 12A sowie 14A mussten sich andere Wege...
Zwei Top-Immobilien aus dem Signa-Universum haben einen neuen Eigentümer. Die Renngasse 2, der Sitz des Verwaltungsgerichtshofs und des Kunstforums, wechselt im Zuge von Firmenveräußerungen den Besitzer. Es ist eine weitere Folge des Konkurses der Signa Prime Selections AG. WIEN/INNERE STADT. Die Pleite des Signa-Universums zieht immer weitere Kreise. Zahlreiche Top-Adressen und auch -Unternehmen vereinten sich bis zum Platzen von René Benkos Holding unter dem Dach der Signa. Auch auf der...
Die Stadt Wien hat gemeinsam mit der Wiener Polizei stärkere Sicherheitskontrollen in einem Mariahilfer Park, bei der U6-Station Josefstädter Straße, am Yppenplatz angekündigt. Außerdem wird der Alkoholkonsum am Franz-Jonas-Platz verboten. Aktualisiert am 22. Jänner um 14.28 Uhr WIEN. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Polizeipräsident Gerhard Pürstl haben am Mittwoch bekannt gegeben, dass an drei neuralgischen Orten die Polizeipräsenz verstärkt wird. Dies soll das „subjektive...
In Bukarest findet derzeit die umstrittene "Europäische Gaskonferenz" statt. Gleichzeitig plant die OMV ein Gasförderprojekt im Schwarzen Meer. Die Klimaaktivisten-Gruppe "Attac" protestierte aus diesen Gründen in Wien. Man beleuchtete eine Wand einer U-Bahn-Brücke mit einer Botschaft. Ausgerechnet vor der OMV-Zentrale. WIEN/BUKAREST/LEOPOLDSTADT. Immer wieder machen Klimaaktivisten auf sich aufmerksam. Auch wenn die "Letzte Generation" nicht mehr mit Protesten aktiv ist, so bleiben die Straßen...
Wegen eines Gleisschadens an einer neuralgischen Stelle kommt es zu größeren Einschränkungen für Öffi-Nutzer der ÖBB. Gleich zwei S-Bahn-Verbindungen haben am Dienstag Probleme. Mittlerweile wurde das Gebrechen behoben, mit Einschränkungen ist jedoch weiterhin zu rechnen. Aktualisiert am 21. Jänner, 13.40 Uhr WIEN. Am Dienstag kam es für Öffi-Fahrgäste zu einer empfindlichen Störung. Wie die ÖBB berichten, trat diese im Bereich Rennweg auf. Davon nach wie vor betroffen sind sowohl die...
Zu einem schwereren Verkehrsunfall kam es am Montagnachmittag in Atzgersdorf. Ein junger Bursche soll beim Überqueren einer Straße von einem Fahrzeug erfasst worden sein. WIEN/LIESING. Ein zwölfjähriger Bursche wurde am Montag Opfer eines Verkehrsunfalls. Der Junge soll laut ersten Informationen der Berufsrettung nach die Straße im Bereich des Atzgersdorfers Kirchenplatz überquert haben. Dabei wurde er von einem Fahrzeug erfasst. Der genaue Unfallhergang ist jedoch noch Gegenstand von...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.